Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
acuh mit ringstößel direkt mittig in der aufbahn des einlasses?
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
acuh mit ringstößel direkt mittig in der aufbahn des einlasses?
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
Ja würde ich sagen. Auf jeden fall versetzt das weiß ich.
grüße
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
Kann mir auch nicht vorstellen das es an Lennard liegt, er weiß was er macht.
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
Ich glaube das Beste wird echt sein wenn der sich selbst mal zu Wort meldet...
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
ich habe heute ja alles mitbekommen. wir hatten gestern nochmal die zündung eingestellt und die verdichtung ausgelitert. heute kam dann mcgayver und wollte fahren.vergaser war zwar noch nicht eingestellt (ermal fett eingestellt) sprich 135 düse und düsennadel nach ganz unten .nach 2-3runden auf der wiese hat er dann vollgas gafahren. moped kam auch gut und zack kam ein ohhhhhhhhh und ging aus . direkt war kla keine kompression . kopf ab.
ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das es die schuld vo rmj war. komisch nur das es genau am einlass passiert ist wo auch die ringstöße laufen. habe eig noch nie gesehn das die wegen hitze oder sei es sons noch was ,einlassseitig fressen bzw klemmen.
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
ich will ja auch net direkt sagen, das es rmj schuld ist, nur ist es schon sehr ungewähnlich, das genau da , wo die versetzten stößel sind, der kolben wegplatzt..
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
ich habs jetzt erst gesehen.
ich hab doch da keine sollbruchstelle mit eingebaut. ich weiß ja nicht wie andere ringstöße so versetzen, aber ich bohr kleine löcher an die stellen und nehme dann etwas größere stifte, die ich dort reintreibe, noch etwas gestutzt und fertig.
ich markiere die zylinder auch nicht immer, ich mach das manchmal, wenn ich lust darauf hab, und meist mach ich das dann ganz klein mit schlagbuchstaben oben an der zylinderkopfseite. wenn ich die buchstaben grad nicht zur hand hab, mach ichs nicht und wenn sie grad da liegen, mach ichs.so ungefähr und nicht je nachdem, ob ich es gelungen finde oder nicht, denn wenn ich es nicht gelungen finde, mach ich so lange dran, bis es in meinen augen gut ist, das ist der anspruch den ich habe. ich bin doch kein gewerblicher, der seine zylinder wiedererkennen will und deshalb markiert.
es tut mir auch sehr leid wie das gelaufen ist, als ich den zylinder abgedreht hatte, hat das quetschmaß und so ja gepasst und ich glaub euch auch, dass die zündung richtig eingestellt war und der kopf zentrisch gesessen hat.
der 5.kanal war glaube so 10 mm breit, da ist es dann eigentlich nicht das thema, wenn da mittig die ringstöße drüber laufen, bin grad auch bissl ratlos was da los war und bin auch immer noch überzeugt, dass das teil gut ist, obwohl er ja nun grad nicht den besten gesundheitlichen eindruck macht
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
wir haben ja auch schon zylinder von dir gefahren.und waren immer begeistert.top qualität und von der verarbeitung hat bis jetzt mir jeder zylinder sehr gefallen.
irgendwie war bei mcgayver seinem 50er von anfang an der wurm drin. und ich kenne es selber,wenn einmal der wurm drin ist,dann zieht es sich bis zum ende hin.bevor der hoch gegangen ist haben wir die zündung nocheinmal eingestellt.Da mcgayver die zündung genau auf ot stehen hatte . deswegen lief der karren auch nie. dann noch verdichtung ausgeliter .es kammen 11,4-1 oder sowas raus ,die genaue zahl habe ich gerade nicht im kopf.nach dem zusammenbau ging die karre auch bedeutend besser sie hat wieder richtig schön frei gedreht und kam auch .
ich bin jetzt nicht so nen fachman ,der soviel ahnung hat wie manch anderer hier,aber habe ich schon viel gesehn und auch erlebt.deswegen kann es eig nur kolbenring bzw ringstössel sein . den ring an sich schließe ich auch aus.
kann es denn sein das der stift vom ringstoss sich verabschiedet hat ?
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
Was regt ihr euch da auf wenn das nichtmal ansatzweiße ordentlich eingestellt ist?
Nee so etwas geht mir auf den Zünder!
