Gibs sowas fürs Simson? Oder kann man sich sowas selber bauen?
edit: also halt wie beim auto oder bei teureren motorrädern, dass man halt sieht wie viel benzin noch drinne is?
Gibs sowas fürs Simson? Oder kann man sich sowas selber bauen?
edit: also halt wie beim auto oder bei teureren motorrädern, dass man halt sieht wie viel benzin noch drinne is?
Hallo,
geben tut es so etwas nicht fürn SR.
Selber bauen kann man sich theoretisch alles, ist wie immer natürlich ne Frage von Aufwand/Kosten und ob es sich dafür überhaupt lohnt.
Eine Idee wäre, sich son Tankschwimmer aus irgend ner Plasterollerkiste (WÜRG) rauszubauen, vielleicht noch das Anzeigeinstrument, wenn es mechanisch mit Nadel ist.
Und dann gehts los : Anpassen rumpfriemeln und hoffen, daß man es hinbekommt.
Grundvoraussetzung für so ne Anzeige wäre in meinen Augen ne 12V Bordelektrik.
Gruß Lutz
ist auch mit 6V machbar...
ich glaub es gab dazu schonmal nen langen thread vor ner ewigkeit....
schlussendlich ham sich alle darauf geeinigt, kurz den tankdeckel abzuschrauben und reinzukucken, da jedwege elektrotechnische variante total überflüssig und aufwendig wäre...
Jo aber sagen wir so, die gibt es. Einige Gammas wurden serienmäßig mit Tankanzeige ausgerüstet und haben dann dementsprechend im Kombiinstrument noch ne Nadel für die Tankanzeige. Wenn man an so ein Ding rankommen würde, wär's ja alles kein Problem.
gammas? oder SRA50?
dieser scooter?
der hat doch nen ganz anderen tank....
also prinzipeill kann man ne anzeige vom scoot nehmen, aber das geht nur beim sr50 weil man die anzeige doch gazschön sieht.
ich bin grad an einer tankanzeige dran die man auch im s51 gut verstekcen kann.
geber hab ich schon muss "nurnoch" die anzeige zu machen, aber hab keine zeit und komm zu nix.
letzendlich kann man sich sowas mit bisl kreativität auch ganz einfachen mitteln selber bauen....
Richtig, es gab eine Tankanzeige serienmäßig, die wurde beim SRA (also Star50) verbaut, das Kombiinstrument hat die selben Abmaße wie in den "Gammas". Der Tank vom SRA ist aber komplett anders und aus Kunststoff. Das Geberchen könnte man aber in einen normalen (Blech-) SR Tank implantieren.
Ist richtig, SRA hatte auch Tankanzeige, aber wie gesagt es gab auch ein paar wenige Exemplare vom SR 50, die damit ausgestattet waren. Aber wahrscheinlich genau so seltene Teile wie der Star EL. Vom Kombiinstrument mit Tankanzeige gibt es nämlich zwei Versionen, einmal mit Leerlaufkontrolle (eben das was in den paar SR's verbaut ist) und dann noch eins, wo statt der Leerlaufkontrolle ne Ölkontrolle drin ist und das is der vom SRA.
...hab noch ein SRA Kombi hier liegen
mhhh, Gamma mit Tankanzeige original, war vll. vorm angestrebten Modellwechsel.
Star EL, was das denn feines ??
Der Elektroflitzer von Simson. :wink: Gibt's auch ne Vorserie davon (24 Stück) und die Verkaufsversion (ca. 100 Stück), aber das is ne andere Geschichte, gehört hier nich rein. :wink:
[Blockierte Grafik: http://img513.imageshack.us/img513/5430/roller46kz.jpg]
Sooo, da sieht man den Geber vom SRA mal.
PowerTower: ahh jetzt ja, den kenn ich, stand letztens einer im Ebay zum Verkauf.
im Gamma gabs das nich,definitiv nich....
nebenbei: der prinzipielle aufbau is so simpel...aber wo die kabel aus dem tank führen etc...und wie innen befestigen??? halte das für schwachsinn,kurz geschüttelt ersetzt jede tankanzeige^^
...na so schwierig ist das nicht, 5 Löcher bohren, 1 großes und 4 kleine, Einziehmuttern rein, Dichtung anfertigen, Geber festschrauben, verkabeln, fertig.
(beim Roller tarnt die Sitzbank die Kabelführung)
jo aber bohrn im tank wär mir schonma nix
... warum, was soll passieren ??? Beim Roller ist es ja Wurst da die Sitzbank den Geber sowieso verdeckt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!