Re: LT 85 verschiedene Auspuffe
Beiträge von chrom17
-
-
Re: LT 85 verschiedene Auspuffe
Wie ich schon sagte ,es gibt nicht den perfekten reso .
Leute die das denken ,denken falsch . könnte sogar sein das ein Auspuff von einem komplett anderem fahrzeug gefühlt besser geht wie der lt reso -
Re: Spaßprojekt 60er Membraner
Flex + Alu = mundschutz
-
Re: LT 85 verschiedene Auspuffe
Da es nicht den perfekten Auspuff gibt,können auch Birnen von anderen Herstellern ,besser geh'n
-
Re: LT 85 verschiedene Auspuffe
Das ist schwachsinn .
-
Re: The real "BOSS METRA"
Ihr reitet alle auf der gleichen Welle
-
Re: The real "BOSS METRA"
Voll
Geier du
-
Re: The real "BOSS METRA"
Bräuchte nur den Wärmewert
-
Re: The real "BOSS METRA"
Welches Modell von brisk wurde hier verwendet ?
-
Re: Metra 50 Bedüsung?
Nix hast du drauf ,nur Zahnbelag
-
Re: 80er athena ,wichtig !!großes Problem
Zzp veraendere ich gleich mal . Zylinderkit ist neu .wie gesagt alles nachgeschaut und nichts gefunden .das mit der Zündkerze dachte ich auch schon ,da es verschiedene langen der Elektroden gibt ,da langgewinde. ist ja auch mit einer kurzgewinde so.
-
Re: 80er athena ,wichtig !!großes Problem
Keiner ne idee
-
Re: 80er athena wichtig
Hey Leute habe heute den Auspuff angepasst alles eingestellt und gemessen . So nun folgendes Problem ,wenn ich den Hocker an mache klappert das Ding wie omas naehmaschiene . Sobald der aber Drehzahl bekommt ist es weg.habe alles nachgeschaut .Quetschkante zzp Spiel vom pleul usw. Keine spukten oder Sonstiges im Zylinder und am Motor .wenn ich den Motor so ohne Kerze durchdrehe ist es nicht ,mache ich aber die Kerze rein hört man das klappern . Und nein der schlagt nicht geegen die Kerze . Bin gerade am verzweifeln. Also mir ist bekannt ,das alles was am Zylinder oder Motor kaputt ist bzw schief läuft ,auch lauter wird mit steigender Drehzahl .wurde mich über eine schnelle antwort freuen
-
Re: wie mache ich ein wheele???
Für den Anfang brauchst du Leistung .ohne ist es für den Anfänger Schwehr . So weit wie möglich nach hinten und dabei so viel Gas wie nur geht
-
Hi ,ich habe mir gerade eine Hercules supra zusammen gebaut. Da es fuer Hercules nicht soviel Tuning zeugs gibt ,habe ich mich für einen 80ccm Satz von athena entschieden .jetzt meine Frage ,was bringt so ein Zylinder unbearbeitet .als Vergaser soll ein 24-26 verwendet werden ,was von der Fläche eig jetzt schon gut hin kommt.der Auspuff wird ein Leo 2 da ich den noch liegen habe .soll kein rennsemmel werden ,ich will nur schnell von a nach b konnten .was meint ihr
-
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
dem rost interessiert es nicht was für ein bj die karre ist.
wie gesagt ob neu ob alt ,der rost kommt bald
-
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
der ist ja nie wirklich gelaufen. und drehzahlen hat der ja nie gesehn.
nein die verdichtung und steuerzeiten passten anfangs ja nicht da der zylinder nicht abgedreht wurde.
kla muss das quetmaß stimmen.
es viele faktoren die stimmen müssen
wäre mir fremd wenn der bei ot zündet ,so kenn ich es schrottest du dir mehr das kw lager bevor am zylinder und kolben was kommt.
wie gesagt wenn einmal der wurm drin ist . einzigste was wir gemacht hatten war zündung einstellen und auslittern den rest habe ich nur von mcgayver gehört bzw gesehn.
