Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!
Ok danke für die Tipps Dann werd ich in Zukunft meine Heimat Unterstützen
Aber trotzdem komisch mit den Teil
Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!
Ok danke für die Tipps Dann werd ich in Zukunft meine Heimat Unterstützen
Aber trotzdem komisch mit den Teil
Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!
Da bin ich Überfragt :x
Habs mir gerade mal angeschaut
Motul 800 hatte ich am Anfang. Dann wars alle und ich hab das andere Castrol gekauft.
Also denkste das liegt am Mischöl ?!
Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!
Kodensatoren hatte ich jetz schon 2 verschiedene ... + einen der auf der "Neuen" Grundplatte war die nun drinne ist
Ich mische selber 1:45. Benutze Vollsynthetisches Öl auf Mineralölbasis von Castrol
Fahre nicht nur Kurstrecken. Fahre mit den Teil in der Woche an die 300 km. Arbeit liegt in der Nachbarstadt sind an einen Tag 25 km hin und 25 km zurück. + Wenn es was zu erledigen gibt muss ich das auch mit meiner Simmi machen
Und Freitag waren es um die 70 km die ich am stück gefahren bin. Wollte mit nen Kumpel das geile Wetter ausnutzen hab aber den fehler gemacht und sie kurz ausgemacht
Wie gesagt sobald ich sie dann aus mache und wieder an machen will geht sie nicht an. Muss ja Irgendein Hitze Problem sein oder ?!
Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!
Vergaser hab ich jetz nach den Vorgaben von Mopedfreunde Oldenburg eingestellt. Kerze ist Rehbraun also auch Top in Ordnung. Zieht jetz ein bissl mehr.
Aber jetz gerade wieder. War bei nen Kumpel und bin vllt gerade mal 5km gefahren. Dort Simme ausgemacht und 5 Minuten später ging sie wieder nicht an ... Anschieben ging diesmal auf anhieb !
Kabelbruch wäre das letzte ... sonst fällt mir nichts mehr ein was nicht schon 2 oder 3 mal gewechselt, nachgeschaut oder eingestellt wurde.
Oder hat wer noch ne andere Idee ?!
Bin echt drauf und dran das teil zu verscheuern Macht mir mehr ärger als freude
Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!
Kabelbaum könnte ich vllt noch verfolgen und Vergaser meinten 2 Kumpel ist absolut Top eingestellt. EIner ist Mechaniker und der andere ist leidenschaftlicher Motorcross fahrer und bastelt an Simmis rum seitdem er 13 ist.
Ja beim Kaltstart brauch ich den Choke... leider... Anfangs gings ohne wunderbar !
Setze mich morgen mal dran ! Danke für die vielen Tipps !
Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!
Aber muss doch irgend einen grund geben warum sie nicht funzt obwohl alles mehrmals gewechselt wurde und neu ist ?
Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!
Also Funke ist Top streut nicht absolut hell und deutlich !!
Hab keine Plan was es noch sein soll
Vllt doch auf Elektronik umstellen ??
Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!
Kerze, Kerzenstecker und Zündkabel sind auch neu !
Zündfunke ist auch da !
Hey Leute !
Weiß garnicht wo ich Anfangen soll ...
Hab vor nen halben jahr schonmal hier rein geschrieben und mittlerweile alles gemacht was ihr mir gesagt hattet ...
Hab ne S50B1 mit 70 ccm. Alles ist soweit original. Vor einen Jahr fing alles an. Ich hörte ein Klackern was mir keiner definieren konnte. Es hieß von meinen 1. Mechaniker das es normale Alterserscheinungen sind. Für mich hörte sich das aber nicht normal an. Also holte ich nen Kumpel ran der auch Mechaniker war er meinte auch sei normal und er könne sich nichts erklären. Dann fingen aber die Probleme an ... Stocken beim fahren und plötzliches ausgehen. Beim Versuch sie anzutreten passierte garnichts. Anschieben war genauso zwecklos ... Was tat ich ? Ging zum 1. Mechaniker und sagte den der soll sich das Teil mal anschauen bin mehrmals stehen geblieben. Er tat das und wechselte meinen Kondensator und Unterbrecher. Jetz solllte es gehen meinte er ... Den Satz hör ich seit einen Jahr und sie geht immernoch nicht !!!!!.
