Wie Vape in KR51/1?

  • Hi,

    ich wollte ne vape in meine KR51/1 machen aber die Vape hat doch keine so Langlöcher?!

    MfG

  • @Hobby Tuner:

    Die Löcher nimmt man auch bei ner normalen Simsonzündung im Normalfall nicht (mehr). Das haben die schon früher geändert. Nimmst einfach wie üblich solche Klemmen.

    [Blockierte Grafik: http://www.simson-mz-vertrieb.de/ArtikelFotos/11539-00S.jpg]

    Dann noch beachten, dass es bei der Vape (sicher bei 70-3) extra ein Polrad gibt, damit man den Gebläserotor aufschrauben kann. Das hat die Bohrungen extra so, damit das passt. Bei den anderen Polrädern muß man sich halt ein bisschen was basteln, denn die haben auch 3 Bohrungen. Bekommtm an auch hin mit etwas Basteln.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • die kralle kann man doch garnicht für den alten motor verwenden. also ich meine wenn der alte für langlöscher ist....oder? weil wenn ich mich täusche wirds für mich auch einfacher....

  • Richtig. Bei Motoren vor dem S50 Motor gibts diese Haltekrallen nicht.

    Das betrifft Motoren folgender Modelle: KR51, KR51/1, SR4-2, SR4-2/1, SR4-3, SR4-4.

    Nett das beim "Schwalb-Umrüstsatz" die Gewindelöcher im Polrad sind.
    Die drei Langlöcher in die GP müssen dann aber selbst noch nachträglich gefräst/bohrt werden.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • mhhh auf welche genauigkeit kommt es denn da an?
    also ich könnte es höchstens so machen...als schablone ne ori grundplatte zum anreißen nehmen, dann mit ner stino bohrmaschine löscher machen --> bedeutet also recht "ungenau". Reichti diese genauigkeit?


    denke mal das man die vape elektrick nicht auf ner alten grundplatte befestigen kann...
    (wäre ja auch zu einfach...;))

  • Zitat von Lerch

    mhhh auf welche genauigkeit kommt es denn da an?
    also ich könnte es höchstens so machen...als schablone ne ori grundplatte zum anreißen nehmen, dann mit ner stino bohrmaschine löscher machen --> bedeutet also recht "ungenau". Reichti diese genauigkeit?


    denke mal das man die vape elektrick nicht auf ner alten grundplatte befestigen kann...
    (wäre ja auch zu einfach...;))

    das anzeichnen ist ne gute idee!
    bohren sollte man allerding besser mit ner ständerbohrmaschine! dann passt des schon! und +/-0,5mm sind bei den langlöchern schon zu verzeihen! sie dienen ja nur zum verdrehen der GP um den ZZP zu ändern! einmal angezogen mit den drei schrauben ist das der GP egal wie hässlich die löcher gebohrt sind :heuldoch:

  • bei den löchern brauchste net genau sein, muss bloß fürn zzp passen, die grundplatte wird ja nich mit den schrauben zentriert sondern übers motorgehäuse

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • naja auf's 1/100 kommts nu net an, aber es sollte doch anständig aussehen u sein :lol:

    und dann noch viel spaß beim zündung einstellen
    denn jedesmal wenn du die grundplatte verdrehen willst mußte des polrad abmachen
    am besten polrad drehen (zzp), die markierung vom polrad aufs motorgehäuse drehen, und dann abmachen und grundplatte drehen

    danach hoffen obs stimmt

  • ja ist der nachteil an den schrauben....
    ist aber möglich, das ich die löscher zuhause mit ner gewissen ungenauigkeit mit nem 0 8 15 bohrer mache...das erleichtert.
    Zündzeit Punkt: Wie stelle ich den ein bei dem alten motor. Also welcher ZZP und wie muss ich grundplatte und polrad stellen?


    Also wenns finanziel hinhaut dann VAPE, also danke Jungs für eure antwort....!!!

  • also anreißen
    dann die das langloch soweit es geht mir mehreren bohrungen vorbohren -ankörnen net vergessen-(bohrer ca 0,5 -1mm kleiner wählen als das langloch breit istt)
    dann den rest mit ner feile oder dremel

    alles drann bauen
    polrad auf zzp stellen (ich glaub 1,5 vor OT-weis aber nu net genau) und dann die grundplatte drehen das die markierungen auf polrad und platte übereinstimmen (wie eventuell oben beschrieben) dann dürfte es klappen

  • ankörnen?
    okay und dann werde ich direkt mal an dieser stelle ne kerbe an den motor machen.

    Biete derzwit ersteinam auf Stino-e-zündungen.

    Also fahre nen habicht motor jedoch mit SPERBER ähnlichen steuerzeiten, welche zündzeitpunkt hat den der Sperber und welchen die KR51/1 denn dann werde ich mal zwischen den werten versuchen....

  • Zitat von Lerch

    ...welche zündzeitpunkt hat den der Sperber und welchen die KR51/1 denn dann werde ich mal zwischen den werten versuchen....

    Soweit ich weiß, ist bei beiden Motoren serienmäßig der ZZP 1,5 mm vor OT.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • okay danke franz.
    werde nun erstmal nach ner günstigen e-zündugn gucken, für vape fehlt mir echt das geld (zur zeit;)) da ich gerade jetzt im sommer geld brauche....

    Aber denke früher oder später MUSS ne Vape her!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!