Luftfilterumbau an der Schwalbe

  • Moin,

    Ich habe meinenen Motor von S70 sporty RZT auf S70/4 von Mühli umbebaut.

    Das Problem besteht darin das ich einen Passenden Umbau der Airbox bei der Schwalbe suche.
    Ich wollte da schon ein Größeres Rohr Dramschweißen und einen Tuningluffi dran schrauben. Aber ich weiß nicht ob das funzt.

    Aber ich wollte das Gummiteil zwischen vergaser und airbox orginal lassen.

    Hat irgendwer schon in diese richtung Experimentiert?

    An meinen Sporty s70 hatte ich keine Probleme.
    BVF 18mm 85 hd Zündung 6v Elektronik 1,4v. OT

    jetzt

    19mm Bvf 80 Hd Läuft bisher.

    auspuff Renn S wird aber bald getauscht Renn Sp.

  • ...bau doch den luffi nach lt oder rt um...das funzt wenigstens...bin mir net sicher ob deine idee die beste lösung ist...

    "unterbrich deinen gegner nie,wenn er dabei ist einen fehler zu machen"
    Napoleon Bonaparte

  • @schwarz_fahrer

    ist ja alles schön und gut aber muss mich denn jeder hören wenn ich losfahre?

    wollte das bei meinen beiden schwalben machen.

    Aber nicht den LT Umbau.

    Das hatte ich schon und das ist übelst laut!

  • Da hast du Recht. Mit dem LT Umbau wird die Schwalbe sehr laut.
    Mache es wie folgt:
    Die originale Luftfilterpatrone auseinander nehmen, sodaß du nur noch den Außenring hast. Dann etwas Fließ zurechtschneiden. Diesen mitsamt dem Ring in die originale "Position" wieder reindrücken. Die Feder in der Gummimuffe etwas auseinander ziehen, sodaß diese etwas an das Fließ drückt und die ganze Sache halt bekommt. Dann entfernst du das kleine Rohr, was der Luftfiltereingang ist und bringst ein neues an. Ca. 5cm Durchmesser. Oder du bohrst neben dem kleinen Rohr seitlich 4x1cm Löcher und schützt die vor Korrosion. Hab ich gemacht und die Lautstärke hält sich sehr im Rahmen.

    mfg thomas

    Serienoptimierter Originalzustand

  • Kollege hatte auch das Problem das nach LT es recht Laut war,Er mit Lt telefoniert ,und raus kam,das mann den Kasten unten oder da wo platz ist ein paar Löcher bohrt und oben das Gummi und die Filterpatrone so läst ,
    ist nur mehr arbeit ,als 2 Löcher in den Schlauch zu machen

    SR LT-60/4 Kanal -LT Reso ,SB Anlage, H4

  • Ich werde den Umbau mit dem erweitertem Rohr machen und dann einen Tuning Luffi dran.

    Dann ist auch die Ansaugluft sauberer.

    Wo bekomme ich das Filterflies? Im Baumarkt?

    Muss der Rohrdurchmesser wirklich 5cm sein? Weil das Ziemlich eng wird.

    Ich habe jetzt mir eine alte Stoßdämpferhülse ( S 50)
    zurechtgeschnitten und an die Airbox angepasst.

  • Das Vlies auf jeden Fall flauschig nehmen. Das lässt mehr Luft durch. Wenn dir das 5cm Rohr zu groß an der Stelle ist, dann setzt einfach ein zusätzliches 4cm Rohr an die Seite. Hauptsache es kann mehr Frischluft nachströmen.

    Serienoptimierter Originalzustand

  • So habe mir heute die Airbox umgeschweißt und zwei Tuningluffis von der Mz Bestellt 43mm durchmesser und dazu noch den Amal mit 19mm.

    Dann müsste es Klappen.


    Was ist denn so die standartbedüsung beim 70/4

  • Ja klar. Soll jetzt nicht heißen das du nen schlechten Zylinder hast. :wink:
    Ist ja immer Auslegungsache. Jeder nimmt andere Steuerzeiten und Komponenten. Mühli baut seine ziemlich zahm, also sehr guter Alltagszylinder. Hab ja auch schon welche gehabt. Bei den denen hab ich aber etwas die Steuerzeiten angehoben. Jeder wie er möchte. Deswegen sollte man sich vorher über den Zylinder informieren. Ob nun hier im Forum, oder bei den Tunern ist ja egal. :rockz:

    Serienoptimierter Originalzustand

  • Ja ich habe mich auch über den Zylinder und beste anbauteile Informiert bei Mühli.

    Deswegen hole ich mir ja auch einen Amal.
    Der 19er BvF den ich habe wurde mal bei schmiermaxe aufgefräst.
    Habe einen Schwalbenvergaser hingeschickt 16n1 12 und bekommen habe ich 16n1 11 von s51. mit der Ummantelten Gemischschraube.

    :x :x

    Der lässt sich garnicht einstellen weil der Rahmen im Weg ist.

    sage euch bescheit wenn der umbau funktioniert! :rockz: :rockz:

    ich habe schon einen Amal an meine Blauen Schwalbe und kenne mich auch mitden teil aus.

  • Einen großen Dank erstmal an BORATOMMI :rockz: :rockz: :rockz:

    Habe Meine Luftfilterbox ( Airbox ) so umgebaut wie du es vorgeschlagen hast.

    Heute die erste Probefahrt. Einfach nur Geil.


    Ich fahre Jetzt den Motor mit 19er Amal mit 90 HD Und Luffiumbau.

    Es ist nicht mehr so ohrenbetäubend nur ein leichtes Säuseln aus den Tuningluffi, das einzigste was man beachten muss ist das das rohr soweit wie möglich an der Seite angeschweißt wird da sonst probleme mit dem
    Tuningluftfilter und dem Rahmen und Motoraufhängung entstehen können.

    Der Motor hängt jetzt gut am Gas und ist relativ leise!!!

    einfach gut :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: :rockz:

    Hier Noch ein Paar Bilder


    [Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/312/luffikrumbau12er.th.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img518.imageshack.us/img518/7076/luffikrumbau24fz.th.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img518.imageshack.us/img518/9000/luffikrumbau38hb.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img518.imageshack.us/img518/7932/luffikrumbau46zi.th.jpg]

  • Und ein dickes Lob an Dich, Schwalbenracer für das veröffentlichen der Fotos und dem Kurzbericht.
    Das ganze ist eine prima Vorlage für den kommenden Umbau der "Airbox" meiner Schwalbe. :)

    Danke & Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!