Beiträge von swallow51

    Rechtlich sicher bist du nur mit originalen 50ccm. Ich würde den DDR 50er immer dem Stino 60er vorziehen. 1. Risiko erwischt zu werden und 2. zu geringer Nutzen im vergleich zum Risiko ;-). Außerdem ist so ein DDR 50er mit gutem Kolben brutal haltbar.

    Hallo!

    Habe hier aus zwei Schlachtmopeds noch zwei Gabeln mit Scheibenbremsaufnahme liegen. Einmal handelt sich es um eine Gabel aus einer Yamaha RD50, die andere ist aus einer Hercules KX5, da gibts sogar die Möglichkeit einer Doppelscheibe.
    Passt da eine davon ohne grpße Änderungen in die S51?
    MFG

    Hallo!

    Mit dem Bing hast du nur bedingt recht, die Bauform ist bei allen Bings gleich, die unterscheiden sich nur in der Hauptdüse (50ccm =68er HD, 70ccm=70er HD) und glaub ich am benzinschlauchanschluss (links oder rechts).

    Mit dem 60er hast du natürlich recht, doch stelle ich mir die Frage:
    Schafft der 60er Sport "gute" 80? oder der 60/4 bzw Reso ein gutes Drehmoment von ganz unten raus? (hab da kaum Erfahrungswerte)?
    Mein Gedanke beim S70 Umbau war, den Bing+Unterbrecherzündung weiternutzen zu können, annähernd an die gewünschte Leistungscharakteristik/Höchstgeschwindigkeit zu kommen und dabei ein reliables, erprobtes Sytem zu fahren. Wenn man zusammenrechnet, dass für nen (speziellen) 60er ein anderer Vergaser, evtl Luftfilterumbau, evtl eine andere Zündung notwendig ist, nimmt sich das finanziell auch nicht mehr viel.

    Hallo!

    Ich denke du musst dir die Frage stellen, ob dein Motorgehäuse bearbeitet werden soll. Falls nicht, kommt ja maximal ein 60er in Frage. Darüber muss aufgespindelt werden, du hast aber mehr Möglichkeiten und Leistungsreserven. "Gute" 80 und viel Drehmoment unten raus ist meiner Meinung nach mit nem 60er schwierig, ohne irgendwo Kompromisse einzugehen. Der Bing Vergaser schränkt dich aufgrund des kleineren Durchmessers (15mm) etwas ein. Ein Setup, dass mit Bing und Unterbrecherzündung fahrbar wäre (allerdings nicht im Bereich 80km/h +) wäre ein Stino 70/2. Du hättest im Vergleich zum original mehr Geschwindigkeit (ca 75km/h) und etwas mehr Drehmoment. Wenn du den Motor auf S70 umbaust, hast du eigentlich auch ein zuverlässiges Aggregat. Andere Zylinder mit deinen Eckdaten erfordern einen anderen Vergaser und unter Umständen auch andere Umbauten (Luftfilter, Kurbelwelle (zumindest bei "Drehzahlschweinen", Zündung).

    Hallo! Ich wollte dir nicht zu nahe treten mit meinem Post. Wie gesagt, Geschmacksache. Auf jeden Fall finde ich es immer wieder geil, wenn sich jemand bei Details derart mühe gibt.

    Seitendeckel und Gabel sind aber poliert, nicht verchromt oder?

    Finde das Moped schick, nur diese Gabelverlängerung ist in meinen Augen schlimm. Bonanazarad triffts gut. Im Endeffekt ja aber wieder Geschmacksache. Oder aber es hat nen tieferen Sinn den ich nicht kenne.

    Cheers

    Ich fahre momentan nen 87er Zylinder, Verbrecherzündung und Bing Vergaser (70er HD) Auspuff Serie.
    Der Zylinder zeiht sehr gut unten raus, erreicht laut Tacho 65-70 problemlos. Meine GPS-messungen ergaben 62,3 km/h Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden (soviel zur Tachoabweichung ;) ). Am Berg läuft der sehr stabil, muss schon richtig steil werden, dass die Geschwindigkeit merklich abfällt.

    Ich denke auch nicht, dass da Unterschiede gemacht wurden. Wäre ja unterm Strich viel zu komplex. Sehr wohl vorstellen kann ich mir jedoch, dass bestimmte Chargen oder auch bestimmte Baujahre anders ausfielen als andere. Unterm Strich dürfte jedoch auch das minimal sein. Trotzdem wäre vielleicht ne Umfrage oder ein Erfahrungsbericht interessant. Hier würde mich z.B. interessieren, wer denn so einen 82er (ich glaube auch BJ81 und 83 sollen betroffen sein) "Goldstaub"-Zylinder fährt und Angaben dazu machen kann, ob der nun besser geht als ein anderer.

    Also ich hab mich versucht, aber bis auf unvorzeigbare Kritzeleien ist nix entstanden. Werde es wohl nochmal probieren.
    Anderer Ansatz: Würde es etwas bringen, den Abstand von Ein und Auslass zur Oberkante der Laufbuchse zu messen? Hab mal etwas rumprobiert und da gabs bei den Zylindern schon ziemliche Abweichungen.

    Ich hab 2x BJ82 (bei einem etwas undeutlich bin mir aber relativ sicher), 2x BJ87 /einer momentan verbaut) und einen mit nem Z auf dem Vergaserflansch. Auffälig ist, dass die 82er irgendwie dunkler wirken vom Material.

    Hallo!
    Ich bin neu hier, deshalb erstmal kurz zu mir. Ich komme aus Stuttgart bin 30 und fahre nun seit ca nem halben Jahr eine S51 B1-4. Vor ein paar Jahren hatte ich mal ne KR51/1.
    Ich werde mein Moped auch noch vorstellen, muss aber noch ein paar schöne Bilder knippsen.

    Nun zu meiner Frage;

    Ich habe hier mehrere DDr-Zylinder liegen, verschiedener Baujahre. Mir scheint, als gäbe es da Unterschiede in der Bauform- sprich Kanäle und Ein bzw Auslässe und deren Lage im Zylinder. Das heißt in der Praxis ja, dass die Steuerzeiten der Zylinder mehr oder weniger stark variieren. Ich fände es interessant, ob es mit einfachen Mitteln möglich ist, herauszufinden, welcher Zylinder der "stärkste" ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Natürlich ist mir klar, dass in einem Motor auch noch andere Komponenten wichtig sind als nur der Zylinder (ZZP, Vergaser,...)
    Aber da ich nunmal die Auswahl habe...

    MFG Jogi