DZM von Nova-MMB an Vape

  • Ich wollte gestern meinen neuen DZM anbaun, in der Anleitung steht dazu ich soll das grüne Kabel mit dem Minuspol der Zündspule verbinden. Gehe ich recht in der Annahme, dass hier das weiße Kabel an der Vape-Zündspule gemeint ist?

    Ansonsten ist alles richtig angeschlossen (12V+ und Masse). Der DZM schlägt nach einschalten der Zündung auch einmal aus, wie es beschrieben ist,
    Leider funktioniert der Rest noch nicht so ganz. Wenn der Motor läuft zeigt der DZM etwa 1000Upm als Leerlaufdrehzahl an. Wenn ich jetzt Gas gebe geht er auch bis 3000hoch, dann fällt er jedoch wieder ab und zeigt nur noch etwa 2000upm an. Habe auch schon jedes mögliches Übersetzungsverhältnis im DZM eingestellt, dabei kommt komischer Weise 3:1 (3 Impulse je eine Motorumdrehung) am ehsten hin. Alle anderen (1:2, 1:1, 2:1) lieferten nur Drehzahlen über 7000upm.

    Hat einer von euch vielleicht einen Tip wie ich das Ding noch richtig zum Laufen krige? Danke schonmal!

  • versuch mal das grüne kabel vom dzm mit em kabel zum ausschalten der zündung.
    bei der 70-5 is das rosa, bei der 70-3 weiß ich es nciht.
    kann mir das mal jemand auf die schnell sagen?

  • rosa kabel geht auch nicht...

    hey,
    hatte heute das rosa Kabel von der ZS am Drehzahlmesser, war genau das gleiche Prob, nur die angezeigte Drehzahl war höher! Wenn ich aber ruckartig Gas gebe, schlägt der zeiger gar nicht oder in die falsche Richtung aus. Steigere ich das Gas langsam, steigt auch der Zeiger bis auf eine bestimmte Drehzahl (übersetzungeinstellungsabhängig), dann fällt er wieder auf etwa die Hälfte ab und bleibt da bis die Fahrzeugdrehzahl wieder niedrieger ist.

  • schonmal versucht den direkt am herzkasten zu betreiben? also nur zum testen die kabellängen so kurz wie nur irgendmöglich.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • odr hast du vieleicht einen Kerzenstecker, der nicht funkentstört ist? da spielen elektrische Sachen wie DZM, oder Digi-Tachos ab und an verrückt...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • deswegen so kurze kabellängen wie irgendmöglich, damit verhindert man zumindest erstmal die induktionswirkung auf die kabel.

    is vielleicht ähnlich wie mein alter digitacho, bei bestimmten drehzahlen hat der sich immer resettet

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • kerzenstecker: BERU

    also am Kerzenstecker sollte es denke ich nicht liegen, ist neu und Summi-Standard.
    Direkt angeschlossen hatte ich ihn auch schon,(also keinerlei Kabelverlängerung) habe jetzt alle 3 Kabel die von der Zündspule kommen mal probiert, aber hab immernoch das gleiche Problem.
    Erstens zeigt keine der Anschlußmöglichkeiten, sowie Einstellungsmöglichkeiten, die korrekte Drehzahl an.
    Zweitens fällt der Zeiger ab einer best. Drehzahl wieder ab (obwohl der Motor noch wesentlich weiter hoch dreht)

    Denke langsam dass mit dem Teil irgendwas nich in Ordnung is! Hat jemand Erfahrungen mit diesem DZM? (Moto-detail® Elektronischer Drehzahlmesser mit einstellbarem Übersetzungsverhältnis) gibts bei Louis!

  • versuch ihn mal an einem anderen Fahrzeug aus zu probieren um sicher zu gehen, dass der DZM funktioniert. also mal an ein handelsüblich Kraftfahrzeug hängen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!