Benzinhahn läuft nur mit abgezogenem Schlauch!

  • Moin Moin,

    ich habe ein kleines Problem mit meiner S50, aber ich fang mal von vorne an!


    Vor ein paar Tagen hab ich von Bananentank auf Büffeltank getauscht und als ich den Benzinhahn an den neuen Tank geschraubt habe, vergaß ich die Dichtung zwischen Benzinhahn und Gewinde ... natürlich lief der Tank in der Garage leer :mad:


    Nun hab ich heute eine Gummi-Dichtung aus einem alten Benzinhahn zwischen gemacht und den Tank neu befüllt!

    Nun kommt mein Problem, wenn ich den Benzinhahn aufmache läuft kein Benzin in den Benzinschlauch, sobald ich den Benzinschlauch aber vom Vergaser abziehe läuft es sofort los!

    Ist vllt die Dichtung zu dick?


    Bevor ich auf den Büffeltank gewechselt habe lief alles perfekt ...


    Jemand eine Idee?

    Mfg Alex

  • Bist du schon gefahren ?
    Wenn die Vergaserwanne voll ist und der Vergaser somit dicht macht, und noch Luft im Benzinschlauch ist, kann auch kein Benzin mehr nachfließen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Dass sich der Benzinschlauch nicht voll mit Sprit füllt, wenn man ihn vorher nicht "entlüftet" ist normal. Die Luft darin kann ja praktisch nicht entweichen.
    Zieh einfach mal den Benzinschlauch oben ab, mach den Benzinhahn auf - lass den Sprit reinlaufen, und steck ihn sofort wieder drauf, wenn er voll ist.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Benzinhahn zu, fahren bis der Motor aus geht, Benzinhahn öffnen, fertig.

    Es ist auch wichtig den richtigen Dichtring zu nehmen (10,3x13,3) sonst kann es sein dass das Loch für die Reserve zugedrückt wird, weil du schreibst oden das du einen Gummiring als Dichtring verwendest hast.

  • Zitat von menju32;2835006

    Dass sich der Benzinschlauch nicht voll mit Sprit füllt, wenn man ihn vorher nicht "entlüftet" ist normal. Die Luft darin kann ja praktisch nicht entweichen.
    Zieh einfach mal den Benzinschlauch oben ab, mach den Benzinhahn auf - lass den Sprit reinlaufen, und steck ihn sofort wieder drauf, wenn er voll ist.

    Da hätte ich eine Frage dazu.
    Ist es überhaupt notwendig, dass man bei einer Simme etwas "entlüftet"? Die Story wollte mir ein Kollege hier vor Ort auch schon erzählen.
    Ein bisschen Luft kommt doch im normalen Betrieb sowieso immer wieder in den Schlauch, selbst nach dem "Entlüften". Wieso sollte ich das dann machen? In der Vergaserwanne sammelt sich das Benzin doch wieder unter normalen Voraussetzungen ohne Lufteinschlüsse.
    Und eine Benzinpumpe oder ähnliches hat man im Normalfall nicht am Moped.

    Hauptsache ist doch, dass das Gemisch ordentlich nachlaufen kann.

    Ansonsten scheint das Problem ja gelöst zu sein...

  • Zitat von Prof. Dr. willy-goergen;2835058

    Da hätte ich eine Frage dazu.
    Ist es überhaupt notwendig, dass man bei einer Simme etwas "entlüftet"? Die Story wollte mir ein Kollege hier vor Ort auch schon erzählen.
    Ein bisschen Luft kommt doch im normalen Betrieb sowieso immer wieder in den Schlauch, selbst nach dem "Entlüften". Wieso sollte ich das dann machen? In der Vergaserwanne sammelt sich das Benzin doch wieder unter normalen Voraussetzungen ohne Lufteinschlüsse.

    Nein, ist es auch nicht. Ich achte auf einen halb vollen Benzinschlauch auch nicht.
    Hab es nur geschrieben, weil er ja unbedingt einen vollen Benzinschlauch sehen möchte.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!