Farbe bleibt, ist nagelneu lackiert ... Aufkleber erstmal nicht, steh ich nicht so drauf
Beiträge von Sillemann
-
-
ich hab gestern mal das Nadeldüsenventil getauscht und den Vergaser mal gereinigt, hatte ein bisschen Rost drin ... Probefahrt war unauffällig ... Der Schwimmerstand stimmt und der Schwimmer ist dicht!
mal sehen ...
am Wochenende hab ich n Strebenschutzblech und ein vernünftiges ungekürztes Schutzblech für hinten gekauft!
-
Sieht an sich ganz ordentlich aus, das Schutzblech vorne ist von ner S50 ... also nicht original aber nicht weiter tragisch!
Versuche ihn noch etwas runterzuhandeln auf Grund der fehlenden Papiere und mach ne ordentliche Probefahrt und nicht nur 100m ... wenn du Pech hast sind die Simmerringe fertig und die Karre geht aus wenn sie warm ist ... dann hast du massig extra-kosten weil du den Motor neu machen musst (wenn man es nicht alleine kann)!
-
ärgerlich, ich müsste dringend in den Biete/Suche-Bereich gucken
-
fein fein ... das Knieschild finde ich klasse
-
feines Mopped, ich mag das gelb
... hinten fehlt noch der Gepäckträger!
-
ein wirklich tolles Mopped, nah am Original ... gefällt mir klasse, aber die Bremsscheibe ...
-
ganz schrecklich mit dem Habicht-Tank und den Einzelsitzen ...
-
bin momentan etwas genervt von meinem Moped
Seitdem ich auf das neue Tankset umgebaut habe, ist andauern irgendetwas ... erst tropfte der Benzinhahn oben am Gewinde zum Tank, das konnte ich durch eine neue Dichtung beheben!
Dann merkte ich da, das der Benzinhahn auch im geschlossenen Tank noch tropfte und so der Vergaser immer überlief ... dann hab ich gemerkt, das die Dichtung vom Vergaser fertig ist ... also fix getauscht und wieder zusammengebaut ... innen sah der Vergaser top aus, kein Dreck etc und die Düsen sahen aus wie neu ... Schwimmerstand hab ich kontrolliert, ist super eingestellt ...Gestern ging sie während der Fahrt einfach aus und aus dem Überlauf lief massig Benzin, ließ sich aber gleich wieder ankicken ... 100m später das gleiche Spiel nochmal!
nervt mich so bisschen ... ob ich die Düsen etc. nochmal tausche?
-
gestern auf original S50-Rücklicht getauscht ... Solange ich keine originale Halterung dafür hab, nutz ich meine bearbeitete S51-Halterung!
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140413/hkyqfnpq.jpg]
mfg Alex
-
Hehe ... Find Instagram ganz fetzig!
-
Heute mal ein paar Neuerungen am Mopped ... inzwischen gibt es Seitengepäckträger und NVA-Seitentaschen (nicht hübsch aber original DDR) ... des weiteren hab ich heute ein original S50-Rücklicht bekommen!
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140409/3h5sm8ig.jpg]
mfg Alex
-
Ich habe jetzt anstatt Gummi einen anderen Dichtring genommen (so wie diesen --> Simson Benzinhahndichtung S51 KR50 SR2 SR50 KR51 Schwalbe Habicht O-Ring Sperber | eBay )
Moped läuft, allerdings ist der Benzinschlauch nur halb gefüllt ... ich werde das beobachten!
-
Ich bin ne kleine Runde gefahren und hatte immer noch kein Sprit im Schlauch ... vllt war die Runde nicht groß genug!
-
Moin Moin,
ich habe ein kleines Problem mit meiner S50, aber ich fang mal von vorne an!
Vor ein paar Tagen hab ich von Bananentank auf Büffeltank getauscht und als ich den Benzinhahn an den neuen Tank geschraubt habe, vergaß ich die Dichtung zwischen Benzinhahn und Gewinde ... natürlich lief der Tank in der Garage leer
Nun hab ich heute eine Gummi-Dichtung aus einem alten Benzinhahn zwischen gemacht und den Tank neu befüllt!
Nun kommt mein Problem, wenn ich den Benzinhahn aufmache läuft kein Benzin in den Benzinschlauch, sobald ich den Benzinschlauch aber vom Vergaser abziehe läuft es sofort los!
Ist vllt die Dichtung zu dick?
Bevor ich auf den Büffeltank gewechselt habe lief alles perfekt ...
Jemand eine Idee?
Mfg Alex
-
Moin Moin,
Ich hab mir gestern Abend zwei Seitengepäckträger von MZA ersteigert, habe aber garnicht bedacht das ich Enduro-Stoßdämpfer verbaut habe!
Stehe ich jetzt vor einem Problem?
Mit freundlichen Grüßen
-
Schreib mir per pn was du ausgibst
-
Moin Moin,
meine Begeisterung am Simson-fahren fing vor vielen Jahren mit dieser Schwalbe an:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140401/j2dig779.jpg]
Ich kaufte sie für 200€ von einem Bauern aus der Umgebung, die Schwalbe war Bj. 84 und hatte nur Acker gesehen ... sie war in einem schlechten Zustand, war auf der rechten Seite stark verbeult und das Lackkleid war richtig mies ...
viele werden mich dafür hassen, was ich aus dem Mopped gemacht habe, aber ich fuhr damals noch nichts so die Original-Schiene
Ich habe mir als erstes ein neues Schutzblech für vorne besorgt, das alte war komplett deformiert, danach habe ich alles Karosserieteile selbst geschliffen, mit Grundierung und später mit Farbe lackiert, dazu kamen Weisswandreifen, die Sitzbank hab ich neu bezogen und viele Anbauteile habe ich durch neue von MZA ersetzt.
Mir selber hat die Schwalbe super gut gefallen und bereue noch heute sie verkauft zu haben ... sie lief nicht so wirklich zuverlässig und ich brauchte Geld, also weg damit ... heute könnte ich mir dafür in den A**** beissen
Hier ist ein Bild des guten Stücks:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140401/o48fdv5p.jpg]
mfg Alex
-
Moin Moin!
Habe mich eben hier registriert, und fange am besten gleich damit an mich vorzustellen!
Mein Name ist Alex und ich komme aus Stralsund ...
Letztes Jahr habe ich mir eine S50B Bj.79 gekauft, optisch so lala mit nem Tank voller Dellen, schlecht lackiert und von innen total rostig ... sie fuhr sich gut, ca. 10 min und dann ging sie immer aus ... es musste auf jeden Fall was dran passieren!
hier ein Bild vom Kaufzustand:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140401/w4wvrcp5.png]
seitdem ist einiges passiert:
-hab die Simmerringe vom Motor machen lassen
-Telegabel-Regenerierung
-Büffeltank und orig. Seitendeckel in Gelb, Tank von innen frisch beschichtet
-neuer Auspuff
-neue Reifen
-Bremsen neu
-neue Blinkergläser
-Kugellampe
-Enduro-Stoßdämpfer
-Rückspiegel
-ÖlwechselSo sieht das gute Stück jetzt aus ...
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140401/4ahgetxd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140401/bgxzpn7t.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140401/yjribmzq.jpg]
Als nächstes ist geplant, die Schutzbleche in Silber zu lackieren mit Seidenmatt-Klarlack und die Räder sollen neu gespeicht und zentriert werden!
was haltet ihr davon?
mfg Alex