Kaufempfehlung für soliden Vergaser SR4-4

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Vergaser für meinen SR4-4 Habicht. Leider ist mir der originale Vergaser beim Einstellen des Schwimmers runtergefallen, dabei ist ein Stück abgebrochen – er ist also leider nicht mehr zu retten.

    Ich habe bisher nur einen neuen BVF-Vergaser gefunden, allerdings hört man da gelegentlich von Problemen.

    Mir geht es nicht darum, das Maximum an Leistung rauszuholen (wäre natürlich schön 😅, ist aber kein Muss) – wichtig ist mir vor allem ein zuverlässiger und alltagstauglicher Lauf. Ein Bing ( auch wenn er vielleicht der Beste ist) kommt für mich erstmal nicht in Frage, da ich den eintragen lassen müsste.

    Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen!

    Viele Grüße!

  • Du darfst sowieso nicht einfach einen anderen Versager anbauen… Ausnahme Bing ( Bei Vogelserie bin ich mir da ner auch nicht sicher)

    Würde aber einfach einen BVF nehmen. Dabei immer ganz wichtig: nimm einen von BVF!! Keinesfalls FEZ, die funktionieren ab Werk nicht.

  • Dabei immer ganz wichtig: nimm einen von BVF!! Keinesfalls FEZ, die funktionieren ab Werk nicht.

    Das ist absolut Quatsch, Ich verwende fast nur FEZ BVF''s und die funktionieren in Schnitt besser als die MZA BVF.

    Bei den MZA BVF ist zum Teil die Öffnung fürn Luftausgleichskanal falsch eingebracht.

    Hi,

    Ich empfehle dir den Vergaser, den die Ingenieure dafür entwickelt haben.

    BVF 16N1/6

    Im Prinzip hast du recht, nur egal von welchen Nachbau des BVF's nimmst, es gibt keine Garantie dafür das der auch vernünftig funktioniert.

  • Du darfst sowieso nicht einfach einen anderen Versager anbauen… Ausnahme Bing ( Bei Vogelserie bin ich mir da ner auch nicht sicher)

    Würde aber einfach einen BVF nehmen. Dabei immer ganz wichtig: nimm einen von BVF!! Keinesfalls FEZ, die funktionieren ab Werk nicht.

    es war einmal ....

  • Okay also das mit dem 16n1-6 hätte ich sowieso gemacht, ist ja der Originale.

    Also sind jetzt MZA und Fez im Rennen, blöderweise aktuell fifty-fifty 😅.


    Was haltet ihr von Vergasern die von Tunern überarbeitet worden sind z.B RZT? (Gemeint sins keine Tuning Vergaser sondern eher optimierte)

    Oder sollte ich davon generell absehen?

  • Hi,

    die "überarbeiteten" Vergaser, die du z.B bei Motorenservice Maul kaufen kannst, sind optimiert. Das heißt, das Schwachstellen kontrolliert und falls nötig korrigiert werden.

    • Ausgleichskanal nacharbeiten
    • Übergang zur LLD nacharbeiten
    • Gasschieber bearbeitet (Cutback)
    • Schwimmernadelventil bearbeitet
    • Schwimmerstand einstellen
    • Schwimmerwanne bearbeiten (Starter Düse)
    • Düsen kontrolliert
    • bearbeitungsrückstände entfernen

    Allerdings hat Tommy, soweit ich meine, keinen /6 im Angebot. Aber vielleicht macht er das ja auch Nachfrage. Die Kosten bei ihm aktuell 65€ also gute 10€ mehr. Finde ich persönlich nicht zu teuer.

    Vergaser - Motoren Service Maul
    Simson BVF Vergaser für S50 S51 Schwalbe und Co. Original Mikuni Vergaser VM20-273 für Tuning Anwendungen
    www.motorenservicemaul.de
  • Ganz ehrlich, ich würde an TE seiner Stelle den LT VM16 verbauen.

    Eine passende Ansaugmuffe hat LT auch, neben der sollte man gleich noch ein Düsenset zum abstimmen mitbestellen, da man diesen von der HD her abstimmen muss.

    Was da auf der in der Beschreibung und im Prüfstandsprotokoll steht, bei der Stino S51 ist eine 85HD, da kann ich aus einer Erfahrung nach sagen, die ist zu groß. die 80er passt.

    Laut dem was in der Beschreibung steht, "Bedingt durch einen komplett anderen inneren Aufbau des Vergasers, muss die Hauptdüsengröße gegenüber einem BVF-Vergaser deutlich größer gewählt werden (mindestens +10)". wird man beim Habicht wahrscheinlich eine 60-62er HD benötigen.

  • Diese überteuerten Chinavergaser sind ebenfalls nicht so berauschend. Sie funktionieren, aber es gibt bessere Alternativen für das Geld. Ich würde entweder zum ZT Bvf greifen. Die funktionieren meist ganz gut oder noch besser zum Bing. Da hast du Vergasertechnisch dann Ruhe

  • Ich hab selber so einen verbaut gehabt. Allerdings nicht die überteuerte LT Variante. Er funktioniert aber so richtig zufriedenstellend war das ganze trotzdem nicht. Minuspunkte waren:

    Optik, der klapprige Schock, die Vergaserwannendichtung, der insgesamt zu kurze Vergaser etc.

    Ich hab 4 ZT Vergaser verbaut und bei allen müsste nur das Standgas angepasst werden. Der Rest funktioniert super. Der Bing ist und bleibt allerdings der beste Vergaser fürs Serienmoped. Zumindest wenn es um einen neuen Vergaser geht. Alternativ könnte ich mir noch den 18er Mikuni von JW vorstellen

  • Ich hab selber so einen verbaut gehabt. Allerdings nicht die überteuerte LT Variante.

    Das fällt damit in die Kategorie, Apfel Birnen Vergleich.

    Das LT nicht gerade günstig ist, darüber brauchen wir glaube nicht zu diskutieren.

    Abgesehen davon, schau man was ein BVF in Fernost kostet


    Ich habe nicht nur einen Vergaser von LT und ich kann dir sagen, Einstellbarkeit, Gasannahme, Leerlaufverhalten usw. gegenüber zu dem was an BVFs bekommst ist unterschied wie Tag und Nacht und das aus Karton heraus wenn man ihn mit entsprechender HD bestellt.

    Zitat

    der insgesamt zu kurze Vergaser

    Ja der Vergaser ist kürzer deswegen bietet LT auch passende Ansaugmuffen an.

    Zitat

    Optik

    ^^ ja nu so Bing gefällt mit auch nicht sonderlich.


    Bezüglich des ZT Vergaser

    Der hat wie alle BVF nachbauten, eins gemeinsam, das Lotteriespiel ob er funktioniert.

    Das zu kommt das "Geschosse System" nicht neues ist, da brauch man sich nur den 16n1-1, -3, -6 an zuschauen.

    Nicht ohne Grund würde die Änderung bezüglich des Luftausgleichskanal gemacht und hat ua. wieder mit den Problem zu kämpfen, was damals zur Änderung geführt hat.

    Zitat

    Der Bing ist und bleibt allerdings der beste Vergaser fürs Serienmoped

    Dem kann ich so nicht ganz zustimmen, besser als die BVF Nachbauten, eindeutig ja

    Nur hast beim Bing auch das Problem mit der Abnahme und das Gutachten ist nur für die S51/1, S70/1 und SR50/1, SR80/1 gültig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!