Beiträge von ckich

    Originalen Luftfilter und damit ist auch eine orginale Luftfilterpatrone gemeint und nicht irgend eine Sportpatrone.

    Der ZT 16N1-12 Tuning Vergaser passt nicht dazu, ist schlicht und einfach der falsch fürn SR4-2/1, unabhängig davon eh fraglich ob der überhaupt richtig funktioniert.

    Die Hauptdüse ist bei dem ZT 16N1-12 schon zu groß, der passt nicht in Kombination mit originalen Luftfilter.

    Der Vergaser fürn SR4-2/1 hat ein 50er HD und wenn dann brauchst du für ein Sportzylinder eine geringfügig größere damit meine ich zb. eine 55er und keine 72.75 oder gar 80er HD.

    Was hast du fürn Auspuff dran, ein Stino mit Gegenkonus ?

    Und nochmal die Frage, was hast du da für ein 50ccm Tuning Zylinder, von welchen Tuner ?

    @MarianStar

    Was hast du da für ein 50ccm Tuning Zylinder, von welchen Tuner ?

    Ja der Pilz ist direkt dran, ich möchte mir aber diesen T Luftfilter mit den Patronen mit mehr Durchlass kaufen liegt das daran? Denn wenn ich komplett ohne fahr springt sie gar nicht mehr an

    Bei einen 50er Sport der 5 PS haben soll, brauchst du keinen Luftfilter mit mehr Durchlass, damit holt mal sich ehr Probleme.

    Bau den originalen Luftfilter und den 16N1-6 dran.

    Hast du das Vergaser Zwischenstück verbaut ?

    Mit Polrad abdrehen wäre ich vorsichtig, die sind eh von der Materialstärke recht dünn

    Bei der E-Zündung hat man ua. deswegen das Polrad abgeändert für den Anlasser.

    Wenn ich mir die Bilder mit dem Polrad A70-3 ansehe passt aber der Freilaufträger nicht drauf

    Dann hast du offenbar die 1.Generation Anlasser und die ist nicht kompatibel mit ein Vape-Polrad.

    Brauchst also ein neuen Anlasser ( 3.Generation) wenn auf eine Vape Zündung umrüsten willst.

    Deshalb sind die Böden an den Trabanten ja fast alle durchgefault.

    Aha und deswegen hat Ostauto 20 Jahre und länger gehalten und ein ein VW, Ford, Opel und Co hatte die braune Pest schon nach 8-10 Jahren hingerafft.

    Aber das war ja ne recht überschaubare Fabrik. Eine Halle für die Schwalben eine für die S Klasse.

    Mir erweckt die Äußerungen den Eindruck, daß du noch nie in dieser Fabrik warst als sie noch existiert und auch nicht danach.

    Verrückt, da muss aber viel schief laufen in der Produktion. Für 10 PS reicht eine Standard S70 Kurbelwelle..

    Ein was reicht ;)

    Ist das 2. mal das den Motor dieses Jahr wegen der Kurbelwelle aufmachen musste, die erste KW war eine ZT Big Bore Kurbelwelle verstärkt f. Simson 70ccm-105ccm, die entpuppte sich als Ausschuss, Konus nicht maßhaltig. War übrigens nicht meine erste Fehlerhafte ZT Welle.

    Die zweite war die besagte PZ Sportwelle "Untengeführt+Verstärkt" 70-105ccm, hat sich die KW-Wange auf Hubzapfen verdreht.

    Der Hit ist was PZ ua. dazu sagte, die KW sollt das mit machen, aber die ist ehr für zahmen 85er gedacht :o steht nur nicht in deren Beschreibung......

    bei der 3. Generation gibt es ein Anlasserrad für die E-Zündung und eins für die MZA-Vape.

    Wie es da bei der 2. Generation ausschaut - weiß ich nicht.

    Ich wollte jetzt mein Duo 4/2 auf Vape umrüsten. Ist zwar schon die DDR-Elektronikzündung mit Anlasser verbaut, aber so war mein Wunsch...

    Mal Abgesehen vom Problem mit Anlasser, ein Umbau von E-Zündung auf eine MZA-Vape würde ich beim Duo keines Falles machen.

    Die MZA-Vape ist bezüglich des Stromhaushalt/Strombedarf genauso an der grenze wie die E-Zündung, erst recht beim Duo 4/2 was auch noch beidseitig Bremslicht hat, sowie eine 4 Blinkeranlage hat.

    Wenn dann eine Powerdynamo-Vape, die hat nicht diese AC/DC Mist, der bedingt durch die Aufteilung schon Verlust an nutzbarer Stromleistung mit sich bring.

    Da die Powerdynamo-Vape nur DC Strom liefert, kann man zb. auch LED-Lampen verbauen, die auf Grund geringeren Strombedarfs, den Stromhaushalt noch verbessern würden.

    Fairer weiße muss man sagen, das das Vape Anlasserrad, beim Powerdynamo Polrad auch nicht passt, das ist aber lösbar in dem man das MZA-Vape Polrad (A70-3) verwendet.

    @ Guenni33

    Und woher soll einer der im Werk gearbeitet hat, wissen ob dein Moped in Export ging oder nicht und das auch noch offiziell belegen ? :/

    Es spielt auch keine rolle ob du den TÜV überzeugst, da die Zulassungsstelle das sagen hat, die erteilen die Betriebserlaubnis oder auch nicht.

    Wenn der Prüfer damit schon anfängt, darfst raten was da die Zulassungsstelle macht wenn da mit 60km/h in der 21er Einzelabnahme kommst und kein Nachweis erbringen kannst, das das Moped in der DDR auf der Straße war........

    Normalerweise soll bei eine 21er Einzelabnahme zur Erlangung eine BE der erste Weg zur Zulassungsstelle sein, um halt abzuklären ob und wie man eine BE erlangen kann für das jeweilige Fahrzeug, sowie ob mit 60 oder 50 oder 45km/h V-Max als KKR.

    Das steht auch in dem Ablehnungsschreiben vom KBA.

    Du läufst sonst in Gefahr das die die Zulassungsstelle keine BE erteilt und das nochmal eine 21er machen lassen musst, mit entsprechenden Änderungen.

    Übrigens, das KBA ist bei einer 21er Einzelabnahme komplett raus.