Ich kann nicht sagen ob es jetzt große Abgaßfahne ist, schon etwas aber nicht arg.Ich hatte das mal bei meiner 51 da war es viel mehr. Da war der ring komplett unten vielleicht hat er jetzt nur ein loch.. hab jetzt mal nen neuen Kondensator und dichtringe bestellt. Kost ja nicht die Welt und man ist glücklich wenn man was auf vorrat hat
Beiträge von Philipp37
-
-
Der simsonhändler meines vertrauens meint das wären die Wellendichtringe was meint ihr dazu?
-
hey danke erstmal ich hab gestern den unterbrecherabstand neu eingestellt, der war bei 0,2mm. der unterbrecher an sich sieht nagelneu aus. Ich hab sie eben gefahren bis sie ausging hab dann schnell die Kerze rausgebaut und getestet, Funke war da.. kann es dann überhaupt an der Zündspule oder kondensator liegen?
-
Hallo ich habe eine schwalbe kr51/1k mit dem alten Motor, 3gang, unterbrecherzündung
Sie ging öfters aus wenn sie warm war sprang dann aber nach 5 min Wartezeit wieder an. Jedoch gestern nicht mehr heute hab ich festgestellt das eine falsche Zündkerze eingebaut war also eine 260er reingebuttert. Sie sprang wieder an jedoch ging sie nach kurzer Fahrt wieder aus 2-3 mal hab ich sie noch an bekommen jetzt streikt sie wieder komplett. Ich hab schon den Vergaser geputzt der war aber sauber. Zündkerze wird nass und Zündfunke kommt. ich glaub die Zündung kann sich nicht verstellt haben, da die Grundplatte fest angezogen ist das habe ich auch überprüft. Ich komm nicht mehr weiter
Hilfe.. -
So vergaser gerreinigt und elektronikzündung neu eingestellt .. Problem besteht weiterhin aber nicht mehr so stark
ka ich lass es einfach so falls noch jemand eine idee hat, Schreiben!!
-
Habe nachgeschaut Grundplatte sitzt noch fest und war nicht verstellt. Ist aber heute auch nicht so stark aufgetreten. Vielleicht ist es außentemp. abhängig.
Was könnte es noch sein? -
Ich hatte auch derartige probleme...
mir hat es geholfen mal alles nach diesem Schaltplan http://www.simmipage.de/files/circuits…ung_2010-02.pdf
zu checken. -
6Volt Anlage?
-
habe gerade den Motor geöffnet sicherungsring der schaltwalze war unten -.-
vielen Dank benni und den anderenEDIT: Für alle die irgendwann mal dasselbe Problem haben sollten: Man kann die Ölbefüllschraube abmachen und mit einer Taschenlampe hinein leuchten und schauen ob der sicherungsring unten ist.
-
ne aber habe festgestellt, dass ich mit dem Einstelldorn den Ziehkeil reindrücken kann dann macht es klick, wie wenn man einen gang einlegt das maß ist nun deutlich über 46,6. wenn ich nun an der Einstellschraube drehe bewegt sich der Einstelldorn nach außen kurz vor den 46,6 mach es wieder klick und ist bei 45. ich bin jetzt raus und versteh garnichts mehr
-
ne ne, die einstellschraube ist noch da, die kann ich sehen.
muss man vllt die m8-schraube ständig ganz raus gezogen haben? moment ich versuch das mal -
ich habe beim Zusammenbau fotos gemacht da ist zu sehen das der Sicherungsring noch in takt war... also müsste er beim erstenmal einstellen auch i.o. gewesen sein.
auf diesem video Schaltung Einstellen beim Simson Motor S51 - YouTube
sieht man, das der einstelldorn vor dem ersten and der schraube rumschrauben weit von der Markierung entfert ist. Ist das immer der Fall?
weil wenn ja kann was nicht stimmen und ich muss den motor aufjedenfall nochmal öffnen.danke übrigens für die schnelle Antwort
-
ja
edit: muss noch dazu sagen motor ist frisch regeneriert die ersten 20 km konnte ich sehr gut schalten dann ging auf einmal nurnoch der erste und der leerlauf aber auch beim ersten einstellen hat sich das maß nicht geändert und weil ich schalten konnte, bin ich davon ausgegangen dass das normal ist. -
Hallo ich habe folgendes Problem:
Ich kann an der schlitzschraube drehen wie ich will das Maß ist immer ca 45 was mache ich falsch?
Ändert sich das maß am Einstelldorn überhaupt wenn man an der schraube dreht? -
Hallo ich habe exakt das selbe Problem. Es ist sehr komisch manchmal ist es fast weg manchmal ruckelt es so stark das is fast herunter falle. Hast du die Zündung inzwischen neu eingestellt?
-
oh mann hätte ich das mal früher gelesen... habe mir einen 51 Rahmen gekauft... den s70 Rahmen hab ich hier noch.. bin allerdings am Überlegen ob ich mir den 70er nochmal komplett neu aufbaue da ich im Sommer den A Lappen machen will...
kann leider noch nicht auf den Handelberreich zugreifen
habe alles rüber gebaut .. hat alles gut geklappt 500 km gefahren dann hab ich einen Abgang in einen vorgarten gemachtdas resultat ist 4 Stiche am Knöchel.
Ich bin am überlegen ob ich den Motor überholen soll..
Falls Jemand interresse an dem 70er Rahmen hat kann er sich gerne bei mir melden
LG -
ganz blöd bin ich auch nicht ich suche nach einer Empfehlung z.B der ist besonders Günstig oder der ist besonders schnell oder gut ...
-
kauf dir eine gebrauchte ps 3 und in einem Jahr kannst dann auf Ps4 umsteigen dann hast was um die Zeit zu verbringen und machst nicht so viel Geld kaputt.
edit: habe gehöhrt das raubkopien auf der Ps 3 funktionieren aber kommt drauf an wie aktuell die Software ist.
-
ich habe jetzt ein ipad 2
-
halli hallo
ich bin auf der Suche nach jemandem der mir mein Rahmen, Tank, Seitendeckel, ... also das ganze Moped sandstrahlt und pulvert ...
Komme aus der umgebung Stuttgart und suche jemand aus der Gegend...
vielleicht könnt ihr auch allgemein eure Lackier- und Rostbekämpfungserfahrungen mit mir teilen. Zusätzlich wäre auch Super wenn mir irgendjemand sagen könnte was der Spaß ca kostet ...
LG Philipp