Beiträge von sibibsan

    Also Kaltstart will bei mir die simson auch nicht sofort ohne choke anspringen.
    Aber mit choke springt sie immer bei einem Kick an!
    Zündkerze ist Rehbraun bis leicht fett. Verbaut ist ein 16N3 Sparvergaser. Also Kaltstart mit einem Kick hätte ich auch nicht geglaubt aber nachdem ich die zündung eingestellt hatte klappte es tatsächlich auf anhieb. So macht es Spaß die simson anzuwerfen :)

    Kupplungspaket ist das gleiche wie vorher, also noch gut. Auf das axialspiel habe ich geachtet.
    Ich kann mir aber nicht erklären wie die kupplung so weit trennt dass sie beim kicken fast schleift, und ich zum losfahren die kupplung fast ganz loslassen muss, bei komplett gezogener kupplung sie aber trotzdem losrollen will 8|

    Also jetzt ist es komplett vollbracht. durch das kaputte Lager war der Kupplungskorb und primärantrieb total ausgelutscht. Ausgetauscht und jetzt summt er wie eine Biene :)
    Ein Problem habe ich noch beim einstellen der Kupplung: vor dem wechseln des Korbes war die Kupplung super. Jetzt stelle ich sie ein bekomme es aber nicht richtig hin :( der Hebel ist schonmal nicht auf 90' Stellung zu bringen. das Problem ist die kupplung trennt nicht ganz. Ich habe schon soweit eingestellt dass die kupplung bei Vollgas am durchrutschen ist. Aber bei gezogener kupplung trennt er immer noch nicht -.- ich hoffe ihr hab eine Idee.
    Ps: bei eingelegtem Gang sinkt die Drehzahl etwas, war vorher nicht so und sollte glaube ich auch nicht so sein

    Danke für die Antworten. Ist schon etwas peinlich so viele Themen zu eröffnen, aber ich würde gerne alles wissen :) ihr seid echt eine große Hilfe 👍
    Also die Einstellungen sind bei meiner Simson super. E-Zündung super eingestellt. Vergaser auch super. Kerze sieht Rehbraun und etwas feucht aus. Ich denke mal etwas fetter ist besser als etwas zu mager. Springt mit einem Kick an. Wenn er etwas stand, dann springt er mit Choke beim ersten Kick an, ohne choke glaube ich nach 3mal, ausprobiert hab ich es nicht.
    Dje Kühlrippen waren immer verdammt heiss, deshalb dachte ich mir dass ich lieber nachfrage wegen den Pausen. Ist ja auch Stino und tunen will ich den nicht.

    Also meint ihr ich kann durchgehend mehrere Stunden fahren?

    Hallo,

    Ich wollte demnächst mit einem Kumpel eine längere Tour fahren mit meinem s51 B2/4 Stino.
    Jetzt wollte ich wissen ob man bei längeren Touren etwas beachten muss.
    Also muss ich nach ner Zeit eine Pause zwecks Abkühlung machen? Nicht das mir der Kolben festfährt :)

    Vielen Dank schonmal

    Vielen Dank euch allen
    Auf jeden Fall hab ich den Primärantrieb einmal gedreht. Kein kreischen mehr. Etwas rattern tut der noch aber hält sich in grenzen. Ja die zähne sind leider schon total abgenutzt da das Kugellager kaputt war und der Kupplungskorb geeiert hat. Die haben sich wohl ineinander gefressen. neue Buchsen habe ich nicht verbaut. Aber das axialspiel lasse ich jetzt einfach so.
    Neue messingbuchsen habe ich noch da und einen neuen kupplungskorb und primärantrieb werde ich sowieso kaufen müssen daher erstmal egal...

    Grundplatte welche Stecker wohin?

    Ja danke :) also jetzt läuft das gute Stück schonmal. Nur kreischt der bei höherer Drehzahl und rattert immer lauter. Davor war es der Kupplungskorb der geeiert hatte. Jetzt sitzt der aber bombenfest.
    Hat der Primärantrieb eigentlich eine richtige und eine falsche Seite? Wir haben den mit meinem Vater einfach irgendwie draufgesetzt dass der in die Nase gepasst hat.

    Ok vielleicht war ich gerade zu müde. Wir haben stundenlang an dem Motor gesessen. Eine Frage noch: auf dem Plan von simmipage steht dort am Zündschloss oben und unten. Was ist oben was ist unten? Ich denke mal oben wird gemeint sein dass es die Reihe ist die zu mir zeigt, oder?

    Hallo Freunde,

    Da sich eines meiner Kugellager verabschiedet hat müsste ich den Motor spalten. Als es an die Grundplatte ging habe ich wie ein bekloppter alle Stecker vom steuerteil und Schlüsselteil ( weiß grad nicht man es nennt :) ) abgezogen.
    Ich habe eine normale s51 B2-4 elektronikzündung.
    Das Problem ist jetzt der ausbleibende Zündfunke :(
    Die explozeichnung von simmipage hat mir leider nicht weitergeholfen.

    Rot und Blau habe ich am steuerteil angeschlossen. Die sollten richtig sein. Aber die am Zündschloss habe ich total vertauscht.
    Mir fehlen die richtigen Plätze von:
    Rot/weiss
    Rot/gelb
    Rot/grau

    Danke schonmal :)

    Wie funktioniert die kupplung eigentlich genau? Ich dachte die eine Seite des kupplungspaketes drückt einfach auf den Kupplungskorb. Wozu sind dann die Reibscheiben und vorallem dazwischen die Metallscheiben verbaut?

    Eine letzte Frage: muss ich nur die Reibscheiben neu verbauen oder auch eine neue Tellerfeder und die Metallscheiben erneuern?

    Welche Tellerfeder empfehlt ihr: ist dicker gleich besser?

    Hi Leute,

    Ich habe leider das Problem dass die Kupplung durchrutscht. Eigentlich packt die Kupplung recht gut an. Das heißt dass die Kupplung bei niedriger drehzahl gut hält aber im 3ten oder 4ten Gang bei Vollgas ab einer gewissen Drehzahl wo der Motor seine Leistung entfaltet einfach durchrutscht.
    Die Einstellschraube für die Kupplung hab ich schon auf Anschlag rausgedreht.
    habt ihr ne Idee was es sein könnte?

    Viele Grüße und besten Dank schonmal :)

    Dass ein lagerschaden vorliegt bezweifle ich. Fahre in dem Zustand schon mehrere Kilometer und die Welle ist leichtgängig. Nur der Kupplungskorb ist halt irgendwie nicht fest :/ soll ich es mal mit anlaufscheiben versuchen hinzubekommen?

    Also kupplungskorb lässt sich locker 3,0! mm auf der Welle hin und herschieben. die Welle ist auch super leichtgängig. Ich weiß nicht ob dort ein lagerschaden vorliegt. Ich werd mir das morgen vom Experten anschauen lassen.