Re: Frage zur Vape
ich habe den regler da angeschraubt wo die ladeanlage normal sitzt. Die zündspule vorne im hertskasten und den blinkergeber unterm tank.
Re: Frage zur Vape
ich habe den regler da angeschraubt wo die ladeanlage normal sitzt. Die zündspule vorne im hertskasten und den blinkergeber unterm tank.
Re: Gebläse Tuning Zylinder. Krigt man den zum Laufen?
gelaufen haben muss der ja mal. werde es einfach ausprobieren.
ne andere frage:
wehn könnt ihr mir empfehlen, der mir nen schönen 63er baut? zylinder habe ich noch mehr als genug
Re: Gebläse Tuning Zylinder. Krigt man den zum Laufen?
oberkante bis ende überströmer 39,6mm
oberkante bis anfang Einlass 59,7mm
einbauen werde ich denn, wenn ich die schwalbe zusammen bekomme morgen
EDIT:
Zitat von WiZieben^^
aber wieso draufbauen wenn man vorher schon weiß das es rotze is^^
hätte bock das ding zu retten .....wüßte auch schon wie
ndmss WiZi
soll das nen angebot sein ?
Re: Gebläse Tuning Zylinder. Krigt man den zum Laufen?
jetzt aber Zylinder oberkannte bis anfang Überströmer 31,7mm
Zylinder oberkannte bis anfang Auslass 29,2
Zylinder oberkannte bis ende Auslass 41,2
Re: Gebläse Tuning Zylinder. Krigt man den zum Laufen?
sorry Zylinder oberkante bis anfang 3 kanal 34,3mm
Re: Gebläse Tuning Zylinder. Krigt man den zum Laufen?
Kolben kannte bis anfang Kolbenfenster 16mm.
Kolben kannte bis ende Kolbenfenster 26,3mm
Kolben fenster tiefe 10,3mm
Kolbenfestter breite 9,8mm
kolben kannte bis Kolben ende 53,4mm (einlass)
Zylinder oberkante bis anfang 3 kanal 13,3mm
Zylinder oberkante bis unterkannte 53,7mm
Zylinder oberkannte bis Überströmer 23,5mm
Zylinder oberkannte bis anfang Einlass 59,6mm
Zylinder oberkannte bis ende Einlass 72,9mm
offe da mit könnt ihr mir weiterhelfen
woher weiß ich denn wo der untere totpunkt ist?
moin,
habe einen Zylinder geschenkt bekommen. Könnt ihr mir sagen mit welchem Vergaser und welche HD ich Fahren muss? Oder ob der überhaupt läuft? So wie der Kolben aussieht muss er laufen.
Was ich selber sehe ist, das der Einlass bearbeitet wurde, Kolbenfenster, Kolbenhemd gekürzt und in die Laufbuchse ein Viereck eingearbeitet wurde.
[Blockierte Grafik: http://img233.imageshack.us/img233/4489/img2001mm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img230.imageshack.us/img230/6290/img2002d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img844.imageshack.us/img844/9066/img2003vj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/3011/img2004c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img225.imageshack.us/img225/3739/img2007y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img221.imageshack.us/img221/6920/img2008y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img830.imageshack.us/img830/6444/img2009y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img249.imageshack.us/img249/7515/img2010t.jpg]
Moin,
ich weiß nicht weiter. Bei der Schwalbe Kr51/2 6V E Zündung geht das Licht nicht.
Am Anfang war es immer eine kalte Lötstelle an der grundplatte, doch jetzt ein ganz komisches Symptom. Und zwar sobald ich alles normal anklemme und auf Fernlicht schalte glimmt das Rücklicht nur, auf Abblendlicht geht es aus. Wenn ich das Vorderlicht abklemme geht das Rücklicht normal. Aber wieso das? Das sind doch 2 voneinander unabhängige spulen.
Habe auch schon die Kabel von der grundplatte direkt ans Vorderlicht und Rücklicht. Aber sobald ich das Rücklicht anklemme geht das vorderlicht aus und das Rücklicht geht auch nicht.
Re: Simson S51 beschleunigt bei leichter Steigung schlecht
könnte schon sein.
hast schon mal an die zündung gedacht? das die nicht stimmt? das kann auch viel ausmachen.
