auch 2 tackter ,meine ist zwar schon etwas älter ,aber dampf ohne ende
Beiträge von Resthirn
-
-
ich bin der meinung mann sollte in einem forum nicht tausend neue Thread aufmachen ,damit ist die suche einfacher .der titel des jetztigen ist passend und wenn nicht stört poste ich hier ab und zu .mein crosser ist nichts bersonderes ,ist halt nur für den harzring gebaut.für was zwischendurch habe ich ein anderen zweitakter.den rechten natürlich....
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18458605bb.jpg] -
danke erstmal für deine anregung.der offene luftfilter ist nur zum schutz drauf ,auf dem 2. bild ist der anschluß unter der sitzbank zu sehen ,muß noch ein luftschlauch bauer der hoch zum anschluß geht .die obere kettenführung werde ich evtl. noch durch ein schwingenschleifer ersetzen.
-
meine harzringcrosser
hallo
bin jetzt auch wieder zum schrauben gekommen ,denn der harzringtermin ist ja auch bald .jetzt sind noch kleinigkeiten zu machen und dann kommt derr testlauf.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18392022il.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18392025wl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18392028ei.jpg]
-
hat jemand erfahrung mit dem soloshot und einer gopro .ich würde es gern beim motocross benutzen
https://soloshot.com/ -
Zitat von Stephan M;2834007
Jo, zum Harri kommt die Schüssel mit
na dann muß ich mir das mal aus der nähe ansehen .ich hoffe das meine bis dato fertig ist. -
sieht klasse aus ,kommst du evtl. zum harzring?
-
cooles video ,da steckt viel arbeit drinn
-
hi ich bin auf der suche nach einem zubehör für die gopro 3 black.ich habe vor einiger zeit im netzt ein teil gesehen aber ich weis nicht unter was ich suchen muß.ich beschreibe es mal kurz.
und zwar steht die gopro auf einem stativ am rand des geschehens z.b. motocrosstrecke ,der fahrer der gefilmt werden soll hat so eine art transponder bei sich den die gopro erkennt.wenn der fahrer in der nähe der gopro fährt filmt sie automatisch den fahrer,soll heissen sie ist auf dem stativ beweglich gelagert.
ich glaube der bespielfilm den ich gesehen habe war am strand beim kitesurfen.kann mir einer sagen wie das set heist oder wo ich das im netzt finde.
es war auch nicht ganz billig ,glaube so um die 700€.mfg steven
-
wenn du durch sand fährst ,klabt der kicker sehr schwer wieder ein .
-
-
Zitat von +Paul+;2830382
Also ich hab auch ein U-Profil wie Freeman.
Das obere Fahnenblech von Resthirn macht mM nach keinen Sinn da der Querschnitt nicht groß genug ist um richtige Druckkräfte aufzunehmen (Beulgefahr)
Deine 2. Variante mach für mich am meisten Sinnich denke nicht das es beult ,die materialstärke ist 8mm .wenn dort solche kräfte wirken ist es auch mit dem u blech nicht zu halten .
-
haha das finde ich jut hast ne rakete im stall und baust ein simmacross.ist ja wie bei mir.ich fahre sonst yamaha yz250 2T
-
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/17357188pe.jpg]
aber man kann aus den kästen eine schöne arbeitshöhe bauen
-
ich hab auch momentan ein crossbau zu laufen ,der rahmen ist auch mit kegelrollenlager .
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/17356759uz.jpg]
-
ja die kastenschwinge vom ms 50 ist schon schwer, ist ja nicht aus alu.
-
die dt80 gabel ist aber recht schwer
kastenschwinge ,da halte mal ausschau nach eine vom ms50
-
Zitat von CrazyKevin;2830035
Grüße,
Habe dir eine PN geschrieben.
Mfg Kevin
hast auch PN
-
hallo ich hoffe ich darf das hier hin schreiben.
ich bin momentan dabei meinen alten crosser zu zerlegen und ein neuen zu bauen.ich brauche ideen wie ich den fußrastenträger verstärken könnte ,da der verschleiß bei 100kg fahrergewicht doch recht hoch ist .oder noch besser were es, wenn mir jemand sowas bauen könnte .preise gern per pn.
das ganze soll an ein s51 rahmen passen .
ich hoffe ich habe es in die richtige sparte geschrieben ,ansonsten bitte verschieben.mfg steven
-
edelstahlschrauben am rahmen ,ich habe da einige brüche gehabt .gut ich bin kein fliegengewicht aber denke darann hat es nicht gelegen.
Edelstahlschrauben dehnen sich stärker als Schrauben aus Standard-Stahl. Mit einer Streckgrenze von 450 N/mm2 liegen diese Schrauben noch unterhalb einer handelsüblichen 8.8 Schraube . Hochbelastete Teile sollten nicht durch Edelstahlschrauben gehalten werden.