Der konische Verlauf auf 22 mm ist eine schöne Verbesserung, auch andere Dinge sind besser gelöst. Das macht ihn zu einem guten Vergaser. Aber es bleibt ein 21er BVF.
PZ VM22 Vergaser
-
-
Ich denke solange das Teil vernünftig funktioniert und sich gut einstellen lässt, spielt es eine untergeordnete Rolle ob es nun 21 oder 22mm sind. Um sich von anderen Produkten abzuheben, klingt 22mm BVF natürlich besser...
-
Ist schon richtig, wenn der Vergaser aus der Kiste gut funktioniert ist das auch schonmal ganz nett. Allerdings wird mit deutlich höherem Luftdurchsatz geworben, da fragt man sich wie das funktionieren soll...
-
Ich denke solange das Teil vernünftig funktioniert und sich gut einstellen lässt, spielt es eine untergeordnete Rolle ob es nun 21 oder 22mm sind. Um sich von anderen Produkten abzuheben, klingt 22mm BVF natürlich besser...
Macht schon einene Unterschied. In der Stock85 der SimsonGP sind 21mm die erlaubte Grenze.
-
Ich habe vorhin mal gemessen und hinter dem Gasschieber in Richtung Flansch ist der Durchmesser tatsächlich nur 21mm.
Ansonsten macht der Vergaser einen sehr guten Eindruck. SNV hatte ich erstmal nicht ausgebaut, da ich auf die Schnelle auch den Schwimmerbolzen nicht rausbekommen hatte. -
Danke für die interessante Info!
Dann lohnt sich der Umstieg von einem VM20 bestimmt nicht, außer vllt. wegen der Optik.
-
Was ein Quatsch. Das ist ein stinknormaler 21er.
Die verkaufen es ja auch als „bvf-21er“ nur umgebaut.
-
Die verkaufen es ja auch als „bvf-21er“ nur umgebaut.
...
PZ-Tuning 22mm Tuningvergaser in Originaloptik.
-
Bin gespannt wann du die Kategorie siehst… 👀
-
Hoffnungslos
-
Zum Montag Morgen ...
-
Mittlerweile Feier ich Pz nicht mehr. Ich hab zwar erst gute Erfahrungen gesammelt was Lenker und schwinge bettifft… also alles außerhalb vom Motor, aber was man so hört, bezüglich Mtx auspuff oder Zylinderkits oder jetzt vergaser, is schon bodenlos.
-
Ich frag mich gerade ob hier alle von gleichen Vergaser reden
und noch was frage ich mich, ob das Schwimmerventil vom PZ-VM22 in den Stino BVF passt, genauso der Schimmer.
-
Schwimmer ja, ventil weiß ich nicht ob das gewinde gleich ist.
-
Die verkaufen es ja auch als „bvf-21er“ nur umgebaut.
Was schreibst du da für einen Käse???
-
Was schreibst du da für einen Käse???
Guck dir den Vergaser doch einfach an, es ist nunmal ein Bvf Vergaser der nunmal umgebaut wurde. Nicht mehr, nicht weniger!
-
Guck dir den Vergaser doch einfach an, es ist nunmal ein Bvf Vergaser der nunmal umgebaut wurde. Nicht mehr, nicht weniger!
Dann zeig mir doch mal die Basis für diesen Vergaser, hätte großes Interesse an einer solchen Basis
-
Der PZ Vergaser ist eine Neuentwicklung in serien naher Optik. Da werden noch andere Vergaser von PZ kommen. Ich hätte den gerne etwas kleiner ( z.B. 18,5 ) und nach beiden Seiten konisch ( um die 20mm ) gehabt. An der Ansaugseite evtl D= 40mm.
-
Mir erklärt sich der Sinn des Vergaser‘s bis heute nicht… originalen VM20 oder VM22 ( umgebaut ) und Abfahrt ohne wieder Probleme zu haben.
Der PZ22 hat auch nichts mit Serienoptik zutun und jeder Polizist wird den unterschied sofort auf den ersten Blick sehen, dass der nicht original ist- spätestens nach 3 Sekunden Google eines originalen Vergaser‘s..
-
Er ist schon äußerst seriennah. Das haut schon hin. Was nicht hinhaut ist, dass kein 23 mm Gasschieber verbaut wurde, der die versprochenen 22 mm Durchlaß ermöglicht.
Aber das ließe sich mit dem ori Mikuni Gasschieber beheben. Der Schiebersitz müsste nur erweitern werden, anschließend auf 22 mm aufbohren.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!