Jetzt geht Alles, ich bin fertig.
Fast pünktlich, nur ca 1 Jahr später als geplant
Danke für die Hilfe
Jetzt geht Alles, ich bin fertig.
Fast pünktlich, nur ca 1 Jahr später als geplant
Danke für die Hilfe
Danke für die ausführliche Antwort.
Licht vorn und hinten geht jetzt.
Jetzt brennt noch durchgehend das Bremslicht. Schalter habe ich beide ganz zurück geschraubt, aber es leuchtet weiter. Schalter sind beide neu, was kann das sein? Im Moser-plan ist nur ein Schalter am Bremsschild hinten eingezeichnet, ich habe vorn und hinten einen Schalter und diese gehen am den Verbinder im Herzkasten.
Hinten Standlicht, vorn Standlicht und
Tachobeleuchtung gehen nicht
59 muss ich mal messen. Wann muss da strom anliegen? Bei Zündung an oder bei Motor an?
Zitat von ckichNein
Das eine ist fürs Licht kommt ans Zündschloss das andere Blinker kommt an die Elba
Ziehe mal das schwarz/weiße und das graue am Zündschloss Klemme 56 ab und schließe es mal an Batterie Plus an,
nur zum Test. (Eine Sicherung sollte zu Sicherheit dazwischen).
Masse von der Batterie bleibt am Rahmen
Geht das dann das Licht ?
Motor läuft jetzt mit vape.
Licht geht immernoch nicht. Wenn ich das Kabel von der Klemme 56 vom Zündschloss abmache und an die Batterie halte (+) geht das Licht vorn. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Vape verkabelt nach dem Moser-plan
Zitat von Knochenfabrik2.0Ursache für das nicht funktionierende Licht ist das Zündschloss. Das ist innen gebrochen
Mal sehen, wo ich heute ein neues Zündschloss her bekomme
Neues Zündschloss ist drin. Qualität ist totaler Müll, total hackelig.
Habe aber immernoch kein Licht.
Ich habe ja für schalter am Lenker falsch gekauft. Da war ja ein Kabel für Lichthupe vorgesehen. Dieses habe ix ja nicht angeschlossen. Kann das zusammen hängen?
Schwimmer geprüft und eingestellt
HD passt
Der Vergaser ist neu.
Mit choke säuft sie ab
Ja, messuhr steht dabei auf 1,8 mm vor OT
Motor hält kein Standgas, Vergaser ist noch in der Grundeinstellung
Wenn ich Gas gebe macht der Motor mööÖÖööp
Zündung mit messuhr eingestellt.
kann es wirklich sein, dass die Markierung am Polrad soweit daneben liegt?
KW dürfte noch die Erste sein
Fälschen die wirklich den DDR-Schriftzug?
Egal, ich baue es morgen früh ein und hoffe das Beste
Neues Schloss : (DDR Pirna)
Ursache für das nicht funktionierende Licht ist das Zündschloss. Das ist innen gebrochen
Mal sehen, wo ich heute ein neues Zündschloss her bekomme
Simmerring ist neu, Welle hat kein Spiel.
Habe beim Versuch den Kondensator zu wechseln den neuen kondensator kaputt gemacht
Hab jetzt 3 neue bestellt.
Der alte war scheinbar kaputt (aufgeplatzt am oberen Rand)
Wahnsinn, besser als neu (vor allem durch das polieren)
Wirklich ein Prachtstück
Gaszug war zu lang, ohne der Mutter passt das jetzt.
Motor läuft schlecht, geht nach 2-3 min aus und lässt sich nicht neu starten. Werde jetzt unterbrecher tauschen und Zündung einstellen (Werkzeug muss ich noch besorgen)
So sieht der alte Unterbrecher aus:
So sieht die Kerze aus :
Edit : Grundplatte der Zündung ist innen ölig , ist das ein Zeichen für einen defekten Simmerring?
Ja, so hohl bin ich dann doch nicht.
Es geht darum, ob der Schieber richtig in die 0-Stellung geht, oder etwas zu weit offen ist (weil der scheiße bowdenzug nicht richtig passt)