deswegen kann ich nicht über alles berichten -
Re: Mercedes-Benz SLK kaufen?
ich würde jedem von einem mercedes abraten.technick kann ich nichts negatives sagen.die alten dinger laufen und laufen. der rest hat mich nie intreresiert.Aber die dinger rosten.wenn ich rosten sage meine ich rosten.^^
ich habe in einem betrieb gearbeitet wo wir fast nur für mercedes gearbeitet haben.dort haben wir 10autos in der woche gehabt die laut iso vorschrift entrostet wurden.
egal ob aklasse oder sklasse die dinger haben alle gegammelt.
es war manchmal sogar so das wir zu mercedes werkstatt hin sind und die negelneuen sprinter entrostet haben ,die auf ihre auslieferung gewartet habe.
und das hat mit dem lack nichts zutun .klarlack ist überall drauf bzw mit drin. die lackierrung an sich es nicht so gut bei den nutzfahrzeugen das stimmt,jedoch sind die untergrung beschaffenheiten gleich.bis auf den "endlack"ist es gleich ,wenn nicht sogar manchmal bei den nutzfahrzeugen besser.
es spielt auch keine rolle wie alt die karren sind .
eklasse von 2006 mit 2000km runter rostet .
die dinger werden mit rost ausgeliefert.und den bekommste nie wieder da raus.egal wer dir was erzählt ,es geht nicht.
wenn du viel auf den optischen eindruck legst ,und du genügend geld hast um dein auto alle 2jahre komplett lackieren zu lassen ,dann bist du bei mercedes richtig augehoben.
ps. die ersatzteilversorgung bei mercedes ist klasse ,aber nur wenn du es dir leisten kannst. -
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
das die zündung nicht eingestellt war ,wusste ich nicht.ich habe mich auf seine aussage verlassen.kann ich ja nicht riechen das er keine ahnung hat.
das ist ja wieder ne sache für sich .das problem an sich liegt jetzt ja nicht an der einstellung.
ich habe mich vieleicht zu unrecht aufgrägt,da es sein moped bzw zylinder ist(an dieser stelle sorry rmj). nur wir haben ihm unter die arme gepackt und geholfen.(so nebenbei)aufem samstag.und mussten uns dadurch das geheule anhören.
das er die karre nicht eingestellt bekommen hat ,lag aber als erstes an dem nicht abgedrehten zylinder. wenn der nicht passt ,kannste am vergaser machen was du willst(und da er sich drauf verlassen hatte und auch nicht die möglichkeiten hat zum auslitern,hat er dies auch nicht als problem erkennen können.
egal das ist gelaufen.
das diskotieren wieso und weshalbt hat es nicht geklabt usw.führt doch zu nichtsso nun lasst uns das problem lösen
-
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
wir haben ja auch schon zylinder von dir gefahren.und waren immer begeistert.top qualität und von der verarbeitung hat bis jetzt mir jeder zylinder sehr gefallen.
irgendwie war bei mcgayver seinem 50er von anfang an der wurm drin. und ich kenne es selber,wenn einmal der wurm drin ist,dann zieht es sich bis zum ende hin.bevor der hoch gegangen ist haben wir die zündung nocheinmal eingestellt.Da mcgayver die zündung genau auf ot stehen hatte. deswegen lief der karren auch nie. dann noch verdichtung ausgeliter .es kammen 11,4-1 oder sowas raus ,die genaue zahl habe ich gerade nicht im kopf.nach dem zusammenbau ging die karre auch bedeutend besser sie hat wieder richtig schön frei gedreht und kam auch .
ich bin jetzt nicht so nen fachman ,der soviel ahnung hat wie manch anderer hier,aber habe ich schon viel gesehn und auch erlebt.deswegen kann es eig nur kolbenring bzw ringstössel sein . den ring an sich schließe ich auch aus.
kann es denn sein das der stift vom ringstoss sich verabschiedet hat ?