Naja dann bin ich wieder gefahren und wieder stehen geblieben ... das selbe in Grün ruckelt geht aus und nicht mehr an ... Nach einigen warten ( abkühlen lassen ?!?! ) geht sie wieder an.
Also wieder dort hin und die garantie einlösen. Nun wechselter er die Zündspule unterm Tank. Resultat war das selbe in Grün ... Wieder stehen gebleiben xD Damit ihr jetz nicht nen Roman lesen müsst hier das alles was ich gemacht habe oder machen lassen hab
- Hatte 3 Verschiedene Zündspuelen unterm Tank.
- 2x Primärspule gewechselt und neuaufgelötet
- 2x ne Neue komplette Grundplatte drinne gehabt
- Nochmals Kondensator gewechselt
- 2x Zündung einstellen
- Motor komplett regeneriert ---> Vor knapp 3 Wochen
Das klackern hatte ein 3. Mechaniker rausgefunden. Es war das Polrad was abgebrochen war und an den Spulen geschliefen hat und die Kurbelwelle war auch im Arsch. Also hab ich vor knapp 3 Wochen meinen Motor komplett machen lassen um ne Neuen Kurbelwelle eingebaut. Hab gleich alle Lager und Dichtungen mitgewechselt.
Jetz lief sie knapp 800 km gut und nun fängt es wieder an. Gestern hab ich sie nach gut 15 km fahren ausgemacht um was zu schauen und als ich sie anmachen wollte ging sie nicht mehr an. Antreten geht nicht und anschieben auch nicht. Sobald sie kalt ist geht sie aber ???! Aber hab doch alles was an Zündung zu wechseln ging gewechselt ????
Mittlerweile haben sich 6 Leute das Teil angeschaut. Darunter 2 die seit DDr Zeiten nichts anderes machen als die Teile zu reparieren. Keiner kann sich erklärenw as mit den dinge los ist.
Hat wer ne Idee was ich noch machen könnte ?!?!
Re: Ein Erfahrener SImson Profi muss mir jetz mal helfen ...
Problem ist denke ich mal gelöst.
Hab einfach ne andere Grundplatte drauf gemacht udn die alten Spulen auf die "Neue" draufgelötet. Nun bin ich knappe 2h nur gefahren und hab sie immer mal anch 10 - 20 Minuten fahren aus gemacht und sie sprang tadelos an
Hoffe das wars jetz !
Danke an Simson-Dieter für die Info Musste ich gleich mal Probieren ! Und danke an den Rest für diese vielen Tipps ! Bin echt ein blutiger anfänger aber dank dieses Problems hab ich einges an Erfahrung gewonnen.
Melde mich die Tage nochmal ob sie noch läuft ansonsten...
... Danke Danke Danke Danke Danke Danke
Gruß Chris
Re: Ein Erfahrener SImson Profi muss mir jetz mal helfen ...
Was bringt das ?
Simmering sizt an seinen Platz hatten wir vorherigen Samstag nachgeschaut ?
Re: Ein Erfahrener SImson Profi muss mir jetz mal helfen ...
Ken. Nr. von Grundplatte: 8307.8-100
Ken. Nr. von Polrad: Wo finde ich die ? Aufn Polrad ist nichts ? Der Werkstatt fritze meinte er hat diese gewechselt.
Ken. Nr. Zündspule: 8307.8-110/1 6v <--- Sieht so aus als ob das die falsche ist oder ?!!!!
Sry ist eine S50B1 mit S51 Motor und aufgebohrt auf ne S70. Hatte ich vergessen.
Der Luftspalt beträgt 0,6 mm
Gibt dort keinen übermäßigen Funkenflug ist ein normaler funke zu sehen. Kumpel hat ihn sich angeschaut ( leidenschaftlicher Cross fahrer und Moped bastler seit dem er 15 ist. Nun 23 ) und meinte das ist ein Top Funke.
