Beiträge von sesta

    Re: Selbst Sandstrahlen mit Kompressor + Pistole?

    Zitat von jadegruenmetallic

    da muss ich dir recht geben. die keramik düsen verschleißen recht schnell.wollt es erst auch nicht glauben.

    ja man kann bei keramik zugucken wie das strahlgut die düse zerschneidet...

    Zitat von huj

    sesta:

    Aber eine Frage: Was hast du für ne Sandstrahlpistole/Anlage?

    ich habe eine sbc 220 kabine,
    http://cgi.ebay.de/Sandstrahlkabine-SBC ... 27b8a6a356
    strahlpistole ist das standardmodell mit borcarbiddüse umgerüstet.
    hast du schon mal diese ausprobiert:
    http://cgi.ebay.de/Sandstrahlpistole-Ma ... 3f0749cd93

    ride free
    sesta

    Re: Selbst Sandstrahlen mit Kompressor + Pistole?

    wie huj schon ganz richtig schrieb:

    es ist extrem gesundheitsschädlich und sogar deswegen verboten zum strahlen quarzsand zu verwenden!
    der entstehende feinstaub ist gift für die lunge!

    ich nehme auch sakressiv schlacke, korund und glasperlen für aluteile. kompressor habe ich einen schneider 2 zylinder mit guten 400l/min abgabe, das macht freude damit zu arbeiten. wer nur die baumarktluftpumpen kennt und meint das ist sandstrahlen, der weiß natürlich nicht wovon ich rede. es nützt auch kein großer kessel beim strahlen, es zählt der luftdurchsatz pro minute umso mehr desto besser!
    eine sandstrahlpistole mit borcarbiddüse ist ebenfalls den billigen keramikdüsen vorzuziehen, die standzeit von keramik ist sehr viel kürzer! also wenn man vernünftig arbeiten möchte dann muß man schon paar zettel investieren für gutes werkzeug und maschinen aber das wisst ihr ja :D

    ride free
    sesta

    Re: Übernehmen gern Galvanik sachen...

    teile zum chromen schicke ich nach rathenow OTR GmbH die machen chrom gold usw. dort habe ich schon viele oldtimerteile machen lassen und es war top arbeit! http://%22http//www.otr-gmbh.de%22
    aber bevor dort jemand anruft und glaubt für paar euro wie beim andern "profi" was gechromt zu bekommen :sorry: dort läuft es real ab: teile zuschicken, angebot machen lassen und dann wird der auftrag erteilt! vorabpreise gibt es nicht!

    wenn jemand paar schrauben oder steckachsen zu verzinken hat könnte ich das übernehmen.

    hier ein bild mit paar ktm schrauben, fussrasten usw. in blauzink, habe ich grade freitag abgeholt :showpics:

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/110214/temp/a46qukio.jpg]

    ride free
    sesta

    Re: Übernehmen gern Galvanik sachen...

    hab grade den beitrag gelesen und muß sagen es war ganz unterhaltsam, mehr auch nicht :sorry: .
    mir tun die user leid die gerne etwas für ihr schätzchen verchromt haben wollten und tag für tag auf ergebnisse vom öminösen anbieter gewartet haben, leider kam nichts von ihm zustande :strange:

    ich bin kfz mechaniker und kenne mich leider im psychosomatischen bereich nicht so aus aber der herr hat ein aufmerksamkeitsproblem und er konnte es hier im forum für ca. 4wochen und 12 seiten befriedigen, jetzt ist wohl schluss... gute besserung :D

    ride free
    sesta

    Re: Zylinder Glasperlenstrahlen - Wie Abdichten?

    also panzertape geht wenn man es mehrlagig klebt, optimal ist das sandstrahlklebeband, aber das hat ja nicht jeder zu hause :thumbup:
    also das typenschild entferne ich bei restaurationen, damit auch darunter gestrahlt wird und neuer lack/pulver drauf kommt. die schilder gibt es auch neu, wird dann vom schlüsseldienst mit rahmennummer und bj bedruckt wie original, das sieht dann natürlich perfekt aus :cheers:

    ride free
    sesta

    Re: Versch. Kickstarterritzel MS50

    danke stephan!

    und der gerade 8fach vernietete aber auch von RONGE MOTORSPORT ne!?

    wie schaut es mit einem kickerrad für ein renngetriebe (2.gang als 1.gang) aus? gibt es die in komplett neu gefertigt oder muß ich da ein 4gang kickerrad abdrehen und ein losrad ausdrehen und beides mit wig verschweißen? hat da jemand bilder davon?

    ride free
    sesta

    Re: Versch. Kickstarterritzel MS50

    gut zu wissen mit den verschiedenen durchmessern der 44er zahnräder, wußte ich auch nicht. das die kickerräder anders sind ergibt sich dann ja aus dieser neuen erkenntnis

    @jannsen

    ist dein langer 1.gang, gerader primär, ziehkeil usw. vom ronge?

    ride free
    sesta[/quote]

    Re: Versch. Kickstarterritzel MS50

    hallo!

    das Kickstarterrad vom ms50 hat 30 zähne und sollte somit den gleichen durchmesser haben wie original 4gang, denn es läuft ja auch auf 44 zähnen wie beim 4gang getriebe! nur ist das ms 50 kickerrad breiter wie original, deshalb muß man die sperber kickwelle verwenden bzw eine serienwelle ändern.
    bei den neuen kupplungswellen mit langem 1.gang von langtuning passen die originalen kickstarterwellen vom 4gang, ich mach heut abend mal bilder von den verschiedenen mitnehmern ms 50 und original :thumbup:

    @jannsen

    ist dein langer 1.gang, gerader primär, ziehkeil usw. vom ronge?

    ride free
    sesta

    Re: Zylinder beschichten

    Zitat von DennyW

    RPT.. wenn ich den Namen schon höre..
    Ich habs bis 50mm Durchmesser schon für 129Eu gesehen.

