Frage zum Eigenbau AOA2

  • Moin Leute,

    Mal nh ganz einfach Frage. Habe mir letztens von LangTuning einen LT51 Super D gekauft, nun sollte man den ja am besten mit einem AOA2 fahren. Allerdings ist der AOA2 zur Zeit überall ausverkauft und deshalb habe ich einen alten Originalauspuff von MZA versucht umzubauen auf AOA 2 laut der Anleitung die man hier im Forum findet. Nun der Umbau ist bis auf das Bördeln des einen Krümmerendes fertig.


    Meine Frage ganz simple ist, ob ich mit dem selbstgebauten AOA2 gleiche bzw. Minimal weniger Leistung bekomme als mit einem gekauften.


    Grüße 2TaktBirne.

    Ist der Motor kalt, gib ihm 8 ein halb.

    (Macht das bitte nicht nach :0)

  • Alles klar, danke dir. Aber der Schalldämpfer ist dann nur für die Unauffälligkeit?


    Noch eine Frage zum Thema Schalldämpfer bzw. Endstück, hinten muss Man ja das Loch auf 16mm aufbohren, da sind jetzt bei jetzt so 4 Einschnitte wegen diesem „Kreuz“ weil ich nur nen Bohrer und kein Dorn hatte. Ist das jetzt schlimm?

    Ist der Motor kalt, gib ihm 8 ein halb.

    (Macht das bitte nicht nach :0)

  • Auf deiner Einkaufsliste sollte stehen:

    - neues Endstück ( nicht vom S50, der hatte da so ein blödes Prallblech im Endstück)

    - 16mm Dorn

    - eine Kartusche Fett (falls nicht vorhanden/ damit es beim aufweiten auch flutscht) :wub:

    -Doppelrohrschalldämpfer

  • Ich rate dir davon ab, die mehrleistung im vergleich zum Serien Endstück ist verschwindent gering. Mit dem 4 Rohr Dämpfer wird es deutlich lauter, kann ich aus der erfahrung nach hunderten Geräuschmessungen beruhigt behaupten :)

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Ich hatte bei einem DDR-Emailleauspuff das Endstück nur mit einem 14 mm Rundstahl geweitet.

    Das war in Kombination mit einem Serienplattendämpfer und AOA 2,5 Krümmer am LT90RESO und ZT90N erfreulich leise, ohne den Zylinder abzuschnüren.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Nach dem aufweiten hatte sich mein Endrohr verabschiedet. Hab dann halt son 20er eingeschweisst innen halt 18mm. 12cm Länge war ok. Geraden hat der Krümmer nicht außer die letzten 2 cm. So Bördel war ja kein Problem. Wer für so Krümmer was bezahlt? Sorry mein Beileid.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!