!!! mehrere Elektrik Fragen !!!

  • Hallo liebes Forum

    So da meine "Elvira"(Name meines Neuaufbaus) nun langsam Gestalt annimmt, brauche ich immer mehr eure Hilfe.

    Meine 1. Frage:

    Habe eine 12V Zündung. Heißt das auch das ich eine 12V Boardspannung habe? Oder sind die anderen 2 Spulen nur 6V?
    Kann ich das an den Spulen erkennen wieviel Volt diese haben?

    Meine 2. Frage:

    Ich habe LED-Blinker und eine LED Rücklicht. Nun hat mir jemand gesagt das ich dafür jeweils ein extra Steuerteil benötige, ist das war?
    Also ein "LED-Blinkergeber", halt ein Teil was das blinken und die Stromzufuhr regelt. Wenn ja, wo gibt es sowas und könnte mir jemand gleich einen Link dazu geben?
    Wer hat erfahrungen mit 12V LED-Blinker/Rücklicht, wie habt ihr das problem gelöst?

    Meine 3. Frage:

    Habe die ALIEN-Lampenmaske verbaut. Dort sind Halogenscheinwerfer enthalten. Muss davor noch etwas geklemmt werden? (Steuerteil bzgl. richtiger Stromzufuhr?)

    So, dass wars vorerst.
    Werde demnächst Bilder reinstellen...

    MfG

  • Zu1. Wenn du eine 12v Zündung hast bedeutet das, dass die Lichtspule und die Ladespule 12v haben, die Voltzahl der Zündspule richtet sich aber je nach dem ob Unterbrecher (dann 12v) oder elektronik (dann 6v) hast. Also hast du 12volt Boardspannung. Man kann die Voltzahl soweit ich weiß nicht an den Spulen erkennnen. Dafür musst du auf der Grundplatte die lange reingestanzte Zahl überprüfen, ob diese am Ende eine /2 stehen hat. Wenn dies der Fall ist, ist es eine 12volt Zündung.
    Zu 2. Mit Led-Blinker kenne ich mich nicht aus. Ich kann dir auch nur sagen, dass due einen speziellen Blinkgeber brauchst. Am besten fragst du mal scrap.
    Zu 3. Soweit ich weiß brauchst du nichts extra dazwischen schalten, einfach so wie original. Wie viel Watt haben die Birnen? Es kann sein,dass du andere reinmachen musst, da die originale Simson E-Zündung nur 35w schafft.

  • erstmal ist wichtig zu wissen, was für eine zündung du genau hast.
    sonst kann man dir nicht weiterhelfen.
    12V e-zündung? vape?, pvl?

    zu deiner ledgeschichte:
    du braucht einen LED-blinkgeber, und sowohl dein rücklciht, alsauch deine blinker werden über die batterie betrieben. schließt du das rücklicht wie original an die zündung, wird es sofort zerstört.....

  • Bei Polo gibt es passende Blnkgeber

    techn. Daten:

    bestellnummer: 50220000220

    Bezeichnung: Blinkgeber lastunabhängig

    12V 3-polig

    Preis: € 9.95


    Link: https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... ik&modell=

    Zu einer Lampenmaske:

    Was ist das für ein Sockeltyp (H4, ...)
    Welche Daten hat die Lampe, Spannung (sicher 12 Volt), Leistung (35, 45, 55, 60, ... Watt)

    Für Simson gibt es zwei 12Volt Lichtspulen, eine mit 35 Watt und eine mit 42, diese müssen exakt mit ihrer Nennleistung belastet werden (oder minimal drüber, 45 Watt an ner 42iger Spule geht auch) sonst steigt die Spannung zu stark an und alles brennt ständig durch.

    Ansonsten brauchst du keine weitere Regelung für die Halogenlampe.

  • Zitat von Admini

    Ansonsten brauchst du keine weitere Regelung für die Halogenlampe.

    gut das du's ansprichst. bisher mal duchgebrannt bei dir?

    übrigens, die simson lima kotz mich manchmal an. hab jetzt bei ner freundin, mal 12v 35w in die 6v e-zündung reingebaut, und es ist HELLER :crazy: allerdings, bei standgas garnicht zu sehen.... kan man schön über die gasstellung dimmen ;)

  • Meine S50 is auch schö hell mit 6V E ^^Hab noch die originalen DDR Birnchen drin... kA welche aber man kann sich absolut nicht beschweren!

  • Hallo!

    Also ich denke das ich eine 12Volt E-Zündung besitze.
    Bei der Holgenlampe muss ich nochmal nach schauen, denke
    aber schon das sie 12V 35Watt hat.

    MfG

  • Hab ich das hier richtig verstanden für das Rücklicht, dass man es dann einfach an die Batterie klemmen muss? Brauch man keine widerständer oder sowas?
    Also beim LED Rücklicht einfach an die Batterie anklemmen statt an der Wechselstromspannung direkt vom Motor, sonst nichts?

    Ich will bei mir das Rücklicht verbauen: LED-RUECKLICHT - Louis - Motorrad & Freizeit
    und diese Kennzeichenbeleuchtung: LED-KENNZEICHENLEUCHTE - Louis - Motorrad & Freizeit

    Diese haben ja sehr wenig Watt, da brauch man dann keine stärkere Batterie einbauen oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!