schon richtig große ordner... Videos sind 135 MB und Bilder 64MB. ich ziehs mir grad...

2. Motul-Simsontreffen Crimmitschau am 19. August 2006
-
-
und hier mein letzter ordner (200mb):
http://%22http//www.megaupload.com/?d=BINOWWL6%22
ca.100bilder
viel spaß beim saugen
mfg
-
Hallo,
Wir waren diesmal auch wieder dabei. Veilleicht sind wir euch ja aufgefallen.
[Blockierte Grafik: http://img242.imageshack.us/img242/1909/crimmitschaupc5.jpg]
Wir werden demnächst auch weitere Bilder vom Treffen auf unsere Homepage laden. Schaut einfach mal vorbei.
MfG aus dem schönen Thüringen
-
King: wenn ich das richtig sehe, dann ist dort auf dem Bild auch die Teilnehmernummer 158, die auch einen Pokal beim Schönheitswettbewerb gewonnen hat. Grund war, dass man absolut keine Mackel entdecken konnte. Sehr ordentlicher Aufbau. Schön, dass ihr auch da wart.
-
Servus,
ist der max lt der der viele der Auspuffanlagen gebaut hat die in Crimmitschau waren
Also die wo der Aufkleber "MAX handmade exhaust pipes" drauf war?mfg
-
-
Wie kann man Kontakt zu dem aufnehmen
und hat der was mit Langtuning zutun wegen max "lt"?
Hat der ne Seite? -
Zitat von SimsonS70
Wie kann man Kontakt zu dem aufnehmen
und hat der was mit Langtuning zutun wegen max "lt"?
Hat der ne Seite?Er hat alle Langtuning Auspuffanlagen gebaut und tut dies heute noch. Aktuell gibt es keine Website von ihm und zeitlich hat er meistens auch immer voll zu tun. In Zukunft wird sich aber bestimmt etwas ergeben.
-
@schwälbschen: deine simme ne?
[Blockierte Grafik: http://img218.imageshack.us/img218/814/p8190159uu4.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img176.imageshack.us/img176/6780/p8190198an6.th.jpg]
was warn das fürn auspuff? sah geil aus und hatte einen super klang
-
ich schätze mal dieser hier:
[Blockierte Grafik: http://langtuning.de/bilder/Auspuffe/lt75reso.jpg]
LT Resonanzauspuff Metra.
-
jop war mein mop der auspuff wie simsonfreak schon sagt ein lt Resonanzauspuff fürn metra
-
Und ging trotzdem nich vorwärts das ding...^^^
-
vorwärts geht er schon (bald richtig) aber meiner hält
-
Du hast ja auch nicht Kiosk fahren lassen...
-
das stimmt
-
Hallo,
Vll hat jemand von euch diese gelbe schwalbe bemerkt. Sie war komplett stino und auch nicht gerade gepflegt. Sie hatte desoch einen chrom-lampenring. Ich nehme an, dieser wurde so gekauft Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand für solch ein moped extra den ring verchromt. Meine Frage ist aber wo es solche ringe gibt!? Den eigentümer der schwalbe habe ich leider am samstag nicht angetroffen sonst hätte ich gefragt.
[Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/5110/schwalbennq8.jpg]
MfG Kevin
-
is nich wahr
..hats doch einer mitbekommen...die gehört webber hier ausm forum! das ist seine alltagsschwalbe gewesen...warte nur wenn du seine richtige schwalbe siehst^^ die rechte ist übrigens meine
edit: bist du nich der, der mh seine schwalbe so nachbaut(oder besser gesagt du versuchst es)
??? wenn ja ist das sehr arm...
keine eigenen ideen und außerdem ist es zwecklos dies zu versuchen, da du es eh nicht so perfekt, wie er hinbekommst...!mfg
-
-
nicht gepflegt???? ich werd dir helfen
naja alltagsverkleidung war drauf... einer der wertvollsten sachen war der ring ja
bei dem ring wurde chrom eingedampf. eine sehr teure angelegenheit.... hab ihn nur mal so aus spaß und wegen dem treffen drauf gebaut.. der ring kommt dann auf meine richtige schwalle.. die ist aber noch im aufbau vom aufbau...
-
Hallo,
@blue-schwalbe: Ich nehme den vergleich mit hertels schwalbe mal als kompliment. Aber Hertels schwalbe dient keineswegs zur vorlage. ich hatte meine schwalbe schon lackiert, da kannte ich hertels schwalbe noch nicht. Ich denke auch nicht, dass man nur des lackes wegen gleich parallelen zu hertel ziehen sollte. ich mache das ganze zusätzlich auf kr51/1 basis. optisch habe ich im winter einige veränderungen vor, die dann schon stark abweichen von hertels schwalbe. dabei kommen meine eigenen ideen nicht zu kurz - keine angst :wink:
Webber: alles klar. hätte mich auch stark gewundert, wenn sich jemand für so eine schwalbe den ring verchromen lässt. der hat auf jeden fall einen schönen akzent an der schwalbe gesetzt :wink:
MfG
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!