Probleme nach Simmerring wechsel

  • Hey Leute, ich werde noch verrückt.
    Ich habe mir einen Motor gekauft, angeblich frisch regeneriert und aufgespindelt auf 50,1mm.
    Also er sieht soweit gut aus, und ist auch gut aufgespindelt wurden.
    Nachdem ich jetzt 1,5 Tage gebraucht habe um die Schaltung einzustellen, gibts neue Probleme.
    Also abgesehen von der Schaltung, lief der Motor sahne. Hatte neuen 70/4 drauf gebaut, mit 19N1-11 Vergaser.
    Ein Tritt und sie lief.
    Standgas war zwar etwas hoch, aber ok. Luftschraube am Vergaser war zu.
    Nur sie verbrannte Öl, denn Sie hat extrem weiß geräuchert.
    Ich habe nun heute den Simmerring an der Primärantriebsseite an der Kurbelwelle gewechselt. Und jetzt kommt s... Sie springtmnicht mehr an, bzw läuft sehr schlecht, wenn sie anbleibt. Wenn ich Gas geben will stirbt Sie ab. Ich hatte heute keine Zeit mehr um den Vergaser nochmal zu öffnen.
    Ich habe die Vermutung, 1 sie bekommt zu wenig Luft, habe einen Fließtuchluftfilter eingebaut, aber noch keine zusätzliche luftöfnung im Herzkasten geschaffen. ( Ich nehme an, sie hat vorher Luft durch den defekten simmerring gezogen. )

    Oder 2 , ich habe den Vergaser zu fett bedüst. 95 HD verbaut, 09er Nadel hängt ganz unten.
    Zündfunke ist gut.

    Was würdet ihr sagen?

    [CENTER]2-Takter[/CENTER]

  • Kann sein, im Kurbelgehäuse steht noch ne Menge Getriebeöl, was erst noch raus muß. Hast Du denn den richtigen Simmerring verbaut? Bloß nicht den vom Kupplungsdeckel, da ist der Innendurchmesser größer und damit dichtet's überhaupt nicht ab.

    R.I.P. Flori

  • Ja, genau so hab Ich es auch gemacht. Habe einen mit Bremsenreiniger getränken Lappen genommen und den Sitz entfettet, danach den Simmerring mit der Hand ein Stück rein gedrückt und dann mit einem Gummihammer und einer 20/22 Nuss eingeschlagen.

    [CENTER]2-Takter[/CENTER]

  • So, nachdem Ich heute nochmal 2h geschraubt habe, stelle sich keine Zufriedenheit ein. Ich habe Vergaser abgebaut, überprüft, 90er HD verbaut.
    Zylinderkopf runter genommen, Zylinderkopf hoch geschoben, und aus dem Kurbelgehäuse ca 1-2 Schnapsgläser mit Öl - Benzingemisch gezogen .
    Danach alles wieder zusammen gebaut, versucht anzukicken....
    Das sie erstmal noch räuchern wird war mir klar.
    Aber nur mit vollgas hab ich sie an bekommen und dann lief sie für ca 10-20sek sehr schlecht und hat weiß geräuchert. Dann war alles Öl verbrannt und sie sie hat normal "bläulich " gequalmt, aber lief trotzdem scheiße. Dann, als sie etwas warm war, drehte sie hoch, sehr hoch, so das ich sie ausmachen musste .
    Ich habe Vergaserkolben auf Fehlstellung untersucht, Alles ok. Hab Gemischschraube voll zu und sogar den Gasbowdenzug ausgehangen, trotzdem, volles Hochtouren....
    Also zieht Sie nebenluft...
    Ich werde morgen mal den, Limaseitig wechseln, hoffe es liegt daran. Ansonsten werde ich noch wahnsinnig!

    [CENTER]2-Takter[/CENTER]

  • Zitat von Tobias112;2842938

    Ich habe mir einen Motor gekauft, angeblich frisch regeneriert

    Wenn's das ist, war ein Pfuscher am Werk. Kann ja nicht sein - bei beiden Simmerringen Probleme.

