Die Kerbe ist ein paar Zehntel tief, also kommen die heißen Verbrennungsgase an den O Ring und werden den auflösen.
Beiträge von 2-Takt-Freak
-
-
Kann auch das typische Aufschäumen des Sprits in der Vergaserwanne und damit Abmagern sein!
-
Ich hatte mir jetzt auch so einen Zylinder als B-Ware bestellt, Aussage dazu von PZ: "B-Ware aufgrund von leichten optischen Mängeln, Funktion zu 100% gegeben."
Ist eher ein technischer Mangel, das wird auch mit dem O-Ring nicht dicht sein!
Mir ist`s egal ich brauch den Kopf eh nicht, wollte nur davor warnen!
-
Mal gemessen welche Menge Sprit pro min durch deinen Benzinhahn läuft?
-
Ich hab bestimmt schon 10 Stück vermessen und die hatten alle 173-177° Auslass. Letztens hatte ich einen Ausreißer, bei dem war der Einlass einfach 1mm weiter unten, also etwa 5° mehr.
Wenn der Einlass im Zylinder groß ist kannst du doch trotzdem einen 16er Vergaser anbauen ohne konische Dichtung! Oder meinst du zwecks Unauffälligkeit?
-
Die Steuerzeiten sind identisch mit dem LT60 Reso, bei dem varrieren die SZ auch immer mal +/-2°.
Anstatt der O-Ring-Abdichtung hätte ich mir lieber eine Kopfzentrierung gewünscht aber das kann man ja noch nacharbeiten.
-
Auslass:174°
Überströmer: A124° B117,5°
Einlass: 153,5°
Ausgehend davon, dass der Kolben in OT bündig mit der Zylinderoberkante steht!
-
So, ein beschichteter 60ccm Mortegra Zylinder soll jetzt eingebaut werden.
Der Zylinderkopf ist Recht massiv und erinnert einen an einen Schmitt Zylinderkopf. Der Kolben ist in 41,96mm.( wird morgen alles vermessen ). Der Kolben besitzt gefräste Anlaufflächen. Abstand von von den Kolbenbolzenaugen 17,30mm. Es sind also 2mm Anlaufscheiben bei einer obengeführten kW zu verwenden. Der Kolben sieht von innen wie der Kolben vom LT60ccm Reso Zylinder aus. Die 1mm Kolbenringe sind auch identisch mit der Aufschrift " DY ". Der Zylinder Einlassstutzen ist außer mittig. in Fahrtrichtung ca. 7mm nach rechts versetzt ( warum auch immer ) ? Vergaser Einlass ist 21,50mm. Die kurze Zylinderbuchse ragt 11mm hinaus. SZ gemessen von der Buchsenoberkante: EL= 67,70mm, AL= 26mm, ÜS= 34,60mm, ZÜS= 35,55mm. Breite ÜS=15mm, Breite ZÜS=10mm. Der Auslass ist von der Form her identisch mit dem LT60ccm Reso Zylinder ( wird wohl der selbe Hersteller sein ). Der Zylinderfuß ist OK, der Zylinder passt sehr gut auf DDR oder MZA / FEZ Motorgehäuse. Die Beschichtung ist i.O. und nicht fehlerhaft.
Danke für die Bilder und die Messwerte! Beim originalen Zylinder ist der Vergaserstutzen auch außermittig, allerdings nur 3mm.
-
Aus eigener Erfahrung mit diesem Auspuff mit noch längeren Krümmer würde ich den als Problem sehen!
Bei mir am 95cc Schlitzer war der auch unter dem Reso komplett tot und kam nur sehr schwer über den Einbruch hinweg, mit dem 2TF 85cc Reso ist das komplett eliminiert und dreht auch höher mit Leistung!
-
Wenn du für den Kaltstart Gas geben musst dann ist die Einstellung zu fett, das erklärt auch den schlechten Warmstart!
Nadel tiefer, LLD kleiner, Leerlaufluft weiter raus mal probieren!
-
Leg einfach mal die Leistungsdiagramme von Serie S70 und ZT 50TGL übereinander, das siehst du die Unterschiede, außerdem sollte man beachten dass das immer nur Vollgaskurven sind!
-
Das ist wirklich ärgerlich! War der Auslasssteg zurückgeschliffen?
-
Bei dem schlitzgesteuerten Zylinder ist die Trennung von A und B Strömer ziemlich weit unten(am Eingang in den Zylinder). Da wurde gesagt das funktioniert besser weil der Überströmereingang relativ klein ist. Jetzt bei der Membranversion ist die Trennung weiter oben, oder täuscht das nur auf den Bildern?
-
Alles nur Mutmaßungen!
Hast du selbst schon einen getestet?
-
Was soll denn da anders klingen selbst wenn's ein 22er wäre?
-
Du kannst den ersten Gang auch in 10:42 und den zweiten in 15:39 oder 15:40 bestellen.
Ich hatte 10:42 und 15:39 bestellt und das funktioniert ganz gut im 60er, der 120er wird das locker flockig durchziehen!
-
Vom Hersteller vorgeschriebenen Auspuff verwenden, Vergaser und Zündung korrekt einstellen, wenn dann die Leistung nicht passt kann man unzufrieden sein😉
-
Das Gute ist, dass die Gummis einfach rund sind, falls die nicht halten kann man sich selbst welche anfertigen aus verschiedenen Materialien(NBR, FKM, Silikon etc.) und die gibt es ja auch noch in verschiedenen Shore-Härten.
-
Mit Ventilschleifpaste mal versucht den Konus einzuschleifen oder ist der Winkel grob daneben?
-
Ja sicherlich, deswegen wird die auch verschlossen sein 😁
So hat man aber nicht mehr die Gefahr dass der Motor mit Benzin volläuft wenn man mal vergessen hat den Benzinhahn zu schließen und das Nadelventil nicht 100% abdichtet.