So, um das Thema mal abzuschließen...meine Problemquelle lag in dem undichten Simmerringen am Motor, wodurch Falschluft und Öl in den Brennraum kamen...
mein Setup jetzt:
AOA3
Vape mit ZZP 1.4 v.OT
90 HD
Beiträge von Tobias112
-
-
So Leute, alle Probleme sind gelöst.
Ich habe alle beiden Simmerringe der Kurbelwelle gewechselt, das Ölleitblech wieder eingebaut. Der Spaßvogel der den Motor mal gemacht hat, hat nur ausgleichsscheiben statt des Ölleitbleches eingebaut, also gab's da kein Spiel bei der KW.
Ich habe eine neue Zylinderfußdichtung eingebaut, Zündung steht auf 1,4 vor OT.
Vergaser, 19N1-11 mit 60 Startdüse, 35 Leerlaufdüse, 95 HD. 08 Nadel , oberste Kerbe (ganz am stupfen Ende ) und 215 Düsenstock.
Kraftstoffstand auf 8mm.
Gemischschraube 2-3 Umdrehungen auf.
Auspuff richtig abgedichtet....Ein Tritt, und Sie läuft... Sahne!
-
Aufgefallen ist es mir ja eigentlich erst, als ich den Simmerringe am kupplungsdeckel wechseln wollte....
Jetzt hab ich das Problem, das die Kiste mit n 19er BVF nur mit ner 75 HD läuft.
Ich habe ne 80 und 95 versucht, aber da läuft sie nicht, stirbt ab beim Gas geben,ooder man bekommt sie erst garnich an.... Ich vermute ja das sie nicht genug Luft bekommt, denn einen 75HD ist, so denke ich, eigentlich zu klein. Ich habe einen luftfilter Umbau schon gemacht. https://mobil.akf-shop.de/simson/tuning/…filter/a-78787/ -
Endlich, ich habe es geschafft, und sie läuft und verbrennt kein Öl mehr...
Mein Fehler, hatte den falschen Simmerring verbaut, den mit 22mm Innendurchmesser... Ich Trottel -
So ist der Plan.
-
Na ich wüsste keinen der das hier schnell mal macht.... Kennt jemand den jemanden aus dem Salzlandkreis, der das macht?
-
Ich werde sehen, wie die KW steht. Ich hab keine Lust nochmal ewig zu warten eh ich fahren kann.
-
Ich werde Ölleitscheibe und Ausgleichsscheiben einsetzen.
-
Super, danke für die Info.
-
Moin Leute.
Also Ich habe mir gestern nochmal das Simson Lehrvideo angesehen und da istmmir aufgefallen, das bei meinem Motor, auf der Lima Seite gar kein Ölleitblech da ist😨😨😓😓 ....
Kann es deshalb sein, das Ich Probleme mit n abstimmen hab?
Wie lange dauert es eigentlich, bis das Getriebestöl im Kurbelgehäuse verbrannt ist?
Muss auf der Primärantriebsseite auch ne Ölleitscheibe hin, oder wirklich nur der SiRi?
Mfg.Tobias -
Ist ein 19 Einlass dran.
Hab heute mal schnell n 16N1-11 Probiert, lief nicht wirklich aber schon besser als mit dem 19er.
Allerdings hab ich den Gasschieber mit der 09er Nadel drin gehabt.
Ich habe gestern den Simmerring auf der Lima Seite gewechselt, war allerdings mein erster, und ich glaube ich habe ihn nicht korrekt eingesetzt, war anfangs leicht schräg, und ich hatte nix vernünftiges zum einschlagen.
Ich hab aber schon neuen bestellt und werde mir noch n passendes Rohr zum einschlagen besorgen.
Ich werde auch nochmal gucken ob vielleicht die Fußdichtung hin ist, bzw ob zuviel Benzin im Kurbeltrieb ist.
Bisher verbrennt sie wenigstens kein Getriebeöl mehr.
War übrigens links ein blauer SiRi verbaut und rechts grün.... Soviel zum Thema fusch... -
So, nachdem Ich heute nochmal 2h geschraubt habe, stelle sich keine Zufriedenheit ein. Ich habe Vergaser abgebaut, überprüft, 90er HD verbaut.
Zylinderkopf runter genommen, Zylinderkopf hoch geschoben, und aus dem Kurbelgehäuse ca 1-2 Schnapsgläser mit Öl - Benzingemisch gezogen .
Danach alles wieder zusammen gebaut, versucht anzukicken....
Das sie erstmal noch räuchern wird war mir klar.
Aber nur mit vollgas hab ich sie an bekommen und dann lief sie für ca 10-20sek sehr schlecht und hat weiß geräuchert. Dann war alles Öl verbrannt und sie sie hat normal "bläulich " gequalmt, aber lief trotzdem scheiße. Dann, als sie etwas warm war, drehte sie hoch, sehr hoch, so das ich sie ausmachen musste .
