Hi,
Guckt euch mal den Zylinder bei reichtuning an 105 ccm (http://%22http//www.reichtuning.de%22). Hat ganz schön wenig power für 105 ccm oder?
Was meint besser als Big Bore
reichtuning 105 ccm
-
-
Re: reichtuning 105 ccm
Ich seh keine Diagramme, die Geschwindigkeits angaben sind wie bei nem 90er 4kanal.
-
MMh so gut wie nen BB wird der nich sein, denk ich mir mal, aber der wird bestimmt nen ganz schönes Drehmoment haben, durch die hohe KubikZahl.
MfG Vkj -
wie schon anderenorts erwähnt finde ich es sinnlos einen solchen Motor zu bauen, da man mit weniger Aufwand udn guten 4 Kanälern auf ähnliche Leistugnswerte kommt. Schon 90/2 ist sinnlos!
-
Irgendwer hat doch ma gesagt das Hubraum durch nichts zu ersetzen sei..
:wink:
-
Klar iss mehr Hubraum besser, aber zwischen 90 und 120ccm iss irgendwie ein Loch. Das iss technisch/physikalisch bedingt, wegen dem Hub/Bohrungsverhältnis.
Deshalb werden Rennmotore erst ab 125ccm gebaut, bzw. unter 90ccm. -
schlecht nachvollziehbar... :roll:
-
denke das mit den Rennmotoren liegt eher an den vorhandenen Rennklassen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben...
was ich aber meine ist, dass ein Zylinder mit einer 2 Kanalspülung ab einem Hubraum der höher als 70ccm liegt bei simson eigentlich sinnlos ist. Denn die Hubraumerweiterung ist relativ aufwendig und kostenintesiv. die ereichte Leistung bei einem 2-Kanalzylinder (zumindest so, wie sie derzeit angeboten werden. mir sind durchaus auch andere Fälle bekannt) aber nicht mit den Kosten in ein ansprechendes Preis/Leistungs-Verhältniss gesetzt werden kann. Deshalb finde ich diesen Motor so, wie er angeboten wird unsinnig. Ich bin mir sicher, das da noch mehr Potential drin steckt, dass aber aufgrund der selbst gesteckten Richtlinie in Serienoptik zu bauen leider nicht ausgereizt werden kann. Meiner Meinung nach sollte man von dieser "Direktive" des Serienoptik bauens bei dem Aufwand, den der Hubraum erfordert weg gehen und mehr auf Leistung setzen, damit das Potential auch genutzt werden kann!
-
-
Und wieso baut reich keinen 4 Kanal 105 ccm Zyli ? Dann wäre den Hubraumfreunden und den Drehzahlfanatikern genüge getan...
Oder reicht der Platz net ? (weil du sagtest das das dann mit Serienoptik net funzen würde)
-
108cm is auch ne ganze Menge also glaube kaum das man da lange ahren kann ohne das es da einen die Motorlager, Kette und sonstwas um die Ohren haut ist ja nun beim 90er schon krass genug da lieber nen BB der den Hubraum auch Sinnvoll nutzt
-
Falls ihr nicht richitg lesen könnt.
der 105cm³ von Reich ist ein 4kanal, bzw. 6kanal. :wink:
-
sorry! mein Fehler! Hatte mich da auf Quellen aus einem anderen Forum gestütz, die wohl grundlegend falsch waren.
ncihts desto trotz bleibe ich bei meiner Kernaussage, dass der Motor Leistungstechnisch noch nicht am Ende ist.
er wird meiner Meinung nach vom 20er BVF und vom Auspuff gedrosselt, was auch die niedrigen Vmax Werte von 110km/h (natürlich minimum, aber davon müßen wir mal ausgehen) mit 70er Primär und 17:31 Kette (also längster Übersetzung, die man mit 4 gang machen kann) hat. wenn er sie durchzeiht ist er zwar schon richtig gut, aber dennoch ist er nicht in die Klasse der BBs ein zu ordnen. mit ordentlichem Vergaser (größer!!!) und nem guten Auspuff währen sicherlich noch einiges mehr drin.Mash: danke für den Hinweis. lass mich gern berichtigen. Hab da mal wieder scheiße geredet...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!