Wie lange ohne Pause fahren?

  • Hallo,

    Ich wollte demnächst mit einem Kumpel eine längere Tour fahren mit meinem s51 B2/4 Stino.
    Jetzt wollte ich wissen ob man bei längeren Touren etwas beachten muss.
    Also muss ich nach ner Zeit eine Pause zwecks Abkühlung machen? Nicht das mir der Kolben festfährt :)

    Vielen Dank schonmal

  • Wie lange ohne Pause fahren?

    Ich vermute mal das dein Hintern vor deinem Moped eine pause macht. Ich denke das Hängt ganz klar vom Wetter und der Gefahrenen Geschwindigkeit ab. Ich fahre nie Länger als 45-60Minuten am stück aber bei meiner KR51/1K ist das fahren auch nicht so Komfortabel. Ich denke da gibt es keine Faustformel muss man halt nach Gefühl machen je nach Straße Steigungen und Außentemperatur. Wenn ihr im stau bei viel Hitze steht müsst ihr aufpassen. Am besten an den Autos vorbeifahren:-D

  • Das Ding ist, mein Kumpel fährt ne Plastikschüssel mit Wasserkühlung. Der kann einmal um die Welt ohne anzuhalten. Deshalb will ich soviel wie nötig, so wenig wie möglich Pausen einlegen.

  • Ja er darf auch nur 45 und wird auf der Strecke 15 mal angehalten. Da kannst du wenn du auf ihn wartest Pause machen oder wenn euch die Polizei im Naken sitzt:-D

  • Würde ich bei einem getunten Zylinder so nicht unterschreiben. Oft klemmen sie nämlich an heissen Sommertagen wenn mann schon ne Weile rumgeheizt ist. Bei einem Stino ist das allerdings richtig, hab auch noch nie einen Stino festgefahren, nicht mal einen festgehen sehn. Kann man n Stino mit Original Kolben und Werkssetup und funktionstüchtigen Anbauteilen überhaupt zu klemmen bringen?

  • Danke für die Antworten. Ist schon etwas peinlich so viele Themen zu eröffnen, aber ich würde gerne alles wissen :) ihr seid echt eine große Hilfe 👍
    Also die Einstellungen sind bei meiner Simson super. E-Zündung super eingestellt. Vergaser auch super. Kerze sieht Rehbraun und etwas feucht aus. Ich denke mal etwas fetter ist besser als etwas zu mager. Springt mit einem Kick an. Wenn er etwas stand, dann springt er mit Choke beim ersten Kick an, ohne choke glaube ich nach 3mal, ausprobiert hab ich es nicht.
    Dje Kühlrippen waren immer verdammt heiss, deshalb dachte ich mir dass ich lieber nachfrage wegen den Pausen. Ist ja auch Stino und tunen will ich den nicht.

    Also meint ihr ich kann durchgehend mehrere Stunden fahren?

  • Also ich bin mit meinem Star schon von Wurzen nach Zwickau durch gefahren. 3Std am Stück ohne Probleme. Aber man fährt ja auch nicht konstant Vollgas.

    '71 SR4-2/1 Star
    '78 S50 B2

  • Man kann ja eh auf reisetempo den gasgriff eine knappe vierteldregung zurück nehmen und fährt immer noch "vollgas". Wäre ja schlimm, wenn der Motor keine Dauerbelastung aushielt. Die pausen braucht der Fahrer, nicht das Gefährt. Überhitzung am Berg oder langes stop and go in der prallen Sonne kann natürlich eine Ausnahme sein.

  • Ich muss CmStorm zustimmen.
    Du wirst defintiv kleine Zwangspausen einlegen müssen. Aber nicht wegen dem Motor, sondern wegen deinem Hintern. Die Simson-Sitzbank ist bei stundenlanger Fahrt nämlich nicht gerade bequem.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von Mr. E;2845960

    Würde ich bei einem getunten Zylinder so nicht unterschreiben. Oft klemmen sie nämlich an heissen Sommertagen wenn mann schon ne Weile rumgeheizt ist. Bei einem Stino ist das allerdings richtig, hab auch noch nie einen Stino festgefahren, nicht mal einen festgehen sehn. Kann man n Stino mit Original Kolben und Werkssetup und funktionstüchtigen Anbauteilen überhaupt zu klemmen bringen?


    In 20 Jahren nicht erlebt.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Alljährliche Tour nach Suhl.
    Letztes Jahr mitm 50er von LT 12 Stunden durchgefahren, 2 tankpausen
    Dieses Jahr 250er ETZ. 11 Stunden durchgefahren mit 2 Tankpausen wo wirklich nur getankt wurde.

    Wenn die Kisten rennen rennen se. Mit meinem 85er bin ich auch schon 250-300km am Stück ohne Pause gefahren. Passiert auch nix.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Mein Reden aber das sieht mancher hier anders, die geläufige Meinung ist, das ein Motor 2 und mehr Stunden Vollgas laufen können muss, wenn er als vollgasfest bezeichnet wird. Das hätte meine 200er EXC Supermoto nichtmal ausgehalten, sebst da hab ich automatisch nach n paar Minuten mal langsamer gemacht, aus Angst, dass mir bei 160 mal das Rad stehen bleiben könnte.

  • Würde auch alle 300-400 km eine Pause machen, aber ich denke durch tanken oder persönlicher Erholung wirst du eher eine Pause benötigen als dein Moped.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!