Standgas und Choke einstellung

  • Hey hab n problem.
    Meine S51 geht nur an wenn ich den choke ziehe, auch wenn der motor warm ist. also sollte das meiner meinung nach ja zu wenig standgas sein, oder? die gewindestange zum einstellen des standgases an der oberen seite vom vergaser ist fast komplett draußen. wenn ich dann sobald der motor war ist, den choke loslasse, geht der motor nach kurzer zeit unter stottern aus.
    Den choke hab ich an der gewindestange ebensoweit rausgedreht, dass er auf spannung ist. wo liegt mein problem?
    kann mir jemand sagen was ich machen kann?
    danke schonmal
    -motzl

    nachtrag:
    is n 16N3-4 Gaser

  • Wenn der Motor immer nur mit Choke läuft, bedeutet das das er zu wenig Sprit bekommt (ohne Choke).
    Was für eine HD hast du denn drin?
    Wahrscheinlich müsstest du diese etwas größer wählen. Evtl vorher den Vergaser und alle Düsen gründlich reinigen und mit dem Kompressor ausblasen ACHTUNG. Düsen dabei sehr gut festhalten ;)
    Standgas kannst du dann einstellen wenn der Motor warm ist und ohne Choke läuft.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Zitat von ifram;2864051

    Wenn der Motor immer nur mit Choke läuft, bedeutet das das er zu wenig Sprit bekommt (ohne Choke).
    Was für eine HD hast du denn drin?
    Wahrscheinlich müsstest du diese etwas größer wählen. Evtl vorher den Vergaser und alle Düsen gründlich reinigen und mit dem Kompressor ausblasen ACHTUNG. Düsen dabei sehr gut festhalten ;)
    Standgas kannst du dann einstellen wenn der Motor warm ist und ohne Choke läuft.


    Der Vergaser ist komplett neu, genauso wie der Spritfilter, also ich denke nicht das es dran liegt dass er verdreckt ist ;)
    die HD is die standard 72er
    danke trotzdem ;)

  • Ich denke mit Gewindestange meinst Du die Stellschrauben für das Bowdenzugspiel. Das sollte bei beiden Zügen ca. 2mm betragen. Die haben nicht die Funktion, damit Standgas oder Choke einzustellen! Lies Dir einfach mal komplett eine Anleitung zum Einstellen eines BVF- Vergasers durch. Die brauchst Du definitiv!

  • Auch wenn der Vergaser neu ist, solltest du da mal reinschauen und den Vergaser auf Grundeinstellung bringen (Schwimmerstand, Nadelstellung etc.). Ebenfalls Falschluft am Motor ausschließen. Dann den Motor erstmal richtig warmfahren und mit der Feineinstellung beginnen.
    Die Bowdenzüge dürfen NICHT auf Spannung sein!

  • Zitat von TuningKarl;2864062

    Auch wenn der Vergaser neu ist, solltest du da mal reinschauen und den Vergaser auf Grundeinstellung bringen (Schwimmerstand, Nadelstellung etc.). Ebenfalls Falschluft am Motor ausschließen. Dann den Motor erstmal richtig warmfahren und mit der Feineinstellung beginnen.
    Die Bowdenzüge dürfen NICHT auf Spannung sein!

    Zitat von RenaeRacer;2864060

    Ich denke mit Gewindestange meinst Du die Stellschrauben für das Bowdenzugspiel. Das sollte bei beiden Zügen ca. 2mm betragen. Die haben nicht die Funktion, damit Standgas oder Choke einzustellen! Lies Dir einfach mal komplett eine Anleitung zum Einstellen eines BVF- Vergasers durch. Die brauchst Du definitiv!

    ah ok.wieder was gelernt ^^
    dann mach ich das morgen mal. danke für die info

  • Hier unter 16N3:
    Simson BVF Vergaser 16N1 und 16N3 - Daten und Einstellen
    Es ist völlig normal, daß der kalte Motor kein Standgas hält, das liegt am mageren Leerlaufgemisch des 16N3. Nach wenigen 100 m Fahrt ist das aber normalerweise gegessen. Trotzdem wie gesagt vor dem Einstellen die Karre schön warmfahren.
    Zieht der Motor Falschluft (z.B. Simmerringe, Zylinderfuß, Vergaserflansch), braucht man gar nicht erst versuchen, den Vergaser einzustellen.

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!