Haltbarkeit im Dauereinsatz
Ich kann mich da CHE anschließen und kann nur noch einmal verdeutlichen, dass bei so einer Veranstaltung der Tuninggrad nicht primär aufzufassen ist.
DU BRAUCHST EIN FAHRZEUG DAS DURCHHÄLT!
Die Sache fängt an bei einwandfreiem Zustand der verbauten Komponenten, nicht nur Motor sondern auch Radlager etc.
Es passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber ich habe mit einem S50 um den örtlichen OBI Markt ein 24h Rennen gewonnen, und das nur weil ich keine Ausfälle und samt meiner Teamkollegen gutes fahrerisches Können aufweisen konnte....
Aber nicht vom Thema abkommen, hier nun meine Tips an dich:
-Fahrwerk optimieren
-Bremse umbauen
-klebrige Reifen
-allgemein Rollwiderstände minimieren
-Sitzposition anpassen
-Motor mit hochwertigen Komponenten
-falls schneller Kurs, dann Übersetzung auf schnell auslegen
-niedrige Geschwindigkeiten mit verstärkter Kupplung überbrücken
(Kupplungsschleifen bei Vollgas)
-Auspuffsetup auf Kurs anpassen
Natürlich sollte das Fzg. nicht dort erstmalig die Strecke betreten, also würde ich dir empfehlen vefeinere deinen von dir gebauten Zylinder etwas und passe die peripheren Teile an. Da du weißt das dein Zylinder standfest ist solltest du auch auf ihn bauen, damit du nicht mit allen verbauten Teilen erfahrungsmäßig von vorn anfängst.
Wenn du willst nehm ich deinen Zylinder gerne mal unter die Lupe, meld dich bei bedarf mal mit private message bei mir.
gruss B-opc