Beiträge von mh der zweite

    Re: 70ccm 3 Kanal Tuner vs. 80ccm 2 Kanal MZA

    Wen du den 80er drauf hast und den später wieder auf stino umbaust wirst du ne menge problem bekommen da du ja den block aufspindeln lassen musst für den 80er... wen du dan wieder nen 50 drauf schrauben willst hast du verluste in der vorverdichtung... dein kurbelhaus volumen nimmt zu was wiederum die einlassreso runter setzt... da du den 50er auch nieh mehr 100% mittig drauf bekommst steigt die klemm gefahr... kurtz dein 50 wird nich mehr richtig oder garnet laufen :sorry:

    und jetz noch was zu dir: Eh alter was regst du dich so auf du weist das du nich fiel plan hast dan wundere dich nich über die Kommis! Ignorien und gut wen du immer antwortest bis selber schuld! und übrigens du bist genau auf dem selben weg wie die die dich deiner meinung nach falsch behandeln! :hammer:

    Re: Auspuffberechnung?

    Tach

    Köntest du mal die formeln die du bis jetzt hast mal hier reinstellen?
    die für das Volumen würde mich sehr interesieren...

    Hier hast mal ein link zu nem prog.
    http://%22http//www.hercules-sachs.com/html/tuning.html%22
    das ich eben gefunden habe ich weis aber ne in wie weit dir das helfen wird werd dir im laufe des tages mal noch paar formeln die ich habe reinstellen
    aber ich übernehme keine garantie das diese auch stimmen...
    letzt endlich wird es immer auf einen versuch ankommen.

    mfg mh der zweite

    Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    wern ja ich weis was ich von euch habe und das dass ne die welt is weis ich auch damals war ich noch etwas blöder aber mitlerweile schon schlauer geworden und aus fehlern lernt man ja bekanntlich!

    das meine fahrzeuge keine augenweite sind is mich auch klar...

    da ich aber nun schon länger an einen Selbst entworfennen rahmen arbeite und diesen übern winter beginnen werde zu bauen brauche ich auch einen motor für diesen teil.

    Es is mir auch scheiß egal was ihr von mir haltet und ob ihr nun glaubt das ich das nie hin kriege... Lacht mich aus zereist euch das maul oder machst sonst was mit mir aber ihr werdet mich nie davon abhalten können meine ideen zu verwirklichen...

    ich wollte nur ein paar infos zu den zylindern und wissen wie man die membran am günstigsten anbringen kann.

    und ich danke denjenigen die mir geholfen haben... wie zb: Loode/ACE/Milka82/SL-Racing ...

    Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    Zitat

    das ding willst du auf der straße fahren??????

    soll heisen: Wir machen ab und zu mal paar rennen auf der straße von ortseingang bis ortsende... sprich der muss auch von uten richtig drücken können wens mal um ne 90° kurfe und dan glei steil berg auf geht...
    (bitte keine komentare über dise art von rennen, wir wissen was wir da tun)

    Zitat

    mh der zweite hat geschrieben:
    Da es ein membraner ist spielt ja nur die ansauglänge eine rolle


    wieso soll denn da bitte die ansauglänge keine Rolle spielen, klar tut sie das noch

    das hast du falsch verstanden... ich meinte damit das man ein und den selben vergaser
    verwenden kann aber über die ansauglänge die drehzahl der besten füllung bestimmt.

    Zitat

    das kommt doch ganz auf denn zylinder an welche flächen du mit dem membran füttern musst und ganz wichtig das das membran auch für die fläche des gasers reicht.
    pauschal kann das keiner sagen der denn zylinder nicht hat.

    Zitat

    Jan hat dort die Malossi 4-Klappen Membran drin

    Also würde ich nen 26,5 mikuni verwenden können.
    (hab einenen 26,5mik mit malossi 2 klappen membran an meim BB3)

    Zitat

    mit sicherheit wird es auch andere kolben geben die denn 50durchmesser haben
    aber auch die anderen masse müssen passen, was wohl am ehesten das prob sein wird, einen zu finden wo der Kolbenringstoß richtig sitzt. das stell ich mir eher schwierig vor da 7überströmer und DA

    Ringstöße kann man versetzen hab ich jedenfals schon gesehen!

    Zitat

    Der Ring ist wirklich sehr filigran.


    und nen kolben wo der ring nich so filigran ist und der rest mit etwas nacharbeiten auch passt wird sich sicher finden lassen man muss nur lang genug suchen
    bis dahin wirde der orginale sicher halten.

    Zitat

    aber wie ich schon am anfang schrieb, stell dir das nicht zu einfach vor.

    Wo sehe ich die schwierigkeiten???
    Nun!!!

    1. Position und anbrinung der membran
    2. Getriebe/Kuplung
    3. Haltbarkeit (obwohl mir 4 stunden problem frei fahrt schon ausreichen)

    Zum schweißen und ausspimdeln geh ich zu LT oder zu meinen metallbau Meister des vertrauens :D

    Zitat

    was hast du denn schon selber für motoren gebaut bis jetzt?

    Habe die BB3 blöcke für meine kolegen gemacht (alles self made zylinder von einen unbekannten tuner aber gehen ganz gut)
    sprich: Kanaltachen eingefräßt im block
    Abstandsplatten passent gefräst
    komplette getriebe/kuplung eingebaut
    zündung, vergaser, Getriebe eingestellt

    Halt vertige Zylinderkitz verbaut und eingestellt...

    dan hab ich noch meinen ETZ 150 motor komplet zerlegt (wegen getriebe schaden) und wieder zusammen gebaut

    Des weiteren werd ich mir jetz nen 50/2, 50/3 und 50/4 selber bauen berechnet sind die zylinder schon müssen eben nur noch umgesetzt werden. werden meine 1ten self made zylinder also hab ich da keine großen leistungs erwartungen (weil ich ja erstmal erfahrungen mit den winkeln und steuerzeiten machen muss)

    Von daher will ich nicht an den steuerzeiten des zylinders verändern... wen doch lass ich das nen Profi machen!

