Beiträge von Interface

    Hall zusammen!

    Als erstes möchte ich meine 12V Batterie in meiner Wohnung aufladen also in einem separatem Raum der durch das Dachgeschoss Fenster belüftet wird. Ist das gefährlich wegen den Gasen oder machbar?


    In der Garasche ist leider kein Strom vorhanden :roll:


    Die Batterie scheint fast voll zu sein, aber wielange könnte es noch dauern bis die Batterie ihr level erreicht hat?

    Weil ich muss heute für 5-7 St. weg.


    könnt ihr mir was empfehlen.


    Danke euch

    Ja von 0-12.

    Nun hat siech dummer weiße die Batterie entladen weil ein Stopfen sich vom akker gemacht hat. Die Batterie weißt auf meinem E-Messgerät 11,60 V. an, dass heißt sie ist fast schon voll geladen. Ich hoffe nur das ich sie nicht überspanne.

    Sollen den beim Laden alle 6 Stopfen weg?

    :D :D :D


    Gruß

    Hallo :lol:

    Scheint vielleicht ne dumme frage zu sein, aber würde jetzt zum ersten mal eine Batterie in meinem Leben aufladen :rockz:

    Deswegen frage ich lieber mal nach befor ich was falsches mache.

    Also ich möchte eine übliche 12V. Batterie aufladen. Der besitzter hat eine 7,5 Amper Sicherung eingebaut. Ich frage, weil auf dem Ladegerät steht 10Amper. Aber vielleicht hat es damit ja gar nichts zu tuhn.

    Sollte ich beim Ladeforgang die Batteriestopfen entnehmen?
    Säure ist schon drin.

    Besser gefragt auf was soll ich genau achten?


    In der beschreibung steht, dass der Ladezustand nur durch Messen der Säuredichte mit einem Säureheber ermittelt werden kann. :motz: Wie soll ich mir den sicher sein wann genug ist? Denn ich habe so ein Säureheber nicht.

    Danke für euere Hilfe!

    Hallo erstmal!

    Ich möchte euch heute ein etwas merkwürdiges geschehen an meiner S51 erzählen.
    Vielleicht ist es ja auch nichts neues :roll:

    Also ich fuhr schon die ganze Zeit mit Ihr und seid gestern merkte ich, dass die Batterie etwas schwächer geworden ist.

    Heute morgen fahre ich ein paar Runden damit und auf einmal nach ein paar mal blinken geht gar nichts mehr.

    Ich dachte mir 12V. und angeblich neu kann doch nicht schon schlapp machen :|


    So :crazy: Ich montiere den Seitendeckel ab und schaue mal gründlich nach :motz:
    Jetzt sehe ich das:

    1:Der Schlau wö die Säure ablaufen soll ist noch die Rote Kappe drann, also die kann praktisch gar nicht ablaufen :motz:

    2: Ein der 6 Säure deckel ist ab :crazy:

    Ich dachte das er eventuell rausgeplatzt ist, aber davon gibt es keine spur.


    Wurde das mit absicht gemach vielleicht, denn es sieht fast danach aus. Vielleicht hat sie ja für die erste Zeit mehr Power.

    Nun jetzt habe ich wieder alles angeschlossen. Die Säure ist etwas ausgelaufen aber ist eigentlich noch voll. Wird die Batterie jetzt sich wieder aufladen?

    Ich habe mit dem Messgerät gemessen und der Wert liegt bei 11.60.

    Wenn ich aber die Blinker betätige sinkt sie auf 6,0 V.


    Hat einer ne Idee


    Grüße

    So dann danke ich nochmals an alle die mir hier wieder mal geholfen haben.

    Hoffe eines Tages das selbe tuhn zu können :rockz: :rockz:

    Besonders oft tauchen unsicherheiten auf. :wink: :wink:
    Da ist erfahrung andere imme sehr wichtig.

    Vielleicht kann ich ja schon bald hier im Forum eine Section Moderieren :roll: :lol: :rockz:

    Grüße

    Ja so in etwa. Ich meine ob man mit den 0,4 MM den elektrodenabstand der Zündkerze messen tut? Ist es dafür gedacht?

    Weil laut Hersteller steht: Der Elektrodenabstand ist laut Anleitung des Motorherstellers einzustellen. Wie muss man sie den genau einstellen?

    Hallo Leute :)

    Habe mir ne Kerze Isolator ZM 14-260 gekauft und da steht: Der Elektrodenabstand ist laut Anleitung des Motorherstellers einzustellen.

    Habe eine 1x Abstandslehre 0,4 ist die eigentlich für die Krze gedacht?

