Ich hab eine Rox aus der Letzen Charge da besteht das Problem nicht, bei der von 2015 und 2018 die ich auch verbaut habe, ist es allerdings auch wie in den letzten Kommentaren erwähnt.
Beiträge von SeBa95
-
-
Moin, wie demontiere ich am besten eine Rox Gabelbrücke ohne Schaden zu machen ?
Das Steuerrohr sitzt straff im Lager
LG -
Gruß, kann mir jemand eine Düsenlehre empfehlen, mit der man auch pwk Leerlaufdüsen messen kann.
Die meisten Lehren sind zu kurz für diese Düsen. -
5 eingangsrohre und eben großer Anschluss zum Vergaser.
Die grauen gebogenen Rohre waren ein Test zwecks Lautstärke.
Wieviel Löcher soll man denn noch rein machen? :blink:
[/quote]Die 5 Rohre reichen meiner Meinung mehr als zu ! Ich würde die Filterfläche vergrößern.
-
-
Die Buchsen in der Schwinge sind so lang wie die Hülse! und die Buchsen in der Motorlagerung sind kürzer als die Hülse was aber richtig ist.
So wie Bild 2&3 hatte ich es erst, aber da bekomme ich die Schwinge nicht rein.
Und so wie in Bild 1 muss es ja sein. -
Hallo Leute, mein Problem ist zwar ein Anderes, leider habe ich kein passenden Eintrag gefunden. Und zwar bekomme ich die Schwinge nicht ordnungsgemäß eingebaut.Ich kenne es so, das die Buchsen in der Motorlagerung innen bündig abschließen und die Metallhülse außen rausschaut. Bei mir würde die Buchse von Motorlagerung und Schwinge aufeinander treffen , aber eigentlich treffen sich ja nur die Hülsen. Ich habe alles mal vermessen, weil ich schon an verzug gedacht habe, aber alles ist so wie bei meinen alten DDR Teilen.
Ich hoffe ich habe nur ein Denkfehler und ihr könnt mir helfen -
Danke für die Präzise Antwort Ritto.
Kastenschwinge,Rox Gabelbrücke und Enduro Rahmen habe ich,da sollte ich schon gut ausgestattet sein. -
Gerissen ist da nichts!
Das Material ist in der Tat ein wenig übertrieben,hatte nichts anderes da. -
Ich möchte meinen Rahmen auch ein wenig verstärken.Das Moped wird allerdings nicht auf der Rennstrecke, sondern nur auf der Straße bewegt.
Was meint ihr dazu, macht das sinn ??? -
Ich hab ein guten Schweißer in der Verwandtschaft,der wird das schon machen.Und kommt die Abgerundete, oder die mit der Halterung, an die Linke seite (in Fahrtrichtung)
-
Hallo,
bin auch grade dabei mein ZAP Fußrasten zu verbauen.Meine Frage, werden die Anschweißhalterung einfach ringsherum angescheißt?? kann mir nicht vorstellen das,dass auf dauer hät -
Natürlich, das ist aber auch wieder mit kosten verbunden (Sandstrahlen)
-
Nö
weil ich mir eine Farbe aussuchen kann.
-
Da es ein Neuaufbau seien soll, und ich sehr penibel bin, kommt nur JW in Fage :D.
Danke für die Auskünfte -
Und was hat dich das gekostet bei der Dekra?
Wenn die Nummer aber nicht mehr ersichtlich ist (so meine ich das mit verkaufen)habe ich ja nichts zu befürchten.
Für ein Sprint oder Crossmoped geht der Rahmen alle mal noch. -
Moin,die fertig Pulver beschichteten würde ich nur ungern nehmen,weil die meist schon macken haben, und auch die Qualität der Beschichtung nicht so der Reißer ist.Das ist aber eine andere Sache,ich hab irgendwo mal gelesen das die Dekra ein Herstellungszertifikat haben will?.Mit den Nachweis über den Rahmenwechsel,könnte ich den verbogenen Rahmen auch verkaufen oder?
-
hab an den rohen Rahmen von JW-Sport gedacht.Der Rahmen ist sauber,wie läuft das ab muss ich da zur Dekra
-
soll ein Straßenmoped werden.
-
Hallo,Ich bin grad dabei ein neues Projekt zu beginnen, und bin beim schrauben darauf gestoßen
was meint ihr? geht noch, oder ein neuen Rahmen?