Mit Primärtrieb meinte ich die Übersetzung. 20/65= 50er o. 21/62=70er. <-- Kann ich dir leider nicht sagen der oben genannte Kumpel hat alles zusammen gebaut. Da er aber weiß was er macht denke ich stimmt das. Wie gesagt bin 1 Jahr Problem frei gefahren !!!
Und das es Unterschiede an den Primärspulen gibt weiß ich. Bloß nahm ich an, dass die "Profis" die sich hunderte male mein Teil angeschaut haben schon wissen was sie machen
Re: Ein Erfahrener SImson Profi muss mir jetz mal helfen ...
Kondensator ---> Waren schon 3 verschieden drinne. Problem bestand weiterhin.
Funkenflug ? Nein Zündfunke ist absolut TOP. Man kann ihn sogar super hören.
Primärspulen: Insgesamt mit 3 stück Probiert. 2 Davon waren Neu und eine gebraucht.
Kablebruch ? Schließe ich mal aus weil mit der "alten" Primärspule fährt sie wie gesagt TOP bloß sie geht wenn sie warm wird aus.
Zündzeitpunkt ? Am Unterbrecher ? Wenn ja hab ich. Alles super. Auch ein schöner Funke zu sehen.
Das Teil macht mich Nervlich fertig
Kommt wer aus Nähe Halle/Saale ????
Re: Ein Erfahrener SImson Profi muss mir jetz mal helfen ...
Was für ein Zünder (Polrad u. Grundplatte) ist denn verbaut?
Schwunglicht Magnet Zündung mit außenliegernder 12V Kleinzündspule und Unterbrecher
Hat dein Polrad axiales Spiel o. Höhenluft?
Nein
Wird denn dein Polrad recht warm? Kannst du es noch mit der Habd anfassen wenn sie aus geht?
Wenn ich Kuplungsdeckel anfasse sehr heiß ! Vermute dadurch das ich sie nicht anfassen kann.
Was hast du für eine Lichtleistung im Hauptscheinwerfer ?
25watt, einwandfreies Licht.
Hast du es schon mal ohne Licht probiert?
Ja funktioniert trotzdem nicht.
Was hast du denn für eine K-Welle verbaut?
Die Normale die vorher schon drinne war.
Welchen Primär-Trieb fährst du?
4 Gang Block Motor
Es lief auch ein Jahr super. SIe fährt jetz auch noch super nur wie gesagt wenn sie warm ist geht sie aus und späte rerst wieder an. Mit Neuer Zündspule geht sie garnicht. Muss ich vllt den Zündzeitspunkt einstellen ?!
Hey Leute,
Dies ist mittlerweile schon mein 3. Beitrag und die Probleme hören einfach nicht auf. Hab wie folgt folgendes Problem. Simme fährt Top aber sobald sie warm gefahren ist und ich sie ausschalte bekomme ich sie nicht mehr an. Nach 15 minuten warten dreh ich die Kerze raus, wieder rein geht sie wunderbar an hält sich anfangs jedoch nicht im Standgas. Später dann ja sobald sie jedoch wieder heiß ist nein.
Ist ne S50B1 aufgebohrt auf ne S70.
Hab alles gemacht was ihr mir gesagt habt. Echt alles !
Vergaser eingestellt ( Nach DDR LEHRVIDEO !!!!!! ) und gefühlte 20 mal sauber gemacht.
Kondensator gewechselt
Untenbrecher gewechselt ( Eingestellt auf 0,4 )
Simmering sitzt auch noch perfekt
Zündkerze gewechselt ( ebenfalls auf 0,4 eingestellt )
Kerzenstecker gewechselt
Zündkabel gewechselt
Zündspule gewechselt
Primärspule gewechselt ---> Problem !!! Wir nehmen an das sie das Problem ist. Sobald sie warm wird geht sie einfach aus. ABER ! Wir haben jetz 3 andere Probiert und bei keiner von den 3'en geht sie an. Sobald ich die Alte wieder reinlöte springt sie zwar an geht aber wenn sie warm ist aus. Mir kann keiner helfen. Nichteinmal die KFZ Werkstatt wo der Typ eigentlich auf Simson spezialisiert ist.
Irgendwer eine Idee ?