    129,00 eur inkl. steuer? das ist ja mal nen guter preis, schreibe bitte wer das macht sonst nützt der beitrag leider keinem etwas :sorry:

    ride free
    sesta

    Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    hallo!

    ja mango ich ging davon aus das es keiner versucht nen nachbau mit aktivem pj-system abzustimmen dann ist sowieso feierabend bei den dingern :cheers:
    man bekommt sicher auch nen oko zum laufen nach diversen änderungen am nadelventil und der einlaßdüse samt lld und hd aber es ist und bleibt in oko :sorry:
    mikuni und gut isses

    ride free
    sesta

    Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    hi!
    ich halte von den nachbauvergasern von stage6,koso,oko,bgm... nichts, sie sind einfach schlecht verarbeitet und funktionieren nur bedingt als vergaser :strange:

    wenn dann wie sm schon schrieb mikuni kaufen oder eben original keihin, da aber aufpassen es gibt schon keihin nachbauten die sehen dem original verdammt ähnlich bis auf kleine details. aber wer einen neuen "keihin" für 50 eur kauft ist selber schuld :D unter 150 eur sind die nicht zu bekommen.

    also wer das geld nicht ausgeben möchte für einen hochwertigen vergaser bitte finger weg von dem billig schrott, denn "billig muß man sich leisten können" :sorry:

    ride free
    sesta

    Re: 17 Zoll einspeichen

    huhu...

    33 eur fürn mza speichensatz ist zu viel! sollten höchstens 20 kosten, anders kreuzen geht nicht, da du dann ja den winkel veränderst wie die speichen im felgenring stehen! der winkel im felgenring ist ja meist schon vorgegeben (ich hab auch schon mal ungebohrte 17 zöller alu gekauft und die dann erst für die nabe im winkel passende speichenlöcher bohren lassen).
    noch ein tipp von mir: ich verwende lieber für 17 zoll umbauten ab 2,5 zoll breite dickere speichen also 4mm, das ist einfach stabiler und die nippel passen auch besser in die felgenlöcher als die dünnen der 3,5mm simsonspeiche :thumbup:
    ich kann speichen in jeder länge,durchmesser und hakenwinkel bestellen,alle in chrom teilweise auch va lieferbar, in deutschland hergestellt mit guter chromqualität! die verwende ich ausschließlich für oldtimerrestaurationen, ich mache die räder für emw bk awo rt jawa bk es usw. preis pro speichensatz (36stk) inkl. nippel ist unter 40 eur :rockz: also gut angelegt...

    ride free
    sesta

    Re: Rennmotor vs Schaltwalze 5-Ganggetriebe

    totoking

    wenn es so mit den bearbeiteten teilen funktioniert hat dann gab es ja auch keinen grund nachzuschaun, bis zum ausfall der schalteinheit :rolleyes:
    der ziehkeil sieht unauffällig aus, beim schalthebel bin ich nicht sicher, müßte ein original zum vergleich sehen.
    vielleicht sind ja schon die flächen für den oberen und unteren anschlag bearbeitet, aber das ist ja oft auch von nöten damit es sauber funktioniert.
    was mir nur nicht klar ist, warum die kurvenbahn der walze so ungewöhnlich verändert würde :help:
    ich würde eine original walze einbauen, das spiel auf dem lagerbolzen der walze durch distanzscheiben minimieren und bei geöffnetem seitendeckel das getriebe sauber einstellen und ggf. nur den schalthebel nacharbeiten. dann sollte es gehen

    viel erfolg dabei :thumbup:

    ride free
    sesta

    Re: Rennmotor vs Schaltwalze 5-Ganggetriebe

    hallo!

    auf dem 2. bild ist die vergewaltigte schaltwalze in der seitenansicht zu sehen, mir war gleich klar das ist kein verschleiß sondern dort wurde bei rumgeflext (nicht nur an der kurvenscheibe, nein auch am eigentlichen walzenkörper sind spuren der flexscheibe zu sehen). so einen unnsinn hab ich ja noch nicht gesehen, ehrlich :wallknocking:
    ein vernünftiger ziehkeil gehört eingebaut, schalthebelanschläge oben/unten ggf. nacharbeiten und den lagerbolzen für die schaltwalze umbauen (stirnseite bis zur nut für den sprengring abdrehen und gewinde schneiden und scheibe mit senkkopfschraube + schraubensicherung) dann funktioniert das auch.
    kupplung sollte auch sauber trennen!

    und das was man oben auf den bildern sieht nennt sich dann tuning :strange:

    ride free
    sesta

    Re: O ring kette GUT??

    hallo!

    es gibt eben keine kette di alles gut kann, deshalb immer überlegen für welchen einsatzzweck sie gebraucht wird. son scottoiler hab ich schon an einigen sporttourern und reiseenduros verbaut, bei richtiger anwendung funktioniert das sehr gut!

    ich kann empfehlen nur markenketten zu kaufen also ich fahre selbst regina, did und rk, wichtig ist immer die richtige zugfestigkeit zu kaufen je nach einsatzzweck und beanspruchung.
    hochwertige ketten haben nun mal ihren preis, sind vorgelängt und haben sehr standfeste materialien an rollen und hülsen sowie kettenlaschen.

    keine kette lebt lange ohne richtige pflege! dazu gehört nicht nur das schmiermittel sondern auch die reinigung und richtige kettenspannung!

    ja die abgedichteten ketten (o,x,w,usw) haben mehr reibung und es kommt also weniger leistung am hinterrad an.

    ride free
    sesta