wo gibtsn die aufkleber?
Beiträge von 6-Ender
-
-
ok, danke erstmal für die rege diskussion. werde in der s51 eine gel verbauen, da elba und in der schwalbe ne säure.
-
und welche habt ihr genommen? die ganz billigen?
-
welche hast du da genau verbaut? vlt mit link
-
ich dachte es wäre genau anders herum?
-
hey, da bei meiner s51 und meiner kr51/1 wieder einmal ein batteriewechsel ansteht wollte ich fragen was ihr von den gelbatterien haltet?
ich habe eine originale 12v e-zündung in der s51 ud eine 6v unterbrecher in der kr51 verbaut. da ich sehr wenig fahre und über den winter fast garnicht halten bei mir die batterien nicht sehr lange weil die tiefentladung ja nicht so mögen. die batterien ständig zu laden habe ich auch keine lust. gelbatterien stört ja die tiefentladung eigentlich nicht, nur weis ich nicht ob das mit dem originalen laderegler funzt. die sollen ja sehr anfällig für spannungsunterschiede und spannungsspitzen sein.
was meint ihr? -
bis knapp 11 geht meist mit der ori. e zündung, mehr leider nicht.
-
hatte vor viele jahren einen rs60. bei dem hatte es super gehalten.
-
2 komponeneten jb weld, aus den staaten. was besseres gibt es einfach nicht. ist sehr universell einsetzbar, härtet schnell aus und hält wirklich bombe. wird fast so hart wie normales aluminium und lässt sich bohren, fräsen drehen. selbst gewinde kann man darin schneiden und es hält.
-
ich hab den normalen ts lenker. der ist auch schon etwas flacher und lasst sich schöner fahren.
-
Ja, solche Sachen mit dickeren Kopfdichtungen oder gar einer 2. habe ich auch schon oft gehört. Bei Fahrzeugen die eig 98er brauchen um die mit super fahren zu können.
-
So siehts aus. Angeblich war die Verdichtung in den 60er höher als mitte der 70er. Die Verdichtung wurde reduziert um die Leistung zu drosseln. Anstatt neue Motoren zu entwickeln. Wurden die alten kastriert um den Vorschriften gerecht zu werden. Das das natürlich keinen sinn macht ist klar. Es wurde aber so viel geschummelt. Teilweise hatten die Motoren viel mehr Leistung als angegeben. Nur um den Vorschriften gerecht zu werden.
-
wo habt ihr das mit der extrem niedrigen oktanzahl nur aufgeschnappt? hier ein int. thread dazu der genau das gegenteil beweist. Oldtimer-Foren ? Thema anzeigen - US-Sprit-Oktanzahl
meiner benötigt mind. 95 oktan glaub ich. -
wieso keine 150er ts kaufen?
-
Ok, da ist ein großer Tank wirklich von Vorteil. Waren voriges Jahr auch am Norkapp (8600km) allerdings mit einem T5 California
-
darf ich fargen für was du so einen großen tank brauchst?
-
Ja, die ist eiegntlich immer dabei.
-
Sorry, aber da sind die Leute doch selber dran schuld. Einfach Zylinder kaufen drauf bauen lassen von irgendjemand und dann Span geben. Für was gibts denn das Internet, google und Foren. Genau um sich zu informieren. Wer das nicht tut selber schuld. Wenn man nichtmal die Zeit investiert sich zu irgendwas ordentlich zu informieren sollte man es am besten gleich lassen. Das gilt nicht nur für Simsonzeugs, sondern für alles was mit Technik und Mechanik zu tun hat. Kann sonst ins Auge gehen.
-
Ja das mag sein, sonst hätte Reichtuning z.B. vor 10 Jahren schon keine Kunden mehr gehabt. Aber so gibt es immer wieder Leute die dort kaufen, weil sie es nicht besser wissen
-
Kommt auch darauf an was du mit der Schwalbe vor hast. Habe schon genug Schwalben gesehen wo der Rahmen nur mit einer guten Rostschutzfarbe gestrichen wurde. Weil vom Rahem ansich eh kaum was zu sehen ist. Brantho Korrux 3 in 1 z.B. ist eine sehr gute Farbe für sowas. Das kannst du dann ja selber machen.