Aber was will die dekra dann nicht anerkennen?
Liegt es daran das die prüfung nie real stattgefunden hat also auf einer rennstrecke o.ä.?
Warum... Das ist eine Frage die so richtung auch seitens DEKRA nicht beantwortet wurde... Man hat uns eine Auflistung geben was sie stört, einige Punkte konnten wir nachvollziehen, diese wurden überarbeitet und entsprechend neu veröffetnlicht, daher ist unser Gutachten ja auch bereits in der 3. Fassung. Andere Punkte sind völlig an den Haaren herbei gezogen und hier hat man das gefühl es wird nur ein Vorwand gesucht warum es eben nicht geht.
Ein paar Beispiele aus dem eMail Verkehr vom 10.04.2024 zwischen der DEKRA in Klettwitz und der Firma Motoren Service Maul:
Quote from Karsten Schöne
- Laborbericht entspricht nicht der Einzelanweisung gem. KfSachvG
auf Nachfrage von uns was genau nicht dem KfSachvG entspricht haben wir keine auskunft bekommen, wir haben diesen Punkt an das interne QM des TÜV Süds weiter gegeben. Hier wurde unser Prüfbericht durch zwei Qualitätsinstanzen unabhängig geprüft und man konnte nicht nachvollziehen warum man bei der DEKRA zu dieser Aussage kommt... und mal am Rande seit wann ist eig die DEKRA die Überwachungsorganisation für andere Prüforg. rechtlich gleichgesetzte Organisationen?
Quote from Karsten Schöne
- Der in Anlage 2 aufgeführte Anwendungsbereich beinhaltet Fahrzeugtypen, die die unter der Tabelle beschriebene Bedingung nicht erfüllen, weil die Endurostreben nicht vorhanden sind.
Man will hier darauf hinaus das für den Verwendungsbereich auch eine S50 N, B, ... , S51 N, B ... also Fahrzeuge ohne Enduro streben aufgeführt werden... Dabei steht selbst für den letzten Idioten eindeutig zu erkennen in unserem Gutachten unter 2.1.2 Rüstzustände:
Rahmenausführung: S51 mit zusätzlichen Zug- und Druckstreben (Enduro-Ausführung) mit MZA Prägestempel Siehe auch Ga.Nr.:202049131 (Dekra)
Hat mein S50 Rahmen, aus welchem Grund auch immer, einen Austauschrahmen mit Aufnahme für die Enduro Unterzüge erhalten oder wurde diese Versteifung Nachträglich durch entsprechenden Fachbetrieb mit Nachweiß eingebracht, umfasst auch dieses Fahrzeug da baugleich den Verwendungsbereich.
Quote from Karsten Schöne
- Aus unserer Erfahrung sind bei Leistungen über 9 kW die zulässigen Geräuschgrenzwerte kaum noch darstellbar.
Hier bin ich vor lachem fast von meinem Bürostuhl gekippt. Eine Betriebsfestigkeitsanalyse ist als laut DEKRA also nicht anzuerkennen weil man aus Ihrer Reichhaltigen erfahrung mit Simson Tuning den Geräuschgrenzwert nicht einhalten kann. Nagut. Dann hat der TÜV hier bei uns vor Ort also ganz umsonst eine Fahrgeräusch Referenz Prüfstrecke eingerichtet und eingemessen. 5 Sachverständige die den halben Tag am einmessen waren damit die DEKRA "mit ihrer Erfahrung" sagen kann: Kann nicht sein... GUT. OKAY.
Das sind nicht alle Punkte, hier möchte ich aber keine weitere Diskussion aufziehen weil das Dinge sind für die entsprechendes Hintergrundwissen wichtig wäre. Das würde einfach für die Diskussion in einem Forum to much sein.
Weiterhin wurde uns durch die DEKRA am 24.05.2024 folgendes Mitgeteilt:
Quote from eMail DEKRA vom 24.05.2024
Sehr geehrter Herr Maul,
wie vor einiger Zeit mit unserem Hr. Schöne verabredet, haben wir uns nochmals intern mit dem o.g. Laborbericht befasst. Ziel der erneuten Diskussion, auch unter Beteiligung unserer Festigkeitsspezialisten, sollte eine möglichst in Ihrem Sinne geänderte Festlegung für die Handhabung durch DEKRA-Sachverständige sein.
....
Zum Schutz unserer Kollegen können wir ohne vollständige Festigkeitsprüfung unter von Ihnen definierten Parametern kein anderes Prüfergebnis erzielen als wir es im Auftrag der Fa. MZA in unserem eigenen Prüfbericht dokumentiert haben.
Der betreffende Prüfaufwand ist erheblich und wäre mit Kosten von etwa 30.000 Euro verbunden.
Eine Alternative zu dieser sehr aufwändigen Vorgehensweise sehen wir einzig darin, dass Sie sich mit dem Hersteller des von Ihnen verwendeten sogenannten Ersatzrahmens (Fa. MZA) in Verbindung setzen, um durch Kooperation in geeigneter Weise einen Festigkeitsnachweis zu erbringen, der die Ihrerseits gewünschten Parameter, insbesondere Motorleistung und bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit, abdeckt.
Display More
Man möchte also das ich den selben Prüfbericht noch einmal bei der DEKRA erstellen lassen, anders gesagt hätten sich lieber die 30k€ selber in die Tasche gesteckt um zum selben ergebnis zu kommen.
Viele Wege führen nach Rom und der TÜV Süd hat ensprechend einen anderen Gewählt als die DEKRA es ggf. gemacht hätte.
und das von richtech ist nicht öffentlich..
Ist es immer noch nicht? Muss ich den Mann glattweg nochmal anrufen und mich nach dem Stand erkundigen
Ich kenne das Gutachten, ich kenne die Gründe warum es nicht Öffentlich ist und kann dich beruhigen, manchmal ist Bürokratie so eine Sache... Man ist dort sehr bemüht etwas Handfestes auf die Beine zu stellen. Das Prüfergebnis für die Belastung ist positiv ausgefallen das steht fest.
Wer ist richtech überhaupt? ich kenne die nicht und habe nur vom hören sagen was vom gutachten gehört
Sie oben
samo ist in der hinsicht quatsch da die rahmen im kopf eine hülse haben wodurch mal keine cnc brücken fahren kann außer die samo eigene
Gut da muss gestehen das weiß ich nicht...