Moin, also ich habe gestern einen ZT-AOA3 geliefert bekommen, den ich als ungenutztes Gebrachtteil erstanden habe. Mmh ja soweit alles gut, ausser das ich bemerkt habe, dass das Pack bei MZA, nichtmal Material und Zeit dafür aufwendet, um den Gegenkegel entlang seiner Längsnaht zu verschweissen. Etwas, das mich natürlich voll ankotzt. So da ich nun nur die ersten paar cm, also praktisch nur das Röhrchen, verschweissen kann, habe ich zu einem Ausweichplan eine Frage. Früher war es bei uns In, die Lochblechkegel von hinten mit Dämmwolle aufzustopfen und das Ganze dann mit dem Ende einer Cola-Dose abzudichten. Ich hatte auch so einen Auspuff, dieser war aber bloss mein Bullenpott, also der den ich bei nem Mängelzettel drangesteckt habe um diesen dann bei den Cops abstempeln zu lassen. Ich weiss also nicht ob es besser oder schlechter geht, da ich mehr so der Resofahrer bin. Da der ZT AOA nun ja nicht für mich ist sondern für den Vermieter ist, fällt leider sowas wie, schneid ihn auf und mach n anderen Kegel rein, o. ä. leider flach. Also geht das mit dem "Dosen-Tuning" oder soll ich die Möhre so dranstecken?

ZT AOA3 / MZA Rotz - Frage
-
-
Die originalen die ich habe sind auch nur gebogen und vllt 1 punkt geschweist. Stopf doch von hinten dämmwolle in die löcher,schön fest. falls es doch raus fällt dann kann es eh nicht wieder in den zylinder. dann hast du auch ein reso wenn die loecher schön verkokt sind nach 100km
-
Check Kekeo das war der Plan, ich dicht das ganze dann von hinten mit dem Dosenboden ab. Dank dir.
-
Also erstens macht das nicht MZA sondern irgendwelche Chinesen. Und das der nicht verschweißt ist war früher schon so und macht beim Originalauspuff und AOA1 bis 3 Umbau auch nichts.
-
Äh StW, das Ding klafft stellenweise mehr als n halben cm! Und beim Pott aus Suhl waren doch die Kegel verschweisst?!
-
Ich habe vor einem Jahr oder so mal Bilder gemacht:
MZA:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.05.14/ml85ne3bz7i3.jpg]FEZ:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.05.14/rad3pr73kv3g.jpg]DDR:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.05.14/zue8hd131g2.jpg]Leistungsmäßig habe ich aber auch keinen wirklichen Unterschied bemerkt.
-
Kürzen und anderen Kegel rein? Musst nur beim bördeln aufpassen
-
Hallo!
Grundsetzlich kann der Auspuff so genutzt werden, wir haben auch sämtliche Leistungsdiagramme mit diesem Auspuff gemacht.
Der Gegenkonus des originalen Simsonauspuffs war nicht verschweist, doch deutlich besser gefertigt. Leider gab bis letztes Jahr keine Alternative zum China-MZA-Auspuff.
So hat nahezu jeder Tuner zu diesem Rohauspuff gegriffen um ASA zu bauen. Neben einigen Schwächen in der Verarbeitung ist auch die Chromqualität nicht zufriedenstellend. Der Preis ist aber sehr günstig.Um unseren Kunden eine besser Qualität zu bieten, haben wir seit längerem einen ASA3 Auspuff aus eigener Produktion im Programm, dort ist der Gegenkonus auch komplett verschweist.
ZT ASA3 / AOA3 2013 (60 - 85ccm) S50 S51, 99,95 €
MfG Martin
-
Hallo Zt-Tuning,
hat eurer Auspuff dabei einen Lochkegel wie der China Auspuff oder ein geschlossenen Gegenkonus?
-
Hallo,
auf der Webseite von ZT-Tuning steht:Zitat- Komplett verchromt für maximalen Rostschutz & Unauffälligkeit
- Leiser, optimierter Endschalldämpfer
- Originaloptik mit 29 mm Tuningkrümmer
- Optimierter, gelochter Resonanzkegel
- Leistungsbereich von 3.500 - 10.000 U/min
[LEFT]
Wenn du einen geschlossenen Gegenkonus willst, dann musst du zum ZT-Reso greifen.[/LEFT]
-
Ok alles klar! Hatte es nur kurz überflogen! Jetzt würde mich interessieren ob der GK von den Maßen her verändert wurde oder ob er einfach qualitativ besser verarbeitet wurde als die China Teile aber noch die ori Maße besitzt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!