16N1 Vergaser Datenbank - Simsonforum Simson Roller Simme S50 S51 Schwalbe SR50
Die Nadel gehört übrigens in die 4. Kerbe von oben.
16N1 Vergaser Datenbank - Simsonforum Simson Roller Simme S50 S51 Schwalbe SR50
Die Nadel gehört übrigens in die 4. Kerbe von oben.
Kann mir vielleicht einer sagen was der unterschied von 1-11 und 1-8 ist?
Die Bedüsung war bei den 1-8 niedriger, weil sie für die export bzw. 50kmh Modelle gedacht waren.
Wenn die Bedüsung an den 1-11 angleichst, hast du aus dem 1-8 nen 1-11 gemacht.
Die Bedüsung war bei den 1-8 niedriger, weil sie für die export bzw. 50kmh Modelle gedacht waren.
Quatsch kein blech! Der n1-8 gehört zur s50 und hat nichts mit export zu tun. Die drosselung bei export kam anderweitig aber nicht durch den vergaser.
Wenn die Bedüsung an den 1-11 angleichst, hast du aus dem 1-8 nen 1-11 gemacht.
Das prinzip ist beim n1-11 und n1-12 zutreffend aber mehr auch nicht.
Oh, sorry! Dann hab ich mich vertan…
Ich wer das untere Plättchen dann mal in die 4kerbe von oben machen und mal gucken gibt es sonst keine Unterschiede zwischen 16n1-11 und 16n1-8?
Die drosselung bei export kam anderweitig aber nicht durch den vergaser.
Nu das stimmt aber so nicht ganz, für die 40km/h Ausführung gab es da eigene Vergaser Varianten.
BVF 16N1-10, BVF 16N3-12 und BVF16N3-13
Unterschiede von der bedüsung usw kannst bei mopedfreunde oldenburg dir anschauen. Da gibts eine übersicht von allen vergasern. Was intern der unterschied ist, falls es einen gibt, kann ich dir nicht sagen.
für die 40km/h Ausführung gab es da eigene Vergaser Varianten.
Ich dachte das waren die 1-8, deshalb meine Aussage vorhin. Aber da hat Icybear recht, die 1-8er sind für dir S50
Hi,
der /8 und der /11 sind vom Gußkörper her exakt dieselben Vergaser. Nadel und Bedüsung machen den einzigen Unterschied
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!