    R.I.P. Flori

  • @ Tobias,
    ist da auch eine 70er KW verbaut? Warum hast du einen 19er Vergaser an diesem 70er-Zylinder? Versuch` es doch erst mal mit einem 16N 1-11er Vergaser mit originaler Bedüsung. Die 72er HD kannst du doch dann immer noch schrittweise vergrößern.
    Deine Luftzufuhr ist auf 16 mm ausgelegt. Solltest evl. langsammer, behutsammer an diesen 70/4 heran gehen!
    Dein Auspuff kann evl. diese Abgasmenge eines 19er - Lufteintritts nicht genügend verarbeiten.
    Bei`m originalen 70er Zylinder ist doch auch alles im Verhältnis für 70 cm³ ausgelegt. Nur der Krümmer für die 60 u. 75 km/h Variante hat eine Länge von 360 mm.
    Dein Vergaser sollte natürlich das richtige Kraftstoffniveau haben. Da würde ich mit 8 mm beginnen (gemessen von Schwimmergehäuse-Oberkannte)!
    Schau da nochmal nach.

    jason

  • 70/4 hat nen 19er Einlass.
    Dieser 70/4 läuft auch seine 85 Sachen mit nem 19er Gaser und Umbau auf AOA1.
    Zumindest war das vor nem guten Jahr so mit nem MZA Kit....

    samma kann des sein das de mit JÜSTN----GÜSTEN meinst??
    Iss ja nur nen Steinwurf von SFT weg....

  • Ist ein 19 Einlass dran.
    Hab heute mal schnell n 16N1-11 Probiert, lief nicht wirklich aber schon besser als mit dem 19er.
    Allerdings hab ich den Gasschieber mit der 09er Nadel drin gehabt.
    Ich habe gestern den Simmerring auf der Lima Seite gewechselt, war allerdings mein erster, und ich glaube ich habe ihn nicht korrekt eingesetzt, war anfangs leicht schräg, und ich hatte nix vernünftiges zum einschlagen.
    Ich hab aber schon neuen bestellt und werde mir noch n passendes Rohr zum einschlagen besorgen.
    Ich werde auch nochmal gucken ob vielleicht die Fußdichtung hin ist, bzw ob zuviel Benzin im Kurbeltrieb ist.
    Bisher verbrennt sie wenigstens kein Getriebeöl mehr.
    War übrigens links ein blauer SiRi verbaut und rechts grün.... Soviel zum Thema fusch...

    [CENTER]2-Takter[/CENTER]

  • Moin Leute.
    Also Ich habe mir gestern nochmal das Simson Lehrvideo angesehen und da istmmir aufgefallen, das bei meinem Motor, auf der Lima Seite gar kein Ölleitblech da ist😨😨😓😓 ....
    Kann es deshalb sein, das Ich Probleme mit n abstimmen hab?
    Wie lange dauert es eigentlich, bis das Getriebestöl im Kurbelgehäuse verbrannt ist?
    Muss auf der Primärantriebsseite auch ne Ölleitscheibe hin, oder wirklich nur der SiRi?
    Mfg.Tobias

    [CENTER]2-Takter[/CENTER]

  • ...dann darf man annehmen, daß das Axialspiel nicht ausgeglichen ist. Wenn die Ölleitscheibe fehlt, wird man die eher weniger durch entsprechende Ausgleichscheiben ersetzen.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Tobias112;2843388

    Ich werde Ölleitscheibe und Ausgleichsscheiben einsetzen.

    In dem Fall solltest du erstmal die Kw in die richtige Position bringen( ausgleichen).
    Wenn ich allerdings an deiner Stelle wär, würd ich das Ding nochmal neu regenerieren.....wer weiß was du sonst noch an Überaschungen erlebst.....

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Zitat von Tobias112;2843403

    Ich werde sehen, wie die KW steht. Ich hab keine Lust nochmal ewig zu warten eh ich fahren kann.

    Sowas sollte mit Teilen besorgen in 1-2Tagen vom Tisch sein, wenn du in deiner Nähe jemand hast, der das kann......Aber wenn du auf halbe Sachen stehst, dann wirds schon irgendwie fahren.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!