Beiträge von DaMotzl

    Zitat von wallbach;2866456

    Motormasse heißt, dass eine direkte Masse vom Regler zum Motorgehäuse gehen muss. Das realisierst du am elegantesten indem du an der rechten oberen Schraube des Kupplungsseitendeckels eine Kontaktfahne anbringst und ein Kabel vom Spannungsregler zur besagten Kontaktfahne führst. (siehe Bild)

    P.S.: heißt es nun eigentlich Kontaktfahne oder Kontaktzunge? ^^


    elegante lösung. werd ich gleich mal realisieren. danke!

    Zitat von totoking;2866451

    Genau DER Regler ist gemeint. Hat der Regler eine Verbindung direkt zur Motormasse? Schau mal nach...

    an sich ja. welchen punkt ist mit motormasse gemeint, nicht dass ich den falschen genommen hab, wo sitzt der?

    Zitat von SternExp;2866448

    spannungsregler hat ne unzureichende masseverbindung und regelt daher nicht ordnungsgemäß
    geht meißt mit nem allgemeinem reglertod einher

    hört sich plausiebel an. wo sitzt der? also wenn des der VAPE regler ist, dann weiß ich was du meinst

    Servus leute, hab n problem.
    Nämlich hab ich ne nagelneue Vape 3 alnage in meine S51 bekommen *freu*
    jedoch brennt die Bilux 12V-35/35W im abblendmodus nach einer und im aufblendmodus nach 3 sekunden durch.
    hatte das problem schonmal jemand? kann mir jemand sagen wie ich das beheben kann?
    Danke schonmal

    Zitat von Elektromensch;2864134

    Du wirst lachen, zur Wende war das selbst in Städten in Altbauten völlig normal. Und das Scheißhaus war auf der Treppe, ohne Wasseranschluß versteht sich, teilweise mußten sich zwei Mietparteien ein (natürlich ungeheiztes) Scheißhaus teilen.

    dazu kann ich auch was sagen. n alter schulkamerad von mir lebt in einem alten fachwerkhaus mit einem bad und einer toilette. die toilette selbst war am ende einer treppe und das einzige was dich in der hitze des gefechtes von der außenwelt abtrennt war ein vorhang.

    Zitat von Sperbär 50;2864015

    Jeder kann noch machen wozu er "lustig" ist. Ich finde es gut das man überhaupt noch Simson Mopeds auf den Straßen sieht. Die meisten wollen wohl lieber ab 16 eine 125er fahren.

    ich selber hab auch ne 125er supersport. aber das hällt mich nicht davon ab mit der simme durch die gegen zu gurken :D es ist immer wieder erstaunlich wie der bautyp des mopeds mein fahrverhalten beeinträchtigt. Wenn ich meine Sportler fahre, fahre ich immer 120. und manchmal ist mir dass schon zu lahm. aber wenn ich mich auf den alten bock von 1981 hock, dann is mir das scheiß egal. selbst wenn es mir 30-40 n berg aufe geht. da genieße ich es. mit der 125er 40 fahren is für mich die hölle!

    Zitat von TuningKarl;2864062

    Auch wenn der Vergaser neu ist, solltest du da mal reinschauen und den Vergaser auf Grundeinstellung bringen (Schwimmerstand, Nadelstellung etc.). Ebenfalls Falschluft am Motor ausschließen. Dann den Motor erstmal richtig warmfahren und mit der Feineinstellung beginnen.
    Die Bowdenzüge dürfen NICHT auf Spannung sein!

    Zitat von RenaeRacer;2864060

    Ich denke mit Gewindestange meinst Du die Stellschrauben für das Bowdenzugspiel. Das sollte bei beiden Zügen ca. 2mm betragen. Die haben nicht die Funktion, damit Standgas oder Choke einzustellen! Lies Dir einfach mal komplett eine Anleitung zum Einstellen eines BVF- Vergasers durch. Die brauchst Du definitiv!

    ah ok.wieder was gelernt ^^
    dann mach ich das morgen mal. danke für die info

    Zitat von ifram;2864051

    Wenn der Motor immer nur mit Choke läuft, bedeutet das das er zu wenig Sprit bekommt (ohne Choke).
    Was für eine HD hast du denn drin?
    Wahrscheinlich müsstest du diese etwas größer wählen. Evtl vorher den Vergaser und alle Düsen gründlich reinigen und mit dem Kompressor ausblasen ACHTUNG. Düsen dabei sehr gut festhalten ;)
    Standgas kannst du dann einstellen wenn der Motor warm ist und ohne Choke läuft.


