leistung und geschwindigkeit am berg

  • 8) wie ist das überhaupt bei euren zylindern so hab nähmlich heute mal meinen selfmade 70 er bei uns gefahren mit 15 er ritzel der sieht zwar durch aber am berg wenn man ohne anlauf kommt er beim schalten nicht auf touren läuft so eigentlich tip top nur am berg kackt er ab :(

    so wie ist es so bei euch ? oder wohnt ihr alle im flachland :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • Das kommt erstens auf den Berg an und zweitens auf Drehmoment und Gesamtgewicht. 13% Steigung schaff ich gerade so im zweiten Gang, den dritten will er dann auch nich mehr (StiNo SR 50 Übersetzung, Gesamtgewicht ca. 170 kg, 50 ccm, A: 135°, VA: 11,5°)

    Ist ganz normal bei den kleinhubraumigen Motoren, dass die da bisschen schwächeln. Wenn man natürlich nen Drehmomentzyli baut, kann man auch nen Berg noch schön hochklettern, aber irgendwo is halt doch Schluss, man kann halt keine Wunder erwarten.

  • Zitat von PowerTower

    Das kommt erstens auf den Berg an und zweitens auf Drehmoment und Gesamtgewicht. 13% Steigung schaff ich gerade so im zweiten Gang, den dritten will er dann auch nich mehr (StiNo SR 50 Übersetzung, Gesamtgewicht ca. 170 kg, 50 ccm, A: 135°, VA: 11,5°)

    Ist ganz normal bei den kleinhubraumigen Motoren, dass die da bisschen schwächeln. Wenn man natürlich nen Drehmomentzyli baut, kann man auch nen Berg noch schön hochklettern, aber irgendwo is halt doch Schluss, man kann halt keine Wunder erwarten.

    O_o wie schaffst du es deinen Auslass auf 135° zu bekommen?

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Tja das is eben ein Spezial-Zylinder. :mrgreen: Nein also das is einfach der normale Simson Nachwendezylinder, der bei den meisten S53 und SR 50 nach 1992 verbaut wurde. Hat Vorteile (Haltbarkeit, breites Drehzahlband) und einen Nachteil und das is die Leistung (3,3 PS @ 5500 U/min). Der zieht eigentlich aus jedem Drehzahlbereich gut hoch auch am Berg, aber da halt das Drehmoment sehr gering is (wenn auch über das ganze Band), dann is irgendwann schluss.

    Ich sag das nich gerne, aber Berge lassen sich am besten mit Vario fahren.

  • Zitat von PowerTower

    Tja das is eben ein Spezial-Zylinder. :mrgreen: Nein also das is einfach der normale Simson Nachwendezylinder, der bei den meisten S53 und SR 50 nach 1992 verbaut wurde. Hat Vorteile (Haltbarkeit, breites Drehzahlband) und einen Nachteil und das is die Leistung (3,3 PS @ 5500 U/min). Der zieht eigentlich aus jedem Drehzahlbereich gut hoch auch am Berg, aber da halt das Drehmoment sehr gering is (wenn auch über das ganze Band), dann is irgendwann schluss.

    Ich sag das nich gerne, aber Berge lassen sich am besten mit Vario fahren.

    achso :) wunderte mich schon...
    am besten sind halt bissl mehr ccm und ein großer Nutzhub :)

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • loool
    10%steigung fahr ich noch inner 4,15 innner 3...

    @PT Drehzahlband wird nicht breiter sondern schmaler!!! VA verbreitert das band,das einzige was besser is: er braucht 0,2l weniger loooooooooool...genauso ein scheißdingwie MS50 Zyli

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Zitat von Rainer

    loool
    10%steigung fahr ich noch inner 4,15 innner 3...

    @PT Drehzahlband wird nicht breiter sondern schmaler!!! VA verbreitert das band,das einzige was besser is: er braucht 0,2l weniger loooooooooool...genauso ein scheißdingwie MS50 Zyli

    ja das Band wird obenraus schmäler aber mit kleinerm VA haste im niederen Drehzahlbereich bisschen mehr Drehmoment...

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • betonung auf bischen....."voll durchziehn" is da auch eher lolig^^wenn ich mit stino 20 im 4. fahr würd cih kotzen weil nix vorwärts geht^^ 20 im 3. mit der etz sind schon ne so tolle beschleunigung aber 20 mit gedrosselter simme inner 4^^

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • komm hör auf deinen motor schönzureden.
    du bist nix anderes gewöhnt, aber wenn man sich mal von nem normalem moped auf dein ding setzt fallen nur 2 sachen auf:

    NULL positivbeschleunigung.
    megakrasse negativbeschleunigung.

  • jo genau scrap!

    beims tino S51 isses max. drehmoment bei 4000upm^^ welch ein unterschied,und ich möchte meinen dasses bei 3500upm trotzdem noch höher is als bei deinem kastrierten Zyli^...das war einfach nur ne Notlösung der ingenieure um 50kmh zu kriegen

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • motor von PT

    HI

    ich will keinen stress machen aber gebt mir ne gut gefettete s51 an der nix schleift oder sonst sowas. Ne richtig gut rollende und bremsende S51 mit nem stino 50er motor mit 16er bvf vergaser also alles standard halt.
    und ich behaupte mal ganz stark das egal in welcher situation ich dich (PT) stehen lasse. Was bringt dir ein breites band "ich übertreibe jetzt mal" von vorne bis hinten ist immer die selbe leistung da aber ne deutlich schwächere?
    Aber wenn dir der Zylinder gefällt vom laufverhalten und Gasannahme und er zudem noch weniger verbraucht und du der meinung bist das das richtige für dich ist und dir das spass macht ist das alleine deine sache und ich lass dich gerne damit fahren. :mrgreen:
    Aber mordsmäßig schönreden ist fehl am platz.
    scrap hat es ein wenig drastischer formuliert.
    Gruss

  • @PT das drehzahlband ist SCHMALER!!!!!!!!! Kleinerer VA und kleinere Drehzahl+scheiß auspuff....sind fast 500upm wos schmaler is,max. drehmoment liegt nur eher an,hab aber nachgeschaut,auch da liegt das vom S51 drüber^^......also bitte verschon uns mit deinemMotor

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!