Sperber Motor im Star

  • Ich habe mir einen Sperber Motor gekauft und wollte ihn nun im meinen Star einbauen. Will den Motor neu aufbauen, was sollte man erneuern?
    Vergaser?
    Zündund? (wollte auf Vape umbauen)
    usw.

  • Also du solltest den Motor komplett abdichten und lagern (lassen). Eine neue KW ist nie verkehrt kommt aber auf den Zustand und die Laufleistugn der bisherigen an.
    Der Zylinder kann je nach Laufleistung auch mal einen Neuschliff vertragen. Den Vergaser braucht man nicht komplett aus zu tauschen, aber reinigen und neu bestücken (Nadeldüse, Einlassventil, etc.) ist sinnvoll.
    Gleich auf die Vape um zu rüsten ist auch nicht verkehrt. Willst du den Sperber Zylinder weiter verwenden, oder wieder den Gebläsegekühlten original Star Zylinder montieren?

    Zitat von Boogie Woogie

    abe ich auch vor so ein umbau,mit 60 4k. mache mir nur sorgen wegen dem rahmen die verstärkung bei sperber,habicht werden da schon ein sinn haben :roll:

    die hat vor allem den Sinn den großen Tank montieren zu können ist aber sicherlich auch aus anderen Gesichtspunkten heraus verwendet wurden.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Welche Zylinder ist denn besser? Zur Zeit ist der Sperber Zylinder drauf.
    Der Motor soll etwas mehr Leistung bekommen, aber voll alltagstauglich.
    Sprich nur optimieren nicht auf Teufel komm raus viel PS haben und alle paar km alles austauschen.
    Meinst also
    neue Kurbelwelle, da soll doch die S50KW passen?
    abdichten und neu lagern
    Vape
    welcher Vergaser paßt gut zu dem Motor?

  • Ich denke in den alten Bundesländer, weiß kein Polizist wie ein Star oder Sperber Zylinder original aussieht.
    Hat der Sperber Motor kein Lüfterrad auf dem Polrad?

  • Der Sperber ist doch wie du erkennen kannst Fahrtwindgekühlt. Er hat durch werksseitige Veränderungen bereits 4,6 PS und ist damit einen Tick flotter, als die anderen Vögel.

    Die S50 KW passt in den Motor, denn die Motoren sind (bis auf das 4-Gang Getriebe) nahezu identisch aufgebaut. Achtung! nicht mit der S51 KW verwechseln (machen manche, dass sie das durcheinander bringen)

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • eine Explosionszeichnung kenne ich nur für den 3-Gang Motor. Für den alten 4-Gang hab ich noch keine gefunden. Am Besten währe es du lässt das jemanden machen, der sich mit den Motoren schon auskennt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • gfksimson hat meinen habichtmotor gereggt, der kennt sich damit aus.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • ich kenn auch jemanden, der mir solche Motoren macht, aber der hat da nicht so viel Lust drauf, weil die 4-Gang Dinger schon bissel blöd sein sollen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Sperber Motor im Star

    hallo ich weiß der thread ist ne weile alt aber find das voll geil ihr macht euch nen kopp wegen dem gebläse das es am sperber nicht passt ! es passt ! bauer seit etlichen jahre stare habichte und co und verbaue da immer sperberzylinder Mit dem gebläse alles was man machen muss das gehäuse mit ner eisensäge kürzen de bullen haben noch nie was gesagt und sieht auch geil aus :) mfg

  • Re:


    nimm nen neuen und verkauf mir den orginalen sperber zylinder

    verkaufe star Ohne Motor 70 euro

    Star neuaufbau
    sr50 neuaufbau
    star scheunenfund
    sl1 patina
    sr2 patina
    4x s50 auseinandergebaut
    Mhw RB Anhänger

  • Re: Sperber Motor im Star

    warum hat noch keiner erwähnt das der sperberzylinder ohne den Luftfilter des Sperbers nahezu unbrauchbar ist?
    Baut euch entweder n normalen 50er von schwalbe und co drauf oder aber einen 63cmm zylinder von einem Tuner ( die MZA dinger sind was für die Tonne) aber auch hier muss was am Lufi gemacht werden.. nicht ganz einfach bei den Vögeln.

    MFG

  • Re: Sperber Motor im Star

    Ja wers kann, dürfte kein Problem haben. Das wichtigste am Sperber ist aber der Ansaugtrakt, der den ganzen Spaß auch ermöglicht. Ohne geeignete Luftzufuhr bringt der Sperber auch mit seinen SZ kaum mehr Leistung.

  • Re: Sperber Motor im Star

    Völliger quatsch, selbst mit star luftfilter anlage bringt der was auch wenns nicht die 4,6 ps sind , schon durch die geänderte auslassteuerzeit und wenn man dann den starkrümmer auf die 31 cm sperberlänge kürzt funzt des, bau schon seit viele jahren solche geschichten!... ohne worte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!