    Der Vergaser ist komplett neu, genauso wie der Spritfilter, also ich denke nicht das es dran liegt dass er verdreckt ist ;)
    die HD is die standard 72er
    danke trotzdem ;)

    Hey hab n problem.
    Meine S51 geht nur an wenn ich den choke ziehe, auch wenn der motor warm ist. also sollte das meiner meinung nach ja zu wenig standgas sein, oder? die gewindestange zum einstellen des standgases an der oberen seite vom vergaser ist fast komplett draußen. wenn ich dann sobald der motor war ist, den choke loslasse, geht der motor nach kurzer zeit unter stottern aus.
    Den choke hab ich an der gewindestange ebensoweit rausgedreht, dass er auf spannung ist. wo liegt mein problem?
    kann mir jemand sagen was ich machen kann?
    danke schonmal
    -motzl

    nachtrag:
    is n 16N3-4 Gaser

    der richtige umbau kommt ja noch. soll ja mal ne enduro werden. zur zeit ist es nur ne restauration bis sie richtig dasteht. das problem bei den felgen ist dass das nicht wirklich dreck ist...

    wenn sie fertig restauriert ist, kommen noch unterbodenstreben ran mit nem unterbodenschutz, ner längeren schwinge alla mbx80 und noch n enduro auspuff mit seperatem krümmer und ESD. das heck wird wahrscheinlich von der exc oder so genommen.

    Zitat von RenaeRacer;2863821

    Hallo!
    Du machst einen neuen Reifen rauf und willst DANN die Felgen lackieren?
    Gibt es einen Grund für diese Vorgehensweise?
    Ich würde sagen, 1.Schritt: Reifen runter runter! ;)


    ja weil das lackieren der felgen eher nebensache ist :D wichtig ist dass das moped läuft und ich zuverlässig von a nach b komm.

    So leute klienes update. Hab ez ferien also viel zeit um was zu machen.
    Hatte gleich am wochenende mal ne bestellung rausgehauen.
    Da mein Hinterreifen immer platt war und der mantel schon mega fette risse hatte, hatte ich mir den zuerst getauscht.
    gleich dazu hatte ich den kotflügel und die kennzeigenhalterung mit rücklicht entfernt, da da eh was neues hinkommt. nämlich n LED-Rücklicht mit kennzeichenbeläuchtung und mein großes kennzeichen. Ja hab meine simme zugelassen wie n moped. nein es ist noch ne 50er. danke da nochmal an S-51-Dülken für die anleitung. schaut mal bei ihm vorbei, vllt macht ja jemand mit ;)
    so sieht das jetzt aus:
    [ATTACH=CONFIG]14112[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14113[/ATTACH]
    ich war dann noch in der stadt und hab mir beim louis 4 blinker gekauft, die grade im angebot sind. kostenpunkt: 5€ das stück wer noch welche braucht, ich glaub das geht bis 15.3....
    [ATTACH=CONFIG]14114[/ATTACH]
    was jetzt noch offen ist: ich will die felgen lackieren. wie mach ich das am besten? Schleifen und lacken oder darf man die nicht schleifen?
    [ATTACH=CONFIG]14115[/ATTACH]
    nächstes update kommt bald ;)

    ich finde es mega übertrieben. alleine schon dass hochbiegen des obergurtes. es sieht scheiße aus und es tötet das eigentlich schlichte design der simme ab. meiner meinung nach jedenfalls. querly ist einer der hat sich viel aufgebaut und ich finde seine videos sehr unterhaltsam, auch wenn ich mir keinen pulli kaufen würde. eher würde ich meine kreativen ergüsse zur sprache kommen lassen und selbst was machen :thumbup:
    die kleinen kiddis (ich spreche von der geistigen reife, nicht vom alter) die ja ach so tolle fahren sind (nicht alle, manche haben echt was drauf) sind in meinen augen lächerlich, wenn sie "tunen" und das dann im ernstfall nicht unter kontrolle haben.

    Zitat von WilliWambo;2863601

    Also für ein gefrästes Blech mit nem Schweißpunkt is das ganz schön Übertrieben oder?:strange: Da kann man für den Schalter auch einen einfacheren Adapter selber bauen.

    mein ich aber auch

    ich kann sehrwohl selber denken, wieso sollte ich nicht. Es ist meiner meinung nur nach auch sehr sinnvoll in einem dafür ausgelegten Forum sich mehrere Meinungen und Erfahrungen verschiedener Leute einzuholen, damit man einen überblick bekommt, was es für möglichkeiten gibt und was am besten ist.

    hey leute,
    bin ja grade dabei mir meine simson neu aufzubauen. und da der vorbesitzer alle elektronischen sachen raus gemacht hat, wollte ich mal fragen, wo werden die bremslichtschalter an der s51 befästigt und wie werden die dann ausgelöst?

    grüße,
    motzl