PS Selbst wenn sie warm wird und ausgeht hat sie einen TOP funken !!! Genauso wenn ich eine andere Primärspule reinlöte. Sie geht dann zwar nicht an aber hat nen TOP funken.
Re: Stottert ...
Also hab den Auspuff abgemahct und siehe da er war wirklich verstopft ! Das ganze Teil ist voll mit dieser Ölkohle ??? Wo kommt das zeug her ?
War schon ne menge ! Haben den Auspuff dann gleich mal ausgebrannt
Der scheiß geht schon ewig so
Und dadurch das ich die Woche über kaum zeit hab und nur am Wochenende schaue zieht sich das noch länger hin. Brauch das Teil umbedingt Autofahren ist zu teuer xD
Re: Stottert ...
Ja das ist scheiße das stimmt
Ja hat sie ! Aber nur manchmal ansonten hab ich kaum drauf geachtet.
Naja muss ich am WE mal anchschauen
Ich glaub auf der Simme liegt ein fluch oder so xD
Hey Leute,
Letztens hab ich mir hier schonmal helfen lassen: bin-total-verzweifelt-t87217.html
Nun hab ich Unterbrecher und Kondernsator gewechselt. Danach lief sie ganze 4 Tage supi ! Echt ohne Probleme und nun das ....
Sie stottert während der fahrt.
Ich kann es nicht genau beschreiben aber sie ruckelt immer. Ich habe keine ahnung was das jetz schon wieder soll. Hab ja eigentlich alles getauscht was getauscht werden kann ! Heute war es ganz extrem. Zu den stottert kam eine art rasseln was so ähnlich klingt wie wenn man metall auf metall klopft. Das kam allerdings nur wenn ich das gas langsam zurück genommen hab. Naja jedenfalls wurde das immer schlimmer. Als ich dachte das die kerze vllt nen "popel" gefangen hatte bin ich rechts ran gefahren, hab kerze sauber gemacht aber es war nichts dran. Als ich sie anmachen wollte kam das verblüffende !!! Überhaupt nichts passierte ... Weder anschieben ... noch antreten ... noch sonste was ... ich mitten in der Pampa und bis nach Hause noch 20 km. Hab mich echt schon schieben gesehen. Nicht mal ein Simson fahrer der vorbeikam konnte mir helfen. Meinte nur das einzige was er kann ist ne kerze wechseln ... toll ... naja jedenfalls nach 20 Minuten im gras sitzen probierte ich es nochmal und sie ging an. Hielt sich jedoch wieder nicht im standgas.
Bin dann langsam mit 40 km/h zurück nach Hause geruckelt. Zuhause angekommen machte ich mich auf den weg und kaufte gleich ne neue Zündspule. Die auch eingebaut und nun geht garnichts mehr ... Funke da aber nichts passiert ... nichtmal der Mann in der werkstatt konnte mir noch helfen ... Bin echt mit meinen Latein am ende ..
Das komische ist auch das sie nicht mehr so zieht wie vorher. Ich muss viel mehr gas geben und trotzdem "kommt nur wenig an".
Zündung ist alles Neu ! Zündspule ist auch die richtige. Sie ist auch richtig dran geschraubt.
Ist ne S50b2 mit S51 Motor.
Kumpel meinte es sind die Kolbenringe ???
Kann mir wer helfen ??? Oder hat irgend eine Idee ?? Kommt vllt jemand aus der Nähe von Halle/Saale ???
Liebe Grüße
Chris
Re: Bin total verzweifelt !!!
Hat mir jetz keine Ruhe gelassen also hab ich die schwungscheibe nochmal ab gemacht. Ende vom lied ist hatte die schwungscheibe nicht richtig drauf nun ist sie es und funken ist da ! Lief gerade 1a ! Morgen teste ich sie mal bei einer langen strecke. Hoffe das das scheiß Problem weg ist.
Danke für eure Hilfe !
Re: Bin total verzweifelt !!!
Hab Neuen Kondensator und Unterbrecher eingebaut !
Nun kommt nicht mal mehr ein Funke ...
Was nun ? Kann es sei das ich die Spule verletzt habe und die dadurch nicht mehr geht ?!
Choke ist auch alles ok.