Re: Vape einstellen.
Ich meinte auch nich, dass die Zunge mit der Markierung auf der Grundplatte übereinstimmen muss, sondern lediglich, dass sie sich an dieser Stelle am besten drehen lässt, weil es ja ein wenig absteht.
Re: Vape einstellen.
Ich meinte auch nich, dass die Zunge mit der Markierung auf der Grundplatte übereinstimmen muss, sondern lediglich, dass sie sich an dieser Stelle am besten drehen lässt, weil es ja ein wenig absteht.
Re: schaltung -,- ?!
Hab meinen Motor auch erst regeneriert und hatte ein ähnliches problem, ich habs einfach so gelöst, dass ich verschiedene Einstellungen ausprobiert habe und dann immer getestet obs in Ordnung ist. Was wichtig ist, ist dass du die Mutter immer gut kontern tust, nachdem du was verstellt hast, sonst kanns ewig dauern, bis man den richtigen punkt gefunden hat! Spreche aus Erfahrung! :twisted:
Re: Vape einstellen.
Das hab ich auch grad hinter mir. An der Grundplatte ist bei mir so eine "Blechecke" keine Ahnung was das in echt sein soll. Ich hab den Schraubenzieher am Gehäuse angesetzt und mit Gefühl die Grundblatte mit hilfe des Hebelarmes gedreht. Ging bei mir ganz einfach, musst halt nachdem du die richtige stelle erreicht hast, noch kurz gegenhalten und die Schrauben mit nem anderen Schraubenzieher anziehen, damit sich die Grundblatte nicht zurrückdreht. Hat bei mir wunderbar geklappt!
Re: Was ist eig eine VAPE-Zündung ???
Ich hab mir auch vor kurzer Zeit ne Vape zugelegt und muss sagen, dass ich echt zufrieden bin mit ihr. Man hat halt auch den Vorteil, dass die ganze Elektronik ein wenig kompakter verbaut ist, was meines erachtens sehr angenehm beim verkabeln ist. Außerdem halt richtig starkes Licht und sie springt bei mir zumindest immer beim ersten kicK an!
Kann ich nur empfehlen!
Re: kein funke, mal wieder
Hast du schon mal den Elektrodenabstand der Zündkerze kontrolliert, oder ob es durch irgendwelche Verschmutzungen im Brennraum Kerzenbrücken gibt? Dann gibts nämlich auch kein Zünfunke. Bei mir war das mal.
Hast du alles richtig angeschlossen?
Hallo erstmal,
Ich hab erst vor kurzem meinen Motor regeneriert, also alle Lager+ WDR gewechselt etc.
Ich habe damals die Schaltung beim Ausbauen nicht verstellt und so wie sie war wieder eingebaut.Bis heute hatte ich keine Probleme damit. Aber auf einmal ist es so, dass wenn ich stark beschleunige, knackt es immer im Motor und der Schalthebel bewegt sich von alleine. Der Gang bleibt aber drinne, es fühlt sich nur an, als ob die Losräder auf den Schaltkugeln durchrutschen. Hatte schon mal jemand das selbe Problem?
Vielleicht weiß ja jemand, ob ich nur die Schaltung neu einstellen muss oder was sonst zu tun ist.
Vielen Dank im Vorraus
Re: Seltsames Geräusch
Hallo
Bei meinem Vater seiner Schwalbe hats auch ne zeitlang nen merkwürdiges Geräusch gemacht, nachdem er nen neuen Zylinder+Kolben draufgemacht hatte. Des war so nen Rasseln, aber nach ner Zeit gings dann wieder weg.
MFG Dominik
Re: Passende Cross-Kotflügel
Vielen dank für die Antworten
Der Acerbis gefällt mir ganz gut. Eventuell nehm ich den sogar.
Hallo erstmal
Ich möchte meine Simson zu ner Enduro umbauen und will nen Cross/Enduro Kotflügel dranbauen. Der orginal Simson gefällt mir nicht gerade besonders, aber ich habe schon mehrere Crossumbauten gesehen welche auch Kotflügel von anderen Herstellern oder Mokicks dran hatten. Meine Frage ist jetzt ob jemand geignete kotflügel kennt, welche auch nicht zu groß an nem 16zoll Rad wirken.
Vielen Dank im Vorraus
Ich wohn in BaWü und mich haben sie diesen Monat auch zweimal kontrolliert. Beim ersten mal, wollten sie nur die Papiere und Führerschein sehen und haben mich weiterfahren lassen. Dieses mal, hat er erstmal dumm gefragt ob ich die Stino Auspuffhalterung selber gemacht habe und hielt mein ganzes Moped für töööödlich! Die glauben mir nich dass ich 60 fahren darf und wollen sich nochmal melden, weiß jemand wo das mit der sondergenehmigung genau geschrieben steht?
Ich hatte mal das problem, das sobald ich vollgas gab, der Motor überhaupt nicht mehr hochdrehte und fast ausging. Wenn ich das Gas nur wenig aufmachte, ist sie fast normal geloffen. Das lag dann daran, dass die Hauptdüse etwas verstopft war und nach der Reinigung lief sie dann wieder einandfrei. Die Zündkerze war auch rehbraun als dieses problem auftauchte was mich verwunderte, da ich anfangs dachte der Motor bekäme zuviel Gemisch.
Naja, vielleicht kannst du ja was damit anfangen.
Mal ne kurze zwischenfrage: macht das auch geschwindigkeitsmäßig und vom Verbrauch was aus, wenn man Sliks anstelle der Orginalbereifung drauf hat?
Auf die Vergaser Frage kann ich dir leider nicht antworten. Ne elektonische Zündung heist doch auch Vape Zündung, oder? Auf der Seite Simson-umbau gigts nen gutes Tutorial wie man so eine einstellt.
Wie ist die genaue Bezeichnung von der neuproduktion des BVF Vergasers, oder ist das immer noch die selbe? Woran sieht man obs ne Neuproduktion ist?
Auf Bing hab ich gewechselt, weil ich das ewige antreten am Morgen satt hatte. Seit bing muss ich nur 1-2mal treten.
Nun zum AOA1: Muss ich das Endrohr auch noch kürzen? Bei LT stand da nichts davon, lediglich erweitern und das hab ich getan.
Hallo
Seit ich nen Bingvergaser an meiner Stino S51B2-4 habe, war sie irgendwie langsamer. Um das auszugleichen habe ich mir gedacht, ich baue meinen Auspuff nach LT zum AOA1 um und dann ist sie wieder gleich oder sogar ein bischen schneller wie zuvor. (vor dem Bing und ohne AOA1 lief sie knappe 70km/h nun nur noch knappe 60km/h)
Durch den AOA1 wird man doch nicht langsamer?
Du must beim Zusammenbau vorausdenken, so das du nicht Dinge Zusammenbaust, welche dich dann später bei anderen Montagen behindern können.
Vielen Dank für eure Vielen Antworten und Tipps. Ich werd mich am Montag an die Arbeit machen und schreib dann nochmal ob alles geklappt hat.
Ich hab dieses Jahr bei AXA 69€ gezahlt und hab ein grünes Schild.
Der Motor hat bei hohen Drehzahlen immer gerasselt. Außerdem ist eine Seite des Kolbenhemdes ist bei mir bräunlich gerfährbt, sind das Zeichen für schlechte Kolbenringe?