Beiträge von Gnom

    Warum informierst du dich nicht vorher welcher Vergaser an dein Moped passt?

    Aber wie jeder Dorftuner weiss bringt ein großer Vergaser natürlich viel am Serienzylinder :rolleyes:

    Hier hat auch jemand versucht einen 19n1 am Stino (S70) Zylinder zu verbauen.

    Ich würde das ganze lieber sein lassen, oder den Zylinder entsprechend bearbeiten (lassen) damit der 19er passt.

    Sonst haben wir bald einen weiteren Thread "Hilfe mein Moped beschleunigt schlecht und läuft beschissen" (nachdem ich den Einlass auf 19mm aufgebohrt habe).

    Erlaubt ist das ganze natürlich auch nicht.

    Ich hatte so etwas ähnliches auch mal, nachdem ich den Motor offen hatte weil ich das Kupplungspaket getauscht habe.
    Bei mir lag es an der Mutter des Kupplungspakets, die hatte sich losvibriert weil ich das Sicherungsblech nicht richtig gebogen habe.

    Wenn es nicht am Kupplungszug liegt (ausgehängt, wie auf dem Bild) dann würde ich das Getriebeöl ablassen und die Kupplung überprüfen.

    Zitat von X-TR4;2847277


    Aus dem Krümmer (Am Zylinder) sifft es etwas. Nicht viel , aber bei jeder Strecke (10km zur Arbeit, viel Stadtverkehr) spritzen 2, 3 Tropfen schwarzer Schmodder auf meinen Schuh (links). Die Mutter hab ich gut handfest mit der Wasserpumpenzange angezogen. Das Hakendings vom Bordwerkzeug rutscht immer ab. Es hat sich unten etwas verkokter Ruß gesammelt, aber der Krümmer ist nicht total versifft oder tropft. (vielleicht auch noch wegen 1:25?)

    Ausserdem eine Frage: Mein Tacho (weisses Ziffernblatt) ist nicht beleuchtet, es führt ein (Grau Rotes glaube ich) Kabel aus dem Scheinwerfer rein. Ist hier eine Beleuchtung vorgesehen und die Lampe defekt?

    Vom 1:25 Gemisch wird das ganze wahrscheinlich noch verstärkt. Ich würde mir zwei Krümmerdichtungen besorgen, eine auf den Krümmer drauf (zwischen Krümmermutter und Krümmerbördelung), und eine zwischen Krümmermutter und Auspuffgewinde. So hab ich den Krümmer auch bei mir dicht bekommen.

    Ja, wenn ein Kabel zum Tacho führt dann hatte er wahrscheinlich mal eine Beleuchtung. Die Lampenfassung kannst du nach unten abziehen und dann nach der Lampe schauen. Manchmal fehlt auch nur die Birne ;)

    Zitat von Labskaus;2844490

    Warum gibt es Simson Helene nicht mehr?

    So wie es aussieht hat er wahrscheinlich wieder seinen Kanal gelöscht (Ist das jetzt das 3. oder 4. mal? :crazy:).

    Wenn man seine Kommentare auf YT anklickt kommt man auf seine Google+ Seite, da sind allerdings auch keine Videos von ihm.

    Warum er allerdings immer wieder seine Videos/ seinen Kanal löscht kann ich dir auch nicht sagen. :?

    Der Barkit P-290 passt, hat allerdings 28mm Kompressionsmaß (nicht 29mm wie der RZT BK). Bei ZT-Tuning gibt es auch einen 2 Ring S60 Kolben aber mit 27mm Kompressionsmaß.


    Muss es wirklich ein Zweiringkolben sein?

    Zitat von JanSchaeffer;2839949

    Ein paar Shops haben den schon lieferbar. Wir hatten die Woche noch keine Zeit zum einpflegen...kommt in Kürze.

    Jannsen

    Kennt jemand einen Shop der die neuen Kolben schon im Sortiment hat?

    Man könnte einen Barikit Kolben verbauen, dann muss man allerdings den Zylinder unten abdrehen um das geringere Kompressionsmaß auszugleichen.
    Der Barikit P-290 könnte passen, er beginnt bei 39,00 (man hätte also noch 3 legale Schleifmaße) und wenn man sich nicht scheut den Zylinder etwas über das letzte legale Schleifmaß zu schleifen, hat man verfügbare Schleifmaße bis zum abwinken.

    Hallo,
    auf der Webseite von ZT-Tuning steht:

    Zitat
    • Komplett verchromt für maximalen Rostschutz & Unauffälligkeit
    • Leiser, optimierter Endschalldämpfer
    • Originaloptik mit 29 mm Tuningkrümmer
    • Optimierter, gelochter Resonanzkegel
    • Leistungsbereich von 3.500 - 10.000 U/min

    [LEFT]
    Wenn du einen geschlossenen Gegenkonus willst, dann musst du zum ZT-Reso greifen.

    [/LEFT]