Alternative zum RZT ATX Getriebe ÖL

  • Werden wieder Trollfragen für Deppen gestellt?:crazy:

    So das sie straff ist wie vorgesehen und den Kicker auch zurückdrückt, einige bekommen das ja nicht hin nach wechsel der Welle.

    Die Welle mit 2 O-Ringen funktioniert besser als die Originale auch mit originalen O-Ringen statt der verstärkten, es dichtet 100% mehr ab, weil mal 2 Dichtpunkte für die Mathegenies...


    Thema damit beendet!

  • Keine Trollfragen. Das ist Blödsinn! :crazy: Fakt ist, dass die Reibung viel zu groß ist bei 2x Dichtringe ! Die Schaltung und die Rückbewegung vom Kickstarter funktionieren dann nicht mehr richtig ! Man kann die Hohl / Schaltwelle innen nacharbeiten/ glätten.

  • Werden wieder Trollfragen für Deppen gestellt?:crazy:

    So das sie straff ist wie vorgesehen und den Kicker auch zurückdrückt, einige bekommen das ja nicht hin nach wechsel der Welle.

    Die Welle mit 2 O-Ringen funktioniert besser als die Originale auch mit originalen O-Ringen statt der verstärkten, es dichtet 100% mehr ab, weil mal 2 Dichtpunkte für die Mathegenies...

    das war keine trollfrage. man kann diese feder nicht einstellen. da ist keine stellschraube dran. man kann sie nur richtig oder falsch einbauen.

    es sind bei den o ringen auch keine dichtpunkte sondern dichtflächen.

  • Korinthenkackerei mit der Wortwahl, habt ihr echt nichts Besseres mehr zu tun, jeder weiß was gemeint ist und es funktioniert.

    Was man aber auch nur beurteilen kann, wenn man die Welle mit 2 Ringen hat statt darüber zu theoretisieren, weil man sie nicht hat, ob es funktioniert oder nicht.

    Immer wieder einfach nur lächerliches Forenverhalten, gibt man einen Tipp nur wieder Gelaber, probierts aus mit der Welle oder lasst es bleiben!

  • Geht mir genauso, hab sie nicht für gut befunden.

    Die Schaltung fühlt sich weniger präzise an und der Kickstarter stoppt gelegentlich kurz vor seiner eigentlichen Position, an der Stelle lieber auf eine hochwertige Hohlwelle (und damit Dichtfläche) setzen, als möglichst große Redundanz.

  • Moin

    Ich mache demnächst einen Ölwechsel, in dem Atemzug kommt auch die Hohlwelle von Vinni rein,

    die schon mind. 1 Jahr auf der Werkbank liegt.

    Grüße Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Ob man dann noch vernünftig schalten kann und der Kickstarter beim Ankicken wieder nach oben geht, dass ist eine andere Frage.

    Ich baue die Kickstarter Wellen seit Jahren schon so um wie es sie anscheinend jetzt auch bei sh zu kaufen gibt


    Also Mit 2 o- ringen


    Wenn die nut passend gefertigt ist , die passenden O Ring am besten viton verwendet werden und bei der Montage etwas gefettet wird, gab es da noch nie Probleme .


    Und vorallem der Motor ist dicht.

    Auch mit alter hohl welle welche zu ddr Zeit offensichtlich nur gebohrt wurden und teils eine sehr schlechte Oberfläche aufweisen

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Das ist er aber auch mit nur einem O Ring wenn die Dichtfläche der Hohlwelle in Ordnung ist.

    Ich sammle die Wellen und mache mir immer einen Schwung neue und arbeite auch die gebrauchten Kickstarter Wellen um.


    So kann man auch weiter hin alte ddr hohl Wellen nutzen wenn sie ansonsten noch intakt sind


    Aber ich habe auch eine vernünftige Drehmaschine um das umzusetzen.

    Der o ring kostet auch nicht die Welt


    Ist nun mal nachhaltiger als immer gleich alles zu tauschen und ersetzen.


    Aber das ist eigentlic eine andere Geschichte, hier im Thema sollte ja glaube um Öl gehen

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!