    Wie viele MM müssen den drauf sein?
    Oder soll ich den abstand ein klein wenig Vergrößern? :)

    danke!

    Stehbolzen :lol: :lol: :lol: :lol: habe mich erkundigt was das ist lol

    Das ist die Lösung doch :)

    Ohne euch würde ich das nicht hinkriegen :oops:

    danke nochmal.

    Mhh... Muss ich auf etwas achten beim eisbauen? Habe das noch nie gemacht außer mal nen neuen Zylinder drauf geschraubt.

    So ganz am Anfang bin ich Gott sei dank nun nicht mehr :rockz: :rockz:

    Grüße

    Habe fast den ganzen Nachmittag versucht in das Forum zu gelangen ohne Erfolg :roll: Nun sehe ich, dass es wieder geht :P

    Also danke für diese Idde habe bereits schon ne Mutter drauf gedreht.

    Nun war es so, dass ich versucht habe die Mutter rauszudrehen ging aber nicht. Wie kriege ich die jetzt blos raus? :roll:

    Wie gesagt, drauf habe ich jetzt eine zusatzt Mutter gedreht ohne unterlegscheibe :| werde sie aber wieder rausholen und ne Unterlegscheibe drunter sezten. Ist glaube ich besser. lol

    Sollte das gewinde ( also die 4 )durch sein wie kann ich das wieder Professionel hinbekommen. Kann ich die nicht einfach rausholen und neue dran machen :?:


    Das ist das einzige was mich zu schaffen macht.

    Der Segen sei mit euch :wink:

    Hallo!

    Sorry wenn ich diesen neuen tread aufgemacht habe,aber der andere war schon etwas veraltet.

    Heute habe ich bei festziehen der Mutterschraube bemerkt, dass sie sich ins lehre dreht. Es ist nur eine von den 4SAchrauben am Zylinderdeckel. Die andere sitzen fest. Nun wenn das gewinde flöten gegangen ist, kann ich noch was daran retten?

    Ich muss morgen mal schauen ob ich die Mutter überhaupt noch raus drehen kann und versuche eine andere rein zu schrauben. Aber ich befürchte schon das schlimmste.

    Und ein gewinde neu schneiden lassen habe ich noch nie machen lassen, so das ich noch nicht mal wüßte wo man das machen könnte.


    Ist jemand vielleicht im raum Lippstadt Soest in der nähe der mir Praktisch helfen könnte?

    Ich danke an euch alle
    Deswegen verstehe ich jetzt das austretende Öl am Zylinder :rockz: :wink:

    Ich verstehe nicht ganz welche Konntakte :?:

    Ich schaue mal morgen wenn ich das Werkzeug dafür habe mal kurz in den Vergaser rein.

    Wenn ich die Kerze rausnehme, soll sie rehbraund sein? Richtig? Also nicht schwarz. Aber was mit konntakte gemeint ist, sorry verstehe ich nicht ganz. Auch weil ich ne Elektronikzündung habe.

    Grüße bis morgen.

    Ich sag bescheid wie es gelaufen ist.

    Danke für diese ausführliche Antworten :D

    Ich habe wegen der Kerze nochmal nachgeschaut und da steht, (Isolator Spezial) numer nicht bekannt. Der Vergaser verliert sprit soviel ich sehen konnte ist die untere Seite etwas undicht. Übrigens es handelt sich um eine Elektronik zündung also damit kenne ich mich ganz und gar nicht aus...

    Was ich noch endeckt habe jetzt wo ich das erste mal getankt habe ist, dass am oberem Rand sich etwas Rost lösen tut. Nun habe ich gleich einen Filter dran gemacht und mann kann einige restartikeln sehen die sich im Filter abgesetzt haben :rockz:

    War es jetzt vermutlich wegen verschmutztem Tank? Heute lief sie nach dem Tanken etwas besser. Nach dem einkaufen ist sie auch nach ein paar Tritte angesprungen aber nur schwer. Aber immer hin musste ich nicht warten bis die ganz abgekühlt war. :rockz:

    Ich komme aus Lippstadt. Ich denke mal das es schon fast 100 Km sind von dir aus oder? PLZ Bereich 59555.

    Das blöde ist, dass ich alle meine wichtige Bord Werkzeuge mit der schon verkaufte Simson jetzt alle weg sind. Dachte nicht das ich jetzt noch über dem Winter ne Simi fahren würde. :motz:

    Also befor ich jetzt was mache möchte ich mich vergewisser das es nicht etwa doch am verschmutztem Tank gelegen hat.
    Ist dan die Kerze Isolator Spezial auch ok?


    Nochmals danke! :)