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
das die zündung nicht eingestellt war ,wusste ich nicht.ich habe mich auf seine aussage verlassen.kann ich ja nicht riechen das er keine ahnung hat.
das ist ja wieder ne sache für sich .das problem an sich liegt jetzt ja nicht an der einstellung.
ich habe mich vieleicht zu unrecht aufgrägt,da es sein moped bzw zylinder ist(an dieser stelle sorry rmj). nur wir haben ihm unter die arme gepackt und geholfen.(so nebenbei)aufem samstag.und mussten uns dadurch das geheule anhören.
das er die karre nicht eingestellt bekommen hat ,lag aber als erstes an dem nicht abgedrehten zylinder. wenn der nicht passt ,kannste am vergaser machen was du willst(und da er sich drauf verlassen hatte und auch nicht die möglichkeiten hat zum auslitern,hat er dies auch nicht als problem erkennen können.
egal das ist gelaufen.
das diskotieren wieso und weshalbt hat es nicht geklabt usw.führt doch zu nichts
so nun lasst uns das problem lösen
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
naja aber durch das fahren mit falsch eingestellter zündung hat der zylinder/kolben vermutlich schon schaden genommen bevor ihr ihn richtig eingestellt habt, und was soll an der verdichtung so wichtig sein,das quetschmaß muss stimmen zuallererst, danch kann man mit der verdichtung experimentieren, das ist meine meinung.
grüße
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
der ist ja nie wirklich gelaufen. und drehzahlen hat der ja nie gesehn.
nein die verdichtung und steuerzeiten passten anfangs ja nicht da der zylinder nicht abgedreht wurde.
kla muss das quetmaß stimmen.
es viele faktoren die stimmen müssen
wäre mir fremd wenn der bei ot zündet ,so kenn ich es schrottest du dir mehr das kw lager bevor am zylinder und kolben was kommt.
wie gesagt wenn einmal der wurm drin ist . einzigste was wir gemacht hatten war zündung einstellen und auslittern den rest habe ich nur von mcgayver gehört bzw gesehn.
deswegen kann ich nicht über alles berichten
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross 250€ *puffff*
es wird hier häufig mal jemanden gleich ans bein gepisst bzw. gemault, das kommt einem zumindest so vor, da man die fratze nicht sieht und nicht sieht wie es gemeint ist. is ok, ich nehm hier keinem so schnell was übel, damit das erstma klar is.
der zylinder stand 2mm zu hoch, den rest hat ich die buchse oben tiefer rein gesetzt und unten abdrehen dann vergessen,passiert mir selten aber passiert, ich habs abgedreht und gut war, is vom tisch, das quetschmaß hat gepasst und die verdichtung auch.
chrom, ich kann dir nicht sagen was jetzt los ist, bei mir persönlich ist der stift noch nicht gewandert, aber ich habe sowas schon gesehen und das sah anders aus, kann natürlich trotzdem sein. müsst ihr jetzt gucken, aber wie gesagt, ich würde den zylinder noch nicht aufgeben, aber auch das müsst ihr entscheiden. ich weiß das hat jetzt nicht geholfen, aber tatkräftiges kann ich von der stelle hier nicht machen.
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross Kastenschwinge da!
So neue Teile sind da:
Gerade Verzahnter Primär mit Übersetzung 16:55
Ne BB S51-Welle untengeführt von LT
2cm lange Zyinderkopfschrauben
und nen NGK Kerzenstecker
Zitat von multi2
hier mal meine lösung mit der bremse in der dt gabel.
http://%22http//www.bilder-ho…-41-jpg.html%22
http://%22http//www.bilder-ho…-42-jpg.html%22ich weiß zwar nich wie du das gemacht hast mr. x, den ori bolzen zu verwenden ohne da iwo was abzudrehen aber egal, ich habs ordentlich gelöst denk ich :p
soo , deine lösung hab ich ja wiederum net so ganz verstanden
egal , hier ist meine Lösung.
In Fahrtrichtung Rechts:
Die Simsonachse hat ja 2 verschiedene Durchmesser. Einmal der dünnere Teil, der mit den Kugellagern in Berührung kommt und der dickere Teil, der eigendlich gegen den Naben-Deckel drücken soll.
Dieser dickere Teil ist vom Durchmesser her exakt so groß wie die Löcher in meiner DT80 Gabel. Also wenn die dafür gemacht wurde. Wie man unten auf den Fotos sieht, hab ich es ganz simpel gegengekonter. Einfach ne Schraube durch das Achs-Loch und gut ist Von der Länge her passt es auch haargenau!
