Meine Schwalbe ist zu schnell

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Ich warte noch auf die Helden der Fraktion:
    Mein Moped läuft komplett Stino 75 - 80 :D :D

    Ich würd auch mal sagen das was nicht original oder der Tacho tanzt gern mal etwas. Und der Bingvergaser unterstützt durch den 1mm weniger Durchlass natürlich die höheren Drehzahlen richtig gut :cheers:

    Mit dem richtigen Gefälle läuft auch ne Stino S 50 95 km/h... Hab ich schon geschafft. Aber schön wars nicht, und gut fürs Fahrzeug gleich garnicht. Und das ist nen echt steiler Berg.

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    aber des mit den 67-70 war keine lüge, mein s50 geht auf der geraden so schnell, und ich glaube nicht das das gps falsch liegt (navi) und bergab läuft sie auch mal gerne fast 75-77, da schenke ich meistens meinen kumpel mit seinen hobel nicht viel

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Meine Enduro läuft original ebenfalls knapp 70 ohne aufn Tank legen oder Berg ab . Kollege mit 125er is sogar neben mir gefahren und hat ungefähr geguckt . Allerdings hatte mein Tacho vor kurzer zeit auch mal nen paar Macken . Die Tachonadel ist nurnoch zwischen 65 und 85 kmh hin und her geflogen . Einfach mal tachowelle rausgenommen und wieder ran geschraubt wurde gleich besser .

    So lange alles original aussieht würde ich nie was dran machen selbst wenn sie 80 fährt . wenn du nix dran gemacht hast kann die rennleitung dir auch nix :cheers:

    ------------------------------
    - Simson S51 Enduro
    - Simson S50 B2-4
    - Kymco Agillity 50

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Zitat

    wenn du nix dran gemacht hast kann die rennleitung dir auch nix

    Hartnäckiges Gerücht.
    Der Fahrzeughalter ist dafür verantworlich, das sein Fahrzeug den in der ABE eingetragenen Geschwindigkeiten + Toleranz von 10-20% entspricht.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Zitat von Testosteron_s50

    bist du dir sicher das am auspuff oder motor nix gemacht wurde, weil vom bloßen hinschauen kann man das nicht sagen und ein komplett orginaler motor schafft auf der geraden niemals 80 geschweigeden 100. oder vll geht dein tacho auch falsch :D


    Lüge!! :heuldoch:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Ich fahre am freitag dann ne runde mit GPS, dann klärt sich wahrscheinlich einiges. Ich hoffe ich hab hier nicht all zu viel Unruhe ins Forum gebracht mit meinem Thema!
    Das mit dem Super plus tanken ist also absoluter Quatsch?

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Nicht ganz, mehr oktan bedeuten theoretisch mehr leistung.Merken tut man davon aber nichts.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Zitat von jadegruenmetallic

    Nicht ganz, mehr oktan bedeuten theoretisch mehr leistung.Merken tut man davon aber nichts.


    Schaden kann es aber nicht? Ausprobieren würde ich es ja dann schonmal.

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Zitat von jadegruenmetallic

    Nicht ganz, mehr oktan bedeuten theoretisch mehr leistung.Merken tut man davon aber nichts.

    Du reduzierst dadurch die Detonationsneigung bei hoch verdichteten Motoren - aber theoretisch mehr Leistung? Vielleicht bei einem Rennmotor, der in direktem Vergleich mit 95er betrieben wird und anschliessend mit dem vorgeschriebenem 98er/100er. Das wuerde ich glauben - und das auch nur bei 2-/4-Taktern, bei denen das Kennfeld entsprechend angepasst wird (ZZP/Ventilhub...)

    Falls ich mit meiner Auffassung falsch liegen sollte, herrscht Klaerungsbedarf :cheers:

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Zitat von WiZi

    Lüge!! :heuldoch:


    ndmss WiZi :strange:


    Komplett original heißt, Ori-SZ, Ori-Auspuff und Ori-Übersetzung. Das sind die 3 Dinge die 80 km/h irgendwie ermöglichen.... könnten. Aber sich nicht die Originalen. 80 km/h vielleicht mit 17:31.... oder Drehzahlsau.
    :sorry:

    Zitat von bommels_k2

    Du reduzierst dadurch die Detonationsneigung bei hoch verdichteten Motoren - aber theoretisch mehr Leistung? Vielleicht bei einem Rennmotor, der in direktem Vergleich mit 95er betrieben wird und anschliessend mit dem vorgeschriebenem 98er/100er. Das wuerde ich glauben - und das auch nur bei 2-/4-Taktern, bei denen das Kennfeld entsprechend angepasst wird (ZZP/Ventilhub...)

