Zitat von SternExp;2807507und wer lackiert nen tank von innen aus?
hält doch eh nicht...
Oi!
kommt ganz darauf an, welchen lack du verwendest
Zitat von SternExp;2807507und wer lackiert nen tank von innen aus?
hält doch eh nicht...
Oi!
kommt ganz darauf an, welchen lack du verwendest
oder schicks zu kädix der macht dir neue edelstahlspeichen rein und poliert dir die felgen für billig geld
saller, warum gräbst du hier lauter alte threads raus und schreibst ein kommi dazu nich böse verstehen aber da wunder mich halt
wenns gut is würds ich lieber drin lassen, weil nach dem rausmachen is es meistens schrott.
die pulverbeschichter sind ja auch nicht dumm die können des abkleben
also dazu muss ich aber auch sagen das ich damals, also letztes jahr, auf meine lieferung 2wochen gewartet habe.
neues polierset von polierbock 60€
ich sag mal probieren geht über studieren aber das mit der alufolie ist schwachsinn und wenn dann würde ich sie nur einkleben. Ob man dass aber dann so genau hinbekommt das die richtig halten und zentriert sind wird das schwiederig.
Steckschlüsselsatz Ratsche1/2 1/4 108tlg HM-Müllner 933 | eBay
kann auch guten gewissens das empfehlen. das verwende ist seit jahren im handwerk (heizungsbau), in meiner landwirtschaft und im hobbybereich (moped)
Re: Niete Blinkerschalter
Niete...?
Re: Der große Führerscheinthread
Zitat von MuZAls erstes muss du beachten, dass du immer das zulässige Gesamtgewicht nehmen musst, nicht das tatsächliche Gewicht.
Bei dir ist es so, dass der Anhänger ein zGG von über 750kg hat. Demzufolge dürfen beide zGG maximal 3500kg schwer sein. In deinem Fall also Klasse B.
Und mit den B 96 dürfte ich jetzt praktisch 4,25Tonnen fahren. Und wie ist es dann beim BE. Da ist es doch so, dass der hänger nicht über 3,5Tonnen haben darf und der rest ist egal..? Oder habe ich das falsch verstanden
Re: Der große Führerscheinthread
Das wird jetzt ganz schön kompliziert hier. Angenommen mein Zugfahrzeug (kastenwagen mercedes vito) wiegt 1,9tonnen und ich hänge einen pferdeanhänger daran der 1,5tonnen mit beladung wiegt =3,4 tonnen. Welchen führerschein benötige ich dann..?
Re: Rundbiegemaschine- CAD Entwurf Version 2 auf Seite 4!
Ich mach demnächst mal mit meiner einen test und dazu noch bilder und dann kann ich euch berichten ob man einen abdruck am blech sieht, ich werde wsl 1,0mm oder 0,6mm blech dazu verwenden
Re: Rundbiegemaschine- CAD Entwurf Version 2 auf Seite 4!
aber pass bei den wellen auf das die nicht ganz glatt sind sonder leicht geriffelt, den ich habe bei meiner rundbiege maschine gemerkt wenn sie glatt sind hat man fast keinen grip am metall. meine ich nach der bauform die gleiche wie du hast nur der einzig unterschied ist das mir damals so ne maschine von einen kollegen geschenkt wurde
Re: S50 60ccm
den motor gibts aber gar ned mit 60ccm kit
Re: Meine Schwalbe ist zu schnell
aber des mit den 67-70 war keine lüge, mein s50 geht auf der geraden so schnell, und ich glaube nicht das das gps falsch liegt (navi) und bergab läuft sie auch mal gerne fast 75-77, da schenke ich meistens meinen kumpel mit seinen hobel nicht viel
Re: Telegabel Reperaturset
Zitat von RS82Alles anzeigenSo ich hab nur erstmal 4 Telegabeln bei mir aus dem Ersatzteilager auseinandergenommen und begutachtet welche die besten sind, ich mache das einfach im tausch so kann ich mir bissel Zeit lassen und bin noch Mobil.
Nun sind 2 davon die Teile in meiner Spühlmaschine zum gründlichen Reinigen "hat sich schon oft bewährt und gelohnt" hab sie vorher natürlich soweit wie möglich sauber gemacht Restöl raus und alles.
Wenn sie dann soweit sind werde ich die Gleitrohre anfangen mit Sandpapier zu bearbeiten und bissel Polieren damit sie gut aussehen.
Freu mich schon wenn ich fertig bin, hoffe das druchschlagen beim Bremsen hat dann ein ende mit den Verstärkten Federn, paar cm länger sind sie auch als die Originalen.
Mit dem Öl werde ich erstmal die 80ml die dabei waren a 40ml je Holm verwenden und mache aber noch je nen schluck 15w40 mit rein etwas mehr wird nicht schaden denk ich.
Gruß
Edit: gibt es ein trick wie man die alten Simmeringe rausbekommt?
ich habe immer einen schlitzschraubenzieher genommen und mit den hammer drauf gehaut, sodass sich die simmeringe verbiegen und dann gehen sie leicht raus
Re: Meine Schwalbe ist zu schnell
70 auf der geraden lass ich mir noch eingehen aber schneller ned, nur vll wenn man rückenwind hat, denn gestern habe ich meinen komplett regenerierten motor nach 500km mal richtig getestet und der läuft laut gps so 67-70 auf der geraden mit normalen windverhältnissen (m53)
Re: Meine Schwalbe ist zu schnell
bist du dir sicher das am auspuff oder motor nix gemacht wurde, weil vom bloßen hinschauen kann man das nicht sagen und ein komplett orginaler motor schafft auf der geraden niemals 80 geschweigeden 100. oder vll geht dein tacho auch falsch