    Zitat

    Ich hatte gehofft Jan hat dir den MHR Big Bore schon ausreden können. Ich glaube wenn man zusammenrechnet was an Material und Arbeitszeit reingeflossen ist, dann kommt man sicherlich auf mindestens 1500,-€!

    Es ist mir scheiß egal wiefiel kohle da rein geht und wie lange es dauert bis das ding
    Läuft!!! Und ausreden wird mir den keiner auch wen mich hier alle für blöd erklären und mir keine chance geben so etwas ordentlich zum laufen zu bringen!!! :heuldoch: ;)

    Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    Ich weis das das mehr kostet als ihrgent was anderes...
    Aber dafür hat man was mit seltenheit's wert wie z.b. das 6 gang

    Verwenden würde ich ihn sowohl auf der rennstrecke als auch auf der straße
    Und ich will auch keine 26ps ereichen!!!!!

    Da es ein membraner ist spielt ja nur die ansauglänge eine rolle
    und das Band kann man über den Auspuff steuern also hätte ich mir gedacht das ich 2 vergaser/2membrane/und 2 Reso's mir für diesen Zylinder zulege
    jeweils einen für den renneinsatz und einen für die straße/ "altag"

    Müste doch möglich sein oder?

    Zur membran da wäre ich auf eure hilfe angewiesen da ich nur die Malossi (BB) und die Metra membran kenne... ich glaub aber das die für diesen zylinder nicht geeignet sind ich kann mich aber auch irren

    Ace
    Einen vorgefertigten membrankasten passent zerteilen und einzuschweißen stell ich mir einfacher vor und geht denke ich mal auch schneller

    die membran soll liegen also wie bei einen normelen membran zylinder

    ein paar bilder von dir wären ne schlächt.

    @loode
    auf wälsche drehzahlen hast du deinen zylinder ausgelegt?
    hast du noch was an den steuerzeiten verändern müssen?
    Könnte man nich auch nen anderen kolben verwenden der ein 50 maß hat, wen der orginale ne so die welt ist?
    hast du ein 4 oder 5 gang getriebe und Würdest du ein getriebe auf wunsch haltbarer machen für solsch einen zylinder?


    danke schon mal MFG

    Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    Strömungs optimal wäre ja wen man den vergaser direckt unter den motor verbaut
    aber lass da mal bodenwellen kommen :? wäre also ne optimal finde ich

    vorne wäre ne möglichkeit naja mal schauen ob das mit dem vorderrad noch hin kommt...

    fileicht posten ja noch in paar user die nen direcktmembraner haben oder jan :D

    Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    Natürlich ist das ne gerade einfach schon aleine wegen dem verzugs freien schweißen...
    es geht mir mehr um die position der membran
    und wen man da einen vorgefertigten membran kasten mittig auseinander schneidet, dan einpasst braucht man ja auch nehmehr ganz so fiel zu schweisen ;) und ihrgentwie kriegt man das schon dicht :D

    ich würde das sobieso vom jan oder andreas machen lassen also das schweißen und so
    und da du ja sagst das jan diesen zylinder verbaut hat werd ich ihm fileicht auch ein paar kleine tips entlocken können ;)

    und ich hab mir so 18 bis 20 ps von dem zylinder erhoft, die 26 ps würde das getriebe ja eh ne lange aushalten und wie du schon sagtest auf nem simsonblock nicht realiesirbar :cry:

    Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    Köntte man das so realiesiren mit dem direcktmembraner?

    das rote feld is für den 3 strömer aus dem block
    und die Grüne fläche würde ich für die membran benutzen wollen...
    da is ja eh nur toter raum vom getriebe da müsst man ja locker nen membran kasten unter bringen können

    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081022/6mmfm35c.jpg]

    Hab hier einen Yamaha DT zylinder geunden der ziehlich genau so aussieht wie der BB Malossie nur eben mit 70ccm

    Hier der link
    http://www.2strokeparts.de/shop/product ... cts_id=242

    Nun meine frage wie fiel ccm hätte der auf dem simson block und wie fiel leistung könnte man da rausholen???

    ach ja noch was weis einer zufällig was für bohrung der hat und ob das mit dem stehbolzen hin kommt

    danke schon mal mfg

    Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    ich weis das man kein perfeckten motor einfach ausrechnen kann aber man kann mit dem formeln doch erst mal arbeiten und dan sehen weis am besten funz wen man dies oder jenes verändert...
    und wen es nix wird dan fang ich eben noch mal an und versuch so lange bis es klapt.

    es wird ein Stino Kühl Körper der aber an dem am fuß material auf getragen wird um eine änlich fläche zu ereichen wie bei einen malossi oder vergleichbaren zylindern... inklusive des 3then strömers aus dem motorblock
    natürlich wird auch zwichen den kühler rippen material aufgetragen um die kanäle optimal führen zu können...

    zum vergaser bin ich mir eben noch nicht sicher da ich von denen keine maße habe...

    Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    Danke HagiHagen werds erstmal mit nem 24er versuchen und dan später kann ich ja immernoch die flächen auf nen 28er bringen wen mir net gefällt.

    allso gut dan werd ich mal anfangen mir alle materialien zu besorgen und dan gehts los! wen ich erst vortschritte mache und man was sieht werd ich bilder rein stellen :D