Ich habe Vergaserkolben auf Fehlstellung untersucht, Alles ok. Hab Gemischschraube voll zu und sogar den Gasbowdenzug ausgehangen, trotzdem, volles Hochtouren....
Also zieht Sie nebenluft...
Ich werde morgen mal den, Limaseitig wechseln, hoffe es liegt daran. Ansonsten werde ich noch wahnsinnig! -
Ja, genau so hab Ich es auch gemacht. Habe einen mit Bremsenreiniger getränken Lappen genommen und den Sitz entfettet, danach den Simmerring mit der Hand ein Stück rein gedrückt und dann mit einem Gummihammer und einer 20/22 Nuss eingeschlagen.
-
Bin mir recht sicher den richtigen verbaut zu haben.
Wellendichtring Braun VITON 20x35x7 -
Hey Leute, ich werde noch verrückt.
Ich habe mir einen Motor gekauft, angeblich frisch regeneriert und aufgespindelt auf 50,1mm.
Also er sieht soweit gut aus, und ist auch gut aufgespindelt wurden.
Nachdem ich jetzt 1,5 Tage gebraucht habe um die Schaltung einzustellen, gibts neue Probleme.
Also abgesehen von der Schaltung, lief der Motor sahne. Hatte neuen 70/4 drauf gebaut, mit 19N1-11 Vergaser.
Ein Tritt und sie lief.
Standgas war zwar etwas hoch, aber ok. Luftschraube am Vergaser war zu.
Nur sie verbrannte Öl, denn Sie hat extrem weiß geräuchert.
Ich habe nun heute den Simmerring an der Primärantriebsseite an der Kurbelwelle gewechselt. Und jetzt kommt s... Sie springtmnicht mehr an, bzw läuft sehr schlecht, wenn sie anbleibt. Wenn ich Gas geben will stirbt Sie ab. Ich hatte heute keine Zeit mehr um den Vergaser nochmal zu öffnen.
Ich habe die Vermutung, 1 sie bekommt zu wenig Luft, habe einen Fließtuchluftfilter eingebaut, aber noch keine zusätzliche luftöfnung im Herzkasten geschaffen. ( Ich nehme an, sie hat vorher Luft durch den defekten simmerring gezogen. )Oder 2 , ich habe den Vergaser zu fett bedüst. 95 HD verbaut, 09er Nadel hängt ganz unten.
Zündfunke ist gut.Was würdet ihr sagen?
-
Habs hinbekommen, tausend Dank.
-
OK gut, ich probiere es nachher gleich, danke!
-
Wegen dem Spiel guck Ich morgen nochmal, aber so wie Helene es zeigt, Hab ich es schon probiert.
Ich habe jetzt noch gelesen, das es wohl wichtig ist, den kupplungsdeckel beim testen drauf zu machen.
Ich hab zum testen auch immer gegen das Teil ( wo die 8er schraube drauf ist, und die Schlitzschraube )gedrückt, bzw mit der Hand fixiert , um zu testen, jetzt hab ich auch gelesen, das man zum testen unbedingt mit der 8er wieder fest machen muss. -
Hey Leute.
Ich hab vor ca 2 Wochen einen S51 Motor bekommen. Er ist neu regeneriert, und ein 70/4 wurde verbaut, läuft auch.
Mein Problem, ich weiß ja nicht ob es so schwer ist, oder Ich einfach nur scheiße, aber ich krieg sie nicht eingestellt.
Ich habe schon viel gelesen und probiert.
Habe mir den Spezialsteckschlüssel und den Dorn mit 46,6mm gebaut.
Jetzt zu meinem Problem.
Ich konnte nur den 1.Gang und Leerlauf schalten.
Den Sprengring der Schaltwalze ist vorhanden.
Ich bin nach lehrvideo und dem hier vorgegangen.Simson S51 / Schwalbe - Schaltung richtig einstel…: Simson S51 / Schwalbe - Schaltung richtig einstellen von Simson - helene - YouTube
Beides erfolglos :'(>_<
Ich hab folgendes gemacht, Schlitzschraube erstmal ganz nach rechts gedreht, dann ersten Gang eingelegt, kontrolliert das er auch wirklich drin ist.
Dann bin ich jeweils nach den 2 Methode ( lehrvideo und das vom Link ) vorgegangen, doch es klappt nicht.
Ich war schon mal so weit, das ich den 2-3 Gang einlegen konnte, aber den 1 Gang und Leerlauf dann nicht mehr.
Ich bin am verzweifeln, hab ca 1,5h gefummelt, und nix bei rumgekommen...Hier mal noch Bilder ,vielleicht entdeckt ja wer n Fehler, ob irgendwas fehlt oder so
[ATTACH=CONFIG]11378[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]11379[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]11380[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]11381[/ATTACH]
-
Ich korrigiere mich,Kolben ist Einlassseitig gekürzt, ca 5mm würde ich sagen.
Ich werde die Tage mal nach der Schraube gucken, ob die fest ist, und werde das Getriebe mal versuchen einzustellen.