Beiträge von amigo500
-
-
Was hast du für einen Sattel auf der rechten Seite verbaut ?
-
Habe gerade mal eine Simson Speiche in die Suzuki Nabe geteckt, und da ist der Winkel schon ziemlich klein.
Müßte die Speiche dann schon etwas in Richtung Nippelloch zwingen.
Könnte doch die Susi Speichen kürzen und Gewinde rauf schneiden. ?
M3,5 Schneideisen ist vorhanden. -
Hi der-Ed,
Hast du die Speichen einmal oder zweimal gekreuzt ?
[ATTACH=CONFIG]13562[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13563[/ATTACH]
Wenn die Maße halbwegs stimmen müßtest du die einmal gekreutzt haben.
?:? -
-
-
Ja aber der Haken von der Simsonspeiche ist ziemlich kurz, da muss ich die Speiche schon mit Gewalt biegen.
-
Hallo liebe Simson Gemeinde,
ich möchte gerne die Vorderradnabe von einer Suzuki GN125 in eine Simson 16 Zoll Felge umspeichen.
Weiß jemand die genaue Speichenlänge ?
Die Suzuki Speiche ist 181mm von innenseite Haken bis Gewinde Ende .
Das Suzuki Rad ist 18 Zoll , also größer wie das der Simson.
Der Lochkreis der Suzuki Nabe (Speichenaufnahme) ist aber kleiner wie der von der Simson Bremstrommel.
Habe schon alles durchsucht hier im Forum und nichts 100%iges gefunden.
Einmal was mit 171mm und einmal was mit 164mm.
idea: -
Danke für den hilfreichen Tipp.
Werde wohl den Daily Race SP ordern.
-
oooookaaay...!
Und nun ? -
da brauche ich aber mal einen Tipp !
Daily Race D
Daily Race R
Daily Race SPIch muß täglich 100km Strecke zuverlässig und gut Fahren können.
Also 50km am stück ! Und das mit 90kmh
-Zylinder 85ccm 4 Kanal / E=163° /Ü=127° / A=186°
-Vape Zündung
-70er Primär Standart
-Langes 5 Gang Getriebe
-Ritzel 15/16/17
-Kettenrad 34
-Vergaser 21mm Arreche o. VM 20
-Luftfilter Umbau nach Tuner vorgaben -
und wie ist das bei Einlass von 165° bei dem Tool.
Da zeigt das was von 28,51......mm an ?
Das kann aber nicht stimmen !! -
Ich machs immer so.
Die Pappe vom Schellhefter grob zuschneiden.
Auf die Stehbolzen stecken.
Mit dem schmutzigen Finger die Konturen nachfahren.
Die Pappe runter.
Ausschneiden fertig.
Stehbolzenlöcher mit dem Locher. -
ja so isses dann halt.
Der ging aber trotzdem wie Hölle. -
okay.
Danke fü die Info.
Der war am unteren Ende gekürzt. -
....hab da auch mal einen 60er von cross impex gekauft, und ihn
nach der Simson Tuning Team Portmap aus dem Netz zu einem Vierkanäler umgefräst.
Lief einwandfrei mit 32er Krümmer und AOA2 , bis ich es übertrieben habe .
Bei 85km gabs einen Klemmer der ganz tiefe Spuren hinterlassen hat. Schade ging richtig gut !
Habe den Zylinder dann mal aufgesägt und mir die Laufbuchse von außen angeschaut .
Also die ist im vergossenen Teil genauso glatt wie im nicht vergossenen.
Auch im Kühlkörper !
Daraus schließe ich mal das sich das Teil ausbuchsen lässt.Achso falls es wen, Interessiert. Klemmspuren waren nur am Auslass !
-
oder wäre das eine Alternative zum ZT reso 2012 ?
-
-
Ja hab da mal nachgefragt, per Mail, aber bis jetzt noch keine Antwort.
Vielleicht bauen sie schon die 2014er Version. -
okay danke.

Gibts vielleicht noch ne Kaufempfelung für einen Reso in serien Optik.
Wollte den von ZT ( ZT Reso 2012 (60 - 85ccm), 109,95 € ) nur gibt es den nicht mehr.