Beiträge von Rennopa
-
-
"Sport frei" heißt es doch immer bei LT , paßt doch...
-
...wenn die Gedankengänge schon in diese Richtung gehen , immer zum Mikuni greifen , auch wenn der etwas teurer ist ...
-
Suchst Du immer noch ?
-
Bei einem neu gemachten Motor bremsen die neuen Simmeringe , sowie die noch nicht aufeinander eingelaufene Zylindergarnitur die Spritzigkeit des Motors ein . Die kommt aber mit jedem gefahrenen Kilometer ...
-
Ich kann mir vorstellen , das unterschiedliche Stärken in einer Membrane sogar von Vorteil sein könnten , da die Plättchen dann jeweils auf untere bzw. obere Drehzahlen optmaler ansprechen , zumal die V-force Membranen vom Aufbau her speziell aufgebaut sind .
Ob dies aber wirklich so ist , müßte ein Test beweisen...
-
Ich habe in einem anderen Forum gelesen , das jemand so ein China - Teil in einer Crossmaschine fährt und trotz aller Bedenken sogar zufriedenstellend...
Ich stelle mir die Frage , wo wird so eine V-force Membrane tatsächlich hergestellt ....heutzutage kommt doch so vieles aus China .
-
...kommt drauf an...der Begriff an sich lässt schon verschiedene Ansichten zu
-
...und das geht nicht nur Dir allein so , warum wurde da nie nachgebessert ?
-
Hallo Theo , vor meinem geistigen Auge sehe ich einen jungen Kerl vor mir , dem ich einfach nicht folgen kann
...
Ich freue mich schon auf den 1. Mai...
-
Probiere doch mal die originale Ansauganlage in Verbindung mit einer 67iger Hauptdüse ...
-
...da ich ja auch schon etwas älter bin , freue ich mich über jedes neue Mitglied in meiner Altersklasse . Auch von mir ein "herzliches Willkommen " und viel Spaß in der großen Runde .
-
...der Typ mit den Krücken
...Du bist mir sofort aufgefallen , Glückwunsch zur 4
-
Bei Ronge- Motorsport gibt es spezielle Druckringe , die es ermöglichen , am originalen Mitnehmer eine 5 Lamellen - Kupplung zu verbauen . Alles weitere ist auf der Ronge - Seite beschrieben .
-
...der aktuelle Erfolg von RW (Richard Wagner) , beim diesjährigen Tunerbattle , zeigt wohl eindeutig , wozu RW in der Lage ist .
-
Ich denke , niemand der nicht direkt in der Materie steckt , kann sich überhaupt vorstellen was für immense Arbeit , Geld und unendlich Zeit in so einem Tuba- Projekt steckt . Und das alles für diesen einen Moment...wirklich Hut ab vor allen Teilnehmern .
Wenn dann der Sprung nach ganz oben auf das Treppchen auch noch klappt, einen größeren Moment kann es dann kaum noch geben.
Mein besonderer Glückwunsch geht an Richard(RW) und an Thomas(BT) und ich freue mich , das sich all die viele Arbeit letztendlich gelohnt hat...
-
Ich hoffe , das TRT auch in der Zukunft der Sprintszene umfänglich erhalten bleibt . Fehlt die professionelle Ausrichtung solcher Veranstaltungen , werden sich wahrscheinlich einige , bisherige Starter auf lange Sicht gesehen , zurückziehen .
Engagement , solche Veranstaltungen auszurichten , bedarf "verrückter" Motorsportfreunde , die es beruflich und besonders familiär so organisiert bekommen , das nichts davon auf der Strecke bleibt und das ist oftmals nicht so einfach...
Hoffen wir mal das Beste , das uns unsere schöne Freizeitbeschäftigung auf dem bisherigen Niveau noch lange erhalten bleibt.
-
Tatsächlich nur zwei Rennen ? Finden in 2024 noch weitere Sprintrennen woanders statt , dann zwar ohne Eure Beteiligung , aber wenigstens Rennen...?
Ich denke , die Sprintgemeinde wird sehr traurig sein
...
-
Das technische Know- how ist jedenfalls zur Genüge vorhanden, man braucht sich da nur den 2 Vergaser - Motor und dessen Leistung vom letzten Tuner - Battle anzuschauen .
-
Gehört hier nicht so wirklich hinein, aber " Tuning " wird am meisten gelesen...
Und nun zur Frage , hat jemand hier in letzter Zeit einen PZ- Rennauspuff 70-105ccm bei Kleinanzeigen gekauft und nicht erhalten ? Falls ja , erbitte ich eine PN , danke.