Hy leute wollt mal wissen ob man die simson SB-Scheibe polieren kann oder ob das der bremswirkung schädigt, habe nämlich das prob das meine Stino SB scheibe noch gut ist und ich mir deshalb noch keine von Simsonbremse hohlen will (aber später dann)
SB-Scheibe polieren??
-
-
Sry aber
. Wie wärs mal mit DENKEN!?
-
sry razer aber wie wärs mal mit NICHT spammen.....
dein post hat null aussage, außer beleidigung.
@VC: lass es lieber, wozu auch? -
sollte halt optikhalber sein
-
Bremsstaub und Rost werden diese Optik aber beizeiten wieder vernichten.
-
naja im allgemeinen kann er sie ja erstmal polieren oder besser nur gründlich säubern und das vorrangig da wo die bremssteine nicht langkommen denn da sollte die scheibe sowieso blank sein :wink:
-
Zitat von Beatfreak
naja im allgemeinen kann er sie ja erstmal polieren oder besser nur gründlich säubern und das vorrangig da wo die bremssteine nicht langkommen denn da sollte die scheibe sowieso blank sein :wink:
korrekt. es spricht nicht dagegen den Innenteil der Scheibe zu säubern oder zu lackiren. Wichtig ist aber, dass die Bremsfläche absolut sauber bleibt!!!
wenn du den innenteil lackieren willst, dann achte darauf, dass die scheibe mitunter sehr heiß wird.
polieren ist an einer Stehlscheibe eher unangebracht, denn das rostet dann...
-
ok denn erstmal danke für die tipps
-
Hallo !
Wenn du dich umbringen willst, kannst du das ja machen ! Ich muss staunen wie hier einige denken !
Eine Bremsscheibe zu Polieren ist Wahnsinn, es sei denn du hast eine gute Lebensversicherung !
Beim Polieren Trägt man Wachs auf und der ist wie ( eigendlich ) jeder weis Fettig !!! Und Fett auf der Bremsscheibe ist wie ( eigendlich ) jeder weis nicht gut, da dann die Bremswirkung gleich NULL ist !!!
Ich würde das Lassen !!!
Mfg
Gynny -
Und wenn du davon ausgehst, daß er das nicht wissen würde, hast du auch falsch gedacht.
Sicher, über Sinn und Zweck der Aktion lässt sich streiten...
Aber wenn er seine Bremsscheibe mit einer Paste poliert, die , wie du richtig erkannt hast, teilweise aus Fetten und Ölen besteht, ist es doch wohl selbstverständlich, daß er das Teil nachher mit einem Fettlöser reinigt. -
@Ginny: deswegen haben ja auch schon mehrere Beiträge darauf hingewisen lediglich den INNENTEIL der Scheibe zu bearbeiten, oder mit Farbe zu bepinseln oder ähnliches. Wenn man die obigen Beiträge beachtet fällt auf, dass von der Bremsfläche schon öfters dringend abgeraten wurde. Die ist unbedingt sauber zu halten. Also Schutz, Farb und Fettfrei.
-
das soll jetzt keine anleitung oder sowas sein, aber wenn man mal wd40 o.ä. auf die scheibe macht, muss man nur 2mal kräftig in die eisen gehen und schon is der kram weg...verdampft
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!