Re: Simson S51 beschleunigt bei leichter Steigung schlecht
also nen ketten ist verschlissen wenn die nicht mehr nachstellen kannst. also die kettenspanner auf anschlag. man könnte zwar nen kettengleid rausnehmen aber dadurch wird die kette auch nicht besser.
ritzel sind verschlissen wenn sie spitz sind oder zähne fehlen.
ketten satz tauschen hinterrad raus.
dazu linken bolzen rausdrehen
klemmstück zwischen schwinge und bremsankerplatte enfernen.
rad nach links ziehen und rausnehmen.
dann kannst du die mutter auf der rechten seite lösen und den kettenkasten samt kritzel runternehmen.
um die kette zu wechseln am besten das ketten schloss öffnen und die neue drann machen und durchziehen.
kettenschloss immer so mit der spange zumachen, das die offende seite gegen die drehrichtung zeigt
motor deckel muss natürlich auch runter der rechte;)
Re: Simson S51 beschleunigt bei leichter Steigung schlecht
das knacken musst du mal gucken obs die kette ist. wenn ja hilft nur neue kette und neues ritzel. es könnte auch das radlager oder das lager vom ritzel sein.
das mit der bremse einfach mal saubermachen und beim einbau die bremse treten und dann erst den bolzen anziehen.
Re: Simson S51 beschleunigt bei leichter Steigung schlecht
das knacken wird die kette und ritzel sein.
zu dem an einer stelle schwergenging kann die bremse sein.
Re: VAPE keinen Zündfunken und dann wieder doch. jetzt ganz
ja die ist ausgegangen als ich an die Verbindung gekommen bin. Jetzt habe ich die Kabel von der grundplatte direkt an der Zündspule. Grundplatte sitzt sauber und fest im Motor ohne öl.
Das komische ist ja gestern Abend hatte ich keinen funken, aber gerade eben war er kurz da. Am Zündzeitpunkt kann das nicht liegen, das kein funke kommt oder? Der dürfte dann halt nur zum falschen punkt kommen.
Re: VAPE keinen Zündfunken und dann wieder doch. jetzt ganz
war eben noch mal draußen und der funke war wieder da. angeschmissen aber wieder nach 30sec aus und funken weg:(
Re: Simson S51 beschleunigt bei leichter Steigung schlecht
das hatte ich eben aber davor nicht oder einfach nicht drauf geachtet. war ja auch nicht mit absicht.
glaube wir sollten beim thema bleiben;)
Re: Simson S51 beschleunigt bei leichter Steigung schlecht
http://www.simson-umbau.de/?site=tutori ... e&tutid=23
hier eine anleitung zum ausbrennen das auspuffes.
Re: VAPE keinen Zündfunken und dann wieder doch. Hilfe will
nein leider habe ich keinen in der nähe der eine vape besitzt. den habicht habe ich samt vape verkauft.
ich werde mal nur die beiden kabel an die zündspule machen und den regler und licht ganz weglassen.
EDIT:
so direcktes anschließen bringt auch nichts.
halbmond ist auch noch ganz.
das kann doch nur noch die zündspule oder grundplatte sein aber warum geht das kaputt?
moin,
ich weiß nicht mehr weiter. Habe keinen Zündfunken mehr. Erst hats mir die Serien PVL zerhauen jetzt die neue VAPE.
Ich bräuchte mal die ganzen widerstände von den kabeln bzw. Spulen und vor allem wie kann ich messen ob die Zündspule kaputt ist?
ausschließen kann ich :
Zündschloss habe einfach das braune Kabel unterbrochen.
Zündkerze ist ne neue
Kertzenstecker habe ich 2 probiert und einen neuen.
Kabelverbindungen sind richtig zusammen.
mal zu der Vorgeschichte: Ich hatte eine Serien PVL verbaut, die auch 3 Jahre lief. Dann hatte ich sie verleihen und bekam ist kaputt wieder. Kein Zündfunken, dann habe ich mir die VAPE gekauft und eingebaut. Sprang sofort an, bin dann gleich 10km gefahren. Vorhin wollte ich noch ne runde fahren aber nach 200m aus, kein Zündfunken:( alle Kabelverbindungen kontrolliert und gesehen das das weiße nicht richtig in der Verbindung steckte(die überhaupt nicht Passgenau ist.) Also Kabel wieder rein und siehe da, Zündfunken wieder da:) aber nach 30sec. wieder aus, kein funken:(
Das ist nicht meine erste VAPE im Habicht lief die auch ohne Probleme.
Masse Verbindung habe ich ein 2,5mm² kabel, das dürfte reichen.
Was es noch sein könnte ist der Halbmond den werde ich nachher oder morgen noch kontrollieren.
Re: ZFB - Schwinge ???
nimm doch normales ST253JR (normaler stahl) und konstruierst die schwinge um. nur drauf achten das die schwinge ähnlichbleibt wie jetzt. nicht das du nachher noch nen anders federbein brauchst wegen der gewichtsübertragung