    Falls ich mit meiner Auffassung falsch liegen sollte, herrscht Klaerungsbedarf :cheers:

    Ich bin der Meinung bei Stinomotoren bringt Super Plus nix spürbares. Probiert hab ich es mal mit Aral 102 Oktan-Jauche. Ich fand die Laufruhe war besser, mehr Leistung konnte ich aber nicht feststellen.

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Die Fahrt mit dem Navi hat Ernüchterung gebracht. Mein Tacho hat mir einen bösen Streich gespielt. Und ich schwöre ich kam mir so verdammt schnell vor als das Ding 90 angezeigt hat.
    Auf gerader Strecke hat das Navi allerdings nur 62 km/h angezeigt. Die hab ich zwar sehr schnell erreicht, schneller ging's aber nur bergab.
    Ich hab also doch nur eine normale Schwalbe...
    Ich bin noch nie schnell Motorrad gefahren da ich nicht den nötigen Führerschein habe, daher hatte ich keinen Vergleich wie schnell sich 90 Sachen auf nem Zweirad anfühlen...

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Jetzt weißt du es wenigstens genau. Bei den Tachos von Simson kann das aber schon mal vorkommen, vor allem wenn die netten Vorbesitzer die Tachowellen falsch verlegen oder vorher mal ordentlich knicken.... Oder der Tacho hat generell nen Schaden. Meine 1. Schwalbe hat bis 40 nichts angezeigt, und ab 50 ging der Zeiger um die 80.

    Schicke Schwalbe übrigens.

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Merci!
    Ich bau den Tacho mal auseinander und schaue was da los ist. Das übertriebene pendeln nervt nämlich auch.

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Kann passieren, daß durch das Pendeln der Zeiger immer wieder an den Nullanschlag knallt und dadurch auf seiner Welle verrutscht (so isses bei meinem Roller gewesen). Läßt sich wieder verdrehen (oder Zeiger abziehen und in richtiger Stellung wieder draufstecken), aber ob's lange hält...

    R.I.P. Flori

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Zitat von Joo

    Merci!
    Ich bau den Tacho mal auseinander und schaue was da los ist. Das übertriebene pendeln nervt nämlich auch.


    Würd ich ned machen. Des liegt ned am tacho, sondern am tacho Mittnehmer auf dem Kettenritzel.
    Wenn der nicht richtig drauf is oder abgenutzt is Pendelt die Tachonandel.
    War bei mir auch so :thumbup:

    Grüße Julian.

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Ja schon möglich. Aber das eine schließt das andere net aus...
    Und wenn er es hinkriegt, warum nich.

    Der Antrieb wäre zwar schneller geprüft.... aber warum einfach wenn auch schwer geht :thumbup: :sorry:

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    Zitat von s53_fahrer

    Lüge!! :heuldoch:


    ndmss WiZi :strange:

    [/quote:3mwfv5c3]
    Komplett original heißt, Ori-SZ, Ori-Auspuff und Ori-Übersetzung. Das sind die 3 Dinge die 80 km/h irgendwie ermöglichen.... könnten. Aber sich nicht die Originalen. 80 km/h vielleicht mit 17:31.... oder Drehzahlsau.
    :sorry:


    S50 3 gang ......motor komplett orginal moped soweit auch nichts erleichtert etc ........ der user "vuen" mit seinem 70/4 SR vorne weg ....ich mit meiner s50 im windschatten (ca 30cm "sicherheitsabstand") an seinem hinterrad geklebt zusätzlich in strömungsgünstiger liegeposition gefahren..........bei 80 hat er dann geklemmt ........... ich würde sowas nicht erzählen wenn ich das nicht selbst erlebt hätte..........


    ndmss WiZi :strange:


    PS: es herschte kein wind und es war eine grade ohne steigungen oder gefälle

  • Re: Meine Schwalbe ist zu schnell

    ich wußte das das als nächstes kommt^^......und ich muss dich leider enttäuschen.............der sr hatte damals irgendwie probleme und fing bei 80 das ruckeln an so das man nichtmehr beschleunigen konnte........geschwindigkeit hatten wir damals mitm auto festgestellt.....nagut ich gebe zu soein autotacho ist auch kein präzisionsmesswerk aber 75 sind wirklich realistisch allein schon vom gefühl her.........wenn man sein moped kennt und weiß wie sich welche geschwindigkeit anhöhrt/fühlt etc weiß man ziemlich genau wann man langsamer oder schneller fährt ;)

    ndmss WiZi :strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!