Beiträge von ZeroCool

    Ja natürlich rösten die es dauert halt nur Jahre bis man da mal was von bemerkt. Beim Rahmen kamm halt nur kaum Wasser rein. Aber die Felgen sind ja nun mal bei jeder regenfahrt Wasser ausgesetzt

    Aber sonst hat noch keiner Felgen für eine sr50 anderer Bauart gesehen als sie original sind

    Hallo simsonfreunde,
    Erst mal ein gesundes neues Jahr euch allen.

    Ich bin gerade dabei ein sr50 komplett zu regenerieren und die scheibenräder gefallen mir nicht so da sie ja offen sind und nach de n pulvern mit der zeit mit Sicherheit von innen nach außen rosten werden. Verzinken kommt leider auch nicht in frage da die sich mit Sicherheit verziehen würden.

    Daher meine Frage ob irgend jemand ein alternatives Scheibenrad gesehen hat was es käuflich zu erwerben gibt welches man pulvern lassen kann bzw sr50 Verzinken wo der Zink auch überall hin kommt.

    Mfg Denny

    Achso der motor ist frisch regeneriert dann ist das mit den 50ig ganz normal der Zylinder muss erst mal eingefahren werden und das ganz sachte. Die richtige Leistung kommt erst nach knapp 500km nach hundert Kilometer geht sie dann schon etwas besser aber die ersten hundert Kilometer sollte man kein Vollgas fahren. Und das pfeifen ist auch gAnz normal, das sind die ganzen Ritzel die sich erst mal aufeinander einschleifen und davon kommt das pfeifen. Das geht mit der zeit aber auch wieder weck.

    Ja die kette misst du mal schauen woran das liegt Kette zu straff oder zu lasch. Oder die kettenschläuche sind einfach fertig. Einfach mal überprüfen. So nun zu dem Problem das sie nur 50ig fährt
    Das ist schon ein bisschen komplizierter. Also es kann mal wieder die Zündung sein, aber ich denke den Zündkerzen kt hast du richtig eingestellt. Dann wäre da noch der Vergaser es kann sein das sie zu wenig Sprit bekommt. Dazu einfach mal wenn du Vollgas fährst den Shoke ziehen wenn sie dann weiter beschleunigt bekommt sie zu wenig Sprit und man kann die hauptdüse nach größer wechseln. Wenn das nicht der Fall sein sollte dann wird der Kolben und Zylinder wohl fertig sein bzw. Die Kolbenringe sind verschlissen und der Kolben baut keine Kompression mehr auf. Das wäre dann die aufwendigste Arbeit und auch die teuerste da du nen neuen Kolben brauchst und den Zylinder schleifen lassen solltest. Und wenn man das macht sollte man den Motor auch gleich regenerieren damit der Motor komplett fertig ist.

    Also du hast sie ja gerade gekauft wer ich das richtig sehe und hast anscheinend auch eine kleine Baustelle gekauft. Das bekommt man alles wieder hin kostet nur einiges an Zeit und ein wenig Geld damit sie erst mal vernünftig läuft. Die erst Hürde hast du ja schon beseitigt mit der Zündung.

    Jetzt musst du um das schaltungsproblem zu beseitigen die Schaltung einstellen. Das ist relativ einfach und das kann ich dir erklären oder noch besser ich schicke dir dazu ein Video was es leider bei YouTube nicht mehr gibt. Am besten vermutlich über e-mail müsstest mir nur deine Mail Adresse als private Nachricht schicken

    Also einen düsensatz wirst kaum brauchen. Andere Düsen sind nur notwendig wenn du nen anderen Zylinder Rauf setzen willst also tuning. Die Standard Zylinder laufen auch mit den standart Düsen. Und die hauptdüse ist zum Großteil auch nur für die hohen Drehzahlen bzw. Endgeschwindigkeit zuständig

    Ja Vergaser musst du einstellen als erstes die lehrlaufdrehzahl hoch stellen damit sie läuft.

    Das ist halt das Problem wenn man sich noch nicht so gut auskennt es sind so viele Fehlerquellen die man berücksichtigen muss.
    1. Kondensator
    2. Unterbrecher
    3. Zündspule
    4. Der Vergaser an sich mit allem drumherum.

    Ich kann dir auch sehr den Bing Vergaser ans Herz einfach anbauen und fertig lässt sich super einstellen und ist viel benutzerfreundlicher als die 16n Vergaser. Kein Schwimmer einstellen mehr und so. Über alternative Zündung en haben wir ja schon geschrieben.

    Aber natürlich möchte man sie erst mal zum laufen bekommen ohne hunderte Euro zu investieren. Das verstehen hier natürlich auch alle

    Ja sollte funktionieren. Bei den ne Vergaser muss man aufpassen ob die die kleine schraube am Einlass zum Zylinder auch bewegt ich hatte es mal das die mir abgerechnet ist und ich drehen könnte wie ich will. Das siehst du aber nur wen der Vergaser ausgebaut ist und man in den falsch schaut ob sich der Stift auf der linken Seite bewegt also wer man on den Flansch des Vergaser schaut direkt unter der kleinen schraube. Sonst kann man da einstellen was man will und sie würde nie laufen

    Also 1 Gang dann anschieben dann seitlich Rauf setzen und gleichzeitig auskuppeln. Dann gleich wieder runter vom Sitz und weiter schieben biss sie richtig läuft und Gas annimmt. Also meistens noch ein paar Meter und dann kannst du wieder auskuppeln und sie ist da.

    Wichtig ist halt das kurze raufsetzen während des auskuppelns und danach dann wieder runter und weiterschieben

    Kondensatoren führen manchmal ein Eigenleben zum beispiel das Wärmeproblem also kalt läuft die simson und warm halt nicht. Und genau das ist es bei dir wie ich glaube. Hatte ich selber auch damals bei meiner unterbrecher Zündung. Ein gebrauchter kann funktionieren wenn er noch ok!
    Das kann man aber so einfach nicht im ausgebauten Zustand testen da man das nur unter sehr hoher Spannung testen kann. Einfach versuchen mit dem gebrauchten. Zündung natürlich wieder richtig einstellen nicht vergessen und auch mal den Zündkerzen Abstand prüfen 0,4mm. Weißt du den wie man sie richtig anschiebt weil damit bekommst du sie eigentlich immer an