• Der Unterschied würde mich auch mal interessieren.
    Fahre 3 DDR Zylinder und alle 3 haben recht unterschiedliche Fahreigenschaften.

    Nr. 1, S51E4, 16N1-11, Nachbau Enduroauspuff nach originalen Zeichnungen, originaler Schalldämpfer
    Zieht super unten heraus, dreht aber ganz schlecht hoch.
    Schon ab 5.700 rpm tut er sich auch in den unteren Gängen sehr sehr schwer.
    Vmax 61 km/h, braucht aber recht lange um sie zu erreichen
    Hat ein "E" am Vergaserflansch.

    Nr. 2 S51 16N1-11, originaler Auspuff
    Dreht in den unteren Gängen problemlos bis 7.500 rpm und macht daher echt Spaß zu fahren.
    Unten herum etwas schwächer als Nr. 1, zieht bis 50 km/h super, danach fehlt die Kraft.
    Vmax sind etwa 64 km/h, bei leichten Steigungen oder leichtem Gegenwind geht es ganz schnell
    in Richtung 56 oder 57 km/h. Bei leichtem Rückenwind sind aber auch mal 68 km/h drinne.
    Kennzeichnung auf dem Vergaserflansch nicht zu entziffern

    Nr. 3 - mein Lieblingszylinder - Kr51/2, 16N1-12, originaler Auspuff
    Dreht nicht ganz so hoch wie 2, hat dafür aber deutlich mehr Drehmoment.
    Beschleunigt von 0 auf 60 km/h deutlich schneller als 1 & 2 und ist einfach entspannt zu fahren.
    Bei 35 km/h kann man schon in den 4. schalten, von 45 - etwa 63 beschleunigt sie im 4. richtig gut durch.
    Vmax ist etwa wie Zylinder 2, allerdings hält sie die auch bei Gegenwind und mittleren Steigungen.
    Dafür geht bei Rückenwind nicht ganz so viel.
    Kennzeichnung am Vergaserflansch ist ebenfalls undeutlich, weiß aber aus zuverlässiger Quelle,
    dass er aus einer Schwalbe Bj. 84 stammt.

    Alle Messungen mit GPS, Zündungen mit Zünduhr und ZZP Pistole eingestellt.
    Wenn ich mal richtig lange Weile habe, tausche ich mal die Motoren, mal schauen
    ob es an den Zylindern oder an den Anbauteilen liegt.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Grad nochmal den 89er angesehen, der hat sogar noch nen Nachteil. Zu dem wirklich schlechtem Guss kommt noch dazu, dass an der Oberkante Einlass ca. 1mm Kühlkörper fehlt. Zwar nur mittig auf ca 14mm aber trotzdem. Das ist echt schlecht. Habe ich bei vielen 70ern schon gesehen, aber noch nicht bei nem 50er.

    Naja...der packe ich wieder ganz weit nach hinten.

    Sven

  • Ich fahre momentan nen 87er Zylinder, Verbrecherzündung und Bing Vergaser (70er HD) Auspuff Serie.
    Der Zylinder zeiht sehr gut unten raus, erreicht laut Tacho 65-70 problemlos. Meine GPS-messungen ergaben 62,3 km/h Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden (soviel zur Tachoabweichung ;) ). Am Berg läuft der sehr stabil, muss schon richtig steil werden, dass die Geschwindigkeit merklich abfällt.

  • Du suchst hier unter drei "gleichen" Zylindern den stärksten, hängst dann aber einen 15mm-Vergaser ran ?

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Es gab immer welche, die besser als andere gingen, nicht zu vergessen der s50 der Berg runter auch schon mal 100 packte. Ich hatte 1996 ne 20 DMark Schwalbe von einer Oma gekauft, die ueber einen leichten Reso ab 60kmh verfuegte, und dann immer 70, knapp 75 ging. Das war kurz vor dem Internetzeitalter, wo die Hobbytuner alle auf Golf wechselten, und rzt und die anderen dann anfingen Kohle zu machen, heute ist dieses wissen nun fast allgemein zugänglich, ist halt die Abweichung von Winkeln und Flaechen.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • So, habe die Tage spaßeshalber ein wenig die Motoren getauscht.
    Etwas ändert sich die Charakteristik im großen und ganzen bleiben die Eigenschaften auch in anderen Mopeds bestehen.
    So zieht Zylinder 3 auch in der S51 von 40 bis 60 etwas besser durch. Zylinder 2 läuft auch in der Schwalbe gut und hat dort tatsächliche etwas mehr Drehmoment als in der S51.
    Nur der Zylinder 1dreht in allen Mopeds gleich schlecht.
    Der hat oben herum einfach keine Kraft und braucht auch in der Schwalbe ewig von 40 auf 60.
    Hatte mir damals beim Einbau den Kolben mal genauer angeschaut.
    Der hatte innen absolut keine Kennzeichnungen.
    Das wird dann wohl Nachbau sein?
    Kann es sein, dass der deshalb so schlecht hoch dreht?
    Kompression ist gut.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Hallo Leute,
    Ich hab den alten Thread Mal aus der Versenkung geholt, weil ich nicht extra einen neuen aufmachen wollte.

    Kurze Infos:
    Im September hab ich für meine Frau eine S50B2 Baujahr 1980 gekauft.
    Der Motor ist mittlerweile zur Komplettüberholung, aber mit neuem Zylinder, neuem Kolben (von sachsenmoped, aber ohne Tuning) und altem Zylinderkopf.
    Ich wollte den alten Zylinder schon wegschmeißen, hab ihn mir aber glücklicherweise nochmal genauer angeschaut.
    Ich würde zu 90% sagen, dass es eine DDR Zylinder ist, wollte aber gerne eure Meinung hören. Auch, was die ganzen zahlen darauf bedeuten.
    Wenn es sich bestätigt, dann werde ich den Zylinder zu einer Motorenwerkstatt bringen, ihn vermessen und neu einschleifen und honen lassen, auf das erste Übermaß.
    Vielleicht auch nur honen, je nachdem, wie die Messungen der Laufbuchse ergeben.
    Kann mir jemand vielleicht einen geeigneten Spezialisten rund um Karlsruhe/Pforzheim empfehlen?

    Hier sind dann jetzt auch die Bilder.
    Bei Fragen, fragt einfach.

  • Ganzen Text lesen ;)
    Ich will ihn ja aufarbeiten. Deswegen die Frage nach Empfehlungen für Werkstätten in der Nähe von Karlsruhe/Pforzheim

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!