Da ich keine möglich keite habe , mir Distanzhülsen zu drehen, hab ich einfach Unterlegscheiben genommen. Ist zwar net "Professionel" , ab sie erfüllen ihren Zweck genau so gut.
Dann musste der Naben-Deckel bearbeitet werden. Sprich das Loch musste auf den Durchmesser des dickeren Teils der Achse erweitert werden. So dass man halt die Achse ganz durchschieben kann.
Damit wäre der Rechte teil soweit fertig.
In Fahrtrichtung Links:
Für die Achse hab ich mir dann auf dieser Seite eine Distanzhülse aus nem Stück Blech gehaun, die das Spiel genau ausgleicht. Insgesammt mussten 3mm Spiel ( der Durchmesser der Achse ist X , der Durchmesser des Loch's an der Gabel ist X+3mm)
Da ich nur Bremsplatten für S50/51 da hatte, musste ich diese "wertlos" machen. Egal , gibbet ja noch 10000000 von.
Ich weis jetzt net , wie viel ich weggeflext habe, aber schaut einach auf den Bildern bzw ihr werdet ja selber sehen , wieviel da weg muss, wenn ihr es genau so mach. Der Teil, der bei der Simsongabel gegen den Holm drückt, musste flach geflext werden, damit das Rad insgesammt weiter nach (in Fahrrichtung) links kommt und bündig anliegt, da der Teil ansich ja rund ist.
Dann noch ein Loch in die Bremsplatte gebohrt und von innen eine Schraube durchgesteckt und richtig festgeschraubt, mit viel Schmackes...
Damit das Das Kontablech auch Parallel zum Holm läuft, hab ich einfach insgesammt 3 Muttern auf die Schraube gedreht , und diese auch wieder richtig feste angezogen. So versteift sich die Schraube auch nochmal etwas.
Dann hab ich halt das Blech an die Bremsplatte und an die vorhandene Aufnahme der Gabel festgeschraubt. Das Blech selber hat einen Lochabstant von genau 8 cm ( Mitte-Mitte )
Dann einfach alles zusamenstecken und los gehts
Jetzt fehlt mir nur noch ein ausreichent langer Bremszug. Hab keine mehr da XD
Also das ist dann soweit meine Lösung.
Wie gesagt, man kanns noch Ordentlicher machen, mit gedrehten Distanzhülsen und eventuell mit ner Schwalbe-Bremse (eben um die S51 Bremsplatte net zu verhudeln)
Aber meine Lösung wird es genau so gut tun.
Hier die Bilder
[Blockierte Grafik: http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oi…oi/PICT0414.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oi…oi/PICT0415.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oi…oi/PICT0416.jpg]
Und hier nochmal ein gesammt Bild der Mofete
[Blockierte Grafik: http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oi…oi/PICT0412.jpg]
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross S.15 Vorderradbremse
Geht der Bremsbowdenzug noch einzuhängen?
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross S.15 Vorderradbremse
ja der sollte einhängen gehen ... ganz schön russisch aber man kanns ja noch umändern ... mit hülsen und co ...
was hast du eigentlich fürn castrol gefahren bei deinem 50M?
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross S.15 Vorderradbremse
ja wie gesagt, ich komm an hülsen net ran und kann sie selber net herstellen... und warum soll ich mir dann noch großartig dafür mühe machen und eventuell viel geld ausgeben, wenns so auch geht... klar wäre hülsen besser, aber wie gesagt, mir fehlen die mittel
--
dieses öl fahre ich http://%22http//www.kartshop-birel.de/Castrol-RS-2Takt%22
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross S.15 Vorderradbremse
Das ist jetz nicht dein Ersnt, aber große Sprüche machen weil der Zylinder fesgegangen ist. Hätte ich dir auch sagen können mit dem Öl! Das Öl ist nur für Waküs geeignet weil es einen Flammpunkt von 90° oder so hat!
MFG
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross S.15 Vorderradbremse
So Flammpunkt liegt bei 76°, wie soll das bitte funktionieren bei einem luftgekühlten Rennmotor der gut und gerne mal 250° heiß wird?
MfG
Re: Mr_X_oO , dem seine Cross S.15 Vorderradbremse
das hab ich vermutet
rmj schlecht machen und dann rs 2t fahrn fuck alter
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!