Kannst ja mal Tommymaul oder tacharo schreiben, was sie für ne große GR haben wollen.
Beiträge von S70Fighter
-
-
Das Problemchen wird der geschlossene Gegenkonus sein. Kannst du evtl. mal einen AOA3 testen?
Ich hab im Fundus noch nen ZT AOA3 mit verstellb. Konus! Willste den haben ? Der Krümmer ist aber für die Gebläsemotore....
Rest gern per PN
-
Das Gewinde ausbohren und ein Helicoil-Einsatz ist keine Option?
-
Moin,
Ich koch mal Kaffee für die Belegschaft!
Den Rest bringt jeder selbst mit...
-
Hallo,
Wurde der Auspuff nicht eingetragen?
-
Ich sag's immer wieder : Ein M53 ist nichts für Anfänger!
-
Die alten Wellendichtringe sind Knochenhart und werden sich mit der Zeit, in die Wellen einfräsen und dann ist ne GR erst recht nötig.
-
Das war ne ganz normale Frage ohne irgendwelche Kraftausdrücke und hab mich gefragt, wieso er so schreibt....
-
Hat dein Vater denn wenigstens schon ein paar Motoren der Marke Simson hinter sich, sonst kann ich mich nur wiederholen!
Hast du Legasthenie?
-
Wer hat den Motor gemacht ? Ein M53 ist nix für Anfänger....
-
Es würde auch 15W40 tun, als Mischöl.
-
Sind wieder irgendwo Ferien?
-
Wir brauchen alle Zahlen der FIN, bis auf die letzte, die kann durch ein X ersetzt werden.
-
Auf deiner Einkaufsliste sollte stehen:
- neues Endstück ( nicht vom S50, der hatte da so ein blödes Prallblech im Endstück)
- 16mm Dorn
- eine Kartusche Fett (falls nicht vorhanden/ damit es beim aufweiten auch flutscht)
-Doppelrohrschalldämpfer
-
Das wird recht laut werden, warsch. zu laut für die Rennleitung. An der Leistung wird sich nur marginal was nach unten ändern. Das hört sich dann an, wie wenn man das Röhrchen raus bricht.
-
Die Probleme lassen sich nur live lösen und wahrscheinlich nicht vom TE. Frag doch bitte mal jemand mit gutem Leumund hier aus dem Forum ob er mal über deinen Motor drüber schaut. Am besten aus deiner Gegend, dann musste nich wieder das Gerät Durch die halbe BRD schicken.
-
Dor nächste,
Frag mal im Simsonforum.de nach, falls hier keiner antworten sollte.
-
naja,
Besser wäre es gewesen den Dorn zu nehmen, das wird bestimmt so laut sein, wie ein Endstück aus EU-Produktion. Da ist das Röhrchen nur 3cm lang und nicht mal zugekniffen, wie auch...
-
Nen billig Nachbau 70er kostet nicht die Welt. Wenn schon pfuschen, dann mit Verstand.
-
Wenn alles richtig gemacht wurde, kann mit gleicher Leistung gerechnet werden, ich würde noch ein paar Euros in die Hand nehmen und einen 4-Rohr Schalldämpfereinsatz verbauen. Wird halt bisschen leiser